2-jährige läuft beim Einkaufen weg was tun ?

Hey
Meine Tochter ist vor kurzem 2 Jahre alt geworden. Autonomiephase spürbar seit einem halben jahr nun läuft sie bewusst weg beim einkaufen oder meint „Ich gehe in die Richtung„ und geht in eine komplett andere Richtung. Versuche immer geduldig zu bleiben und sage im strengen ton das sowas nicht geht und was ist wenn ich sie nicht finde zwischen der Menschenmenge. Denke das sie das noch nicht versteht weil sie es immer wieder macht. Im Kinderwagen/Einkaufswagen keine Chance da bleibt sie vielleicht mal 5 Minuten wenn ich ihr was zu knabbern gebe und dann wird geschrieen das sie runter möchte. Was macht ihr in solchen Situationen? Hat jemand Erfahrungen?

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
2

1.möglichst allein einkaufen

Wenn das nicht geht :

2.Haben meine Kids 2 Versuche nicht weg zu laufen oder blödsinn zu machen,klappt es nicht,gehen sie ab in den Wagen .

Haben sie da keine Lust zu...Pech 🤷

So hart es auch klingen mag ..aber es ist ja auch nicht ungefährlich,wenn die einfach weg laufen .

Hat glaub ich bei allen 3en so 4-5 Mal einkaufen gedauert,bis sie mein System verstanden haben. Aber da muss man halt dann konsequent sein.
Und was haben die im Wagen gebrüllt...

5

Seh ich auch so.
Und ausblenden, was andere denken könnten.

10

Wir hatten bei der Arbeit in der Pause erst gerade diese Diskussion. Alles Frauen ohne Kinder.

Eine hat erzählt das eine Mutter seelenruhig eingekauft hat während das Kind die ganze Zeit geweint hat. Alle anderen oh ja das ist so nervig, soll sie halt mit dem Kind nach Hause wenn es nur schreit und nicht alle anderen Kunden belästigen.

Ich habe in mich hinein gelächelt, wartet nur bis ihr Kinder habt #rofl

weitere Kommentare laden
1

Möglichst ohne Kind einkaufen gehen 😅

3

Einkaufswagen?
Da ist doch extra so ein Platz wo sich die Kinder rein setzen können 🙈🙈

4

Oh okay Soory das hab ich komplett überlesen
Das sie da kaum sitzen bleibt

Das ist natürlich echt nervig denke ich wen sie immer weg läuft 🙈
Würde auch so gut es geht sie nicht zum einkaufen mit nehmen, und bei jemand lassen falls du die Verfügung dazu hast
Oder wirklich im Einkaufswagen drin lassen auch wen sie nicht will

32

Meine Tochter stellt sich in dem Sitz immer einfach hin, wenn sie keine Lust hat 🙈. Da lasse ich sie meist lieber rumlaufen und alles umstellen 😅

6

Konsequent sein. Wer wegläuft kommt für die eigene Sicherheit in den Kinderwagen/Einkaufswagen. Angeschnallt und wird auch nicht mit essen "ruhig gestellt" (anderes Thema, aber essen ist KEINE Beschäftigung. Das fördert falsches Essverhalten immens). Gerne gibt es ein andere Spielzeug, im Idealfall angebunden.
Noch besser ist es, wenn sie sich vor dem Stillsitzen draussen auspowern kann.

Ja, das kostet Nerven und ja, das kann Gemecker/Geschrei geben. Aber das wichtige Bedürfnis ist in so einem Fall die Familie mit Lebensmitteln zu versorgen und die Sicherheit der Zweijährigen.

Wenn du mal Zeit hast nimmst du sie natürlich aus dem Wagen und lässt sie sicher unter Beobachtung erkunden. Aber ein voller Supermarkt ist nicht der Ort dafür, das nervt auch andere Leute.

Im Idealfall machst du nen Grosseinkauf ohne Kind, schickst deinen Partner oder bestellst online. Dann hält sich die Zeit im Wagen für das Kind auch in Grenzen.

7

In dem Alter habe ich mein Kind nur im Kinderwagen angeschnallt gehabt, auf Regale ausräumen hätte ich keine Lust gehabt.

8

Meine Tochter ist auch bald 2 und bekommt immer ein kleines Einkaufswägelchen und Aufträge.
"Jetzt brauchen wir Milch, wo ist die denn?" Sie fährt dann suchen und ich hinterher. Dauert zwar länger dadurch aber sie hat echt Spaß, lernt was und macht keinen Quatsch. Und wenns ihr reicht geht sie freiwillig ins Wagerl rein.

9

Meine Tochter bekommt immer so nen kleinen Kinder Einkaufswagen. Dann ist das einkaufen zwar langwieriger und nerviger, aber sie liebt es und bleibt damit bei der Sache:)

11

Hallo, meine kleine ist 15 Monate alt und wir hatten anfänglich auch dieses Problem.
Mittlerweile binde ich sie aktiv in den Einkauf mit ein. Sie hilft mir Sachen in den Wagen zu packen, holt mir zB Bananen etc. wenn ich es ihr sage. Sie hat viel Freude daran und bleibt seitdem super bei mir. Natürlich sucht sie sich auch selber Sachen aus den Regalen aus, die sie halt kennt und mag. Aber da bin ich dann relativ tolerant wir wir packen es in den Wagen. Zum Schluss darf sie sich an der Kasse immer noch eine Kleinigkeit aussuchen, meistens Gummibärchen.
Ich bin froh, dass es mittlerweile so toll klappt.

13

Im Einkaufswagen Gespräche führen und ablenken . Die Aufmerksamkeit auf dich lenken .

Zum Beispiel : so, wir gehen jetzt rein. Zuerst holen wir die Äpfel ! Mags du Äpfel ? Schaumal die sind schön rot, riech mal dran! Usw..

Meine Kinder kann man damit sehr lange unterhalten . Klar so nach 30 Minuten reicht es dann auch aber in 30 Minuten kann man schon vieles erledigt haben.