Welche Schwimmhilfe im Türkei-urlaub und Flugzeug-Tipps.

Hallo zusammen,

Ende Juni geht's für uns in die Türkei für 2 Wochen mit Tochter (dann 17 Monate).

Ich suche nach einer schwimmhilfe, die nicht allzu störend ist beim laufen, rutschen, spielen usw. Es gibt mittlerweile so viele verschiedene.

Dann suche ich noch nach Tricks, wie wir die knapp 4 Stunden im Flugzeug rumkriegen mit einem sehr lebendigen Kleinkind, das meist nicht länger als 3 Minuten stillsitzen kann. Aufkleber haben wir, ein paar Snacks und evtl was zum malen wird eingepackt. Damit wäre sie 10 Minuten beschäftigt #schwitz

Und der Rest? #schrei

Lg

1

im Juni ist in der Türkei Hochsommer,
ein Kind in dem Alter sollte höchstens 30 min in die Sonne, wie kann man da einen Urlaub geniessen?

3

Ich bin mir sicher, dass es auch in der Türkei Schattenplätze geben wird und dass da jede Menge Kinder im gleichen Alter sein werden, die auch ihren Urlaub genießen können :-)

2

Guten Morgen,

dass im Juni in der Türkei Hochsommer ist, hilft ja bei der Beantwortung der Frage nicht weiter 😅
Türkische Kinder müssen das ja auch aushalten…

Also, was den Flug betrifft: Tablet und Smartphone leisten gute Dienste und oft schlafen Kleinkinder im Flugzeug einfach irgendwann ein. Dann noch schön Verpflegung dabei haben, ein leckeres Milchflächchen, Obst, Babykekse oder was auch immer.
Was die Schwimmhilfe betrifft, kann ich nicht weiterhelfen. Wir hatten damals klassisch Schwimmflügel und einen Schwimmreifen mit Kreuz in der Mitte, damit das Kind nicht rausrutscht. Aber heutzutage gibt’s vielleicht schon viel bessere, ich weiß es nicht. Generell muss man ja jede Sekunde aufmerksam dabei sein bei so kleinen Kindern.

4

Oh, da schließ ich mich doch direkt mal an - wir sind auch im Juni im Türkei-Urlaub mit unserer dann 2,5 jährigen Tochter. Für den Flug erhoffe ich mir, dass sie da einfach schläft. Wir haben sowohl Hin- als auch Rückflug einen Nachtflug. Ansonsten werden wir wohl ein bisschen was an Trickfilmen aufs Tablet runterladen - sie schaut auch gerne eigene Videos und Fotos auf dem Handy an. Habe die Hoffnung, dass es dann klappen müsste. Transfer vom Flughafen ins Hotel ist zum Glück nur ca. 30 Min.

Aber wir stellen uns auch die Frage nach den passenden Schwimmflügeln. Da les ich gerne einfach mal mit und lasse mich inspirieren. Wir wollten auf jeden Fall auch so einen Schwimmring zum reinsetzen kaufen. Und irgendwas an Spielzeug fürs Flache Kinderbecken. Ich habe auch gehört, dass es vor Ort immer viel teurer ist etwas zu kaufen. Würde mich da auch über die ein oder andere Erfahrung freuen. Grade sperriges Spielzeug wie Sandspielzeug würde ich sonst lieber dort kaufen und einem anderen Kind dann dort schenken wenn wir wieder heim fliegen.

Zur Aussage das dort Hochsommer ist: Ja, stimmt, ist warm da - aber ist es auch sonst überall ? Verstehe die Frage/ Aussage nicht so ganz. Auch wenn wir zuhause sind sind wir im Sommer nicht nur 30 Minuten draussen. Bei unserem Hotel gibts am Strand zB einen überdachten Spielplatz, das Kinderbecken im Kidsclub ist auch überdacht und auch an jeder Liege findet man zumindest einen Sonnschirm. Außerdem kann man auch mit UV-Kleidung viel vorbeugen und eben eincremen und Sonnenhut tragen. Denke da wird fast jedes Hotel geeignete Vorkehrungen getroffen haben, das die Kinder auch im Schatten eine gute Zeit haben können.

Wünsche schon mal einen schönen Urlaub, in eigener Vorfreude darauf :-D

LG Rika

5

Ach... und natürlich die Klassiker, wie ein Buch oder so. Eine Kollegin hat ihrem Sohn vorher ein Buch über Flughäfen und Flugzeuge gekauft und ihn ein wenig damit in Stimmung versetzt. Das haben wir z.B. auch vor, dann erkennt sie alles aus dem Buch wieder und findest es vielleicht auch spannender :-)

6

Hallo Rika,

Wir fliegen mittags, da wird nicht viel mit schlafen sein - leider .
Ich habe schon ein paar gel-aufkleber besorgt, die kann sie im Flieger ans Fenster kleben, die gehen immer wieder ab. Tablet haben wir auch dabei und evtl ein malbuch wo man nur mit Wasser malt. Dann ein paar Snacks. Essen gibt es im Flugzeug ja nicht mehr. Bücher interessieren sie noch nicht wirklich.

Sandspielzeug werde ich auch nicht mitnehmen. Ich denke, da fliegt immer soviel rum und was kleines kann man ja kaufen.

Ich wollte so eine Schwimmweste mit integrierten schwimmflügeln besorgen, die sollen gut sein. Ansonsten sind da für die Kleinen rutschen und alles, da wird sie genug beschäftigt sein.

Wir werden sicher alle eine gute Zeit haben....ich wünsche euch einen tollen Urlaub. Wohin genau fliegt ihr denn ? Wir sind in Lara.

weiteren Kommentar laden
7

Hallöchen,

Wir waren mit junior letztes Jahr in Ägypten, hatten ganz normale Schwimmflügel in passender Größe dabei und fürs Meer eine Schwimmweste mit Gurtführung zwischen den Beinen, damit er da auf keinen Fall rausrutschen kann.

Für den Flieger hatten wir folgendes:
- MaxiPixis, lassen sich super in der Tasche vorm Sitz verstauen
- kleine Steckspiele, am besten Dinge die zusammen hängen
- Magnetpuzzle, wo man mit einem Magneten Kugeln durch ein Labyrinth schiebt
-Snacks snacks und noch mehr snacks. Obst, Riegel, Reiswaffeln, Quetschies, alles was sich einfach essen lässt und nicht schmiert.

Als tipp: alles was geht an Schlüsselbänder Knoten und diese am Sitz befestigen (meist gibt's irgendwo ne Öse, oder in der Netztasche), erspart das ewige vom Boden auflesen weil garantiert immer was runter fällt.
Für start und Landung hatten wir noch Schnuller und ein ne Flasche mit, war aber nicht nötig, gab genug zu füttern zwischendurch.

Ah, und denkt an einen großen Vorrat sonnencreme. Grade die für Kinder mit hohem LSF ist in Urlaubsländern oftmals sau teuer oder kaum zu bekommen.

Viel Spaß im Urlaub.