Töpfchenprobleme

Hallo,

Mein Sohn wird im Februar 4 Jahre alt und macht noch in die Pampers.
Grundsätzlich macht es mir nicht so viel aus, auch wenn ich nichts dagegen hätte, wenn er nicht mehr in die Hose macht, jedoch bekomm ich Druck von allen Seiten.
Großeltern, Freunde, Kita … selbst fremde Leute müssen mir mitteilen, dass es mal Zeit wird und wie ich es schaffen kann, dass er sauber wird…
Es nervt nur noch. So sehr, dass ich mir und ihm Druck mache. Und damit funktioniert es ja bekanntlich eh nicht.

Wir hatten vor ein paar Tagen sogar einen grandiosen Tag. Am 2 Weihnachtstag hat er mehrfach ins Töpfchen gemacht. Wir haben ihn gelobt und er war extrem stolz.
Auch als er dann an dem Tag zwei Unfälle hatte, haben wir ihn beruhigt und ihm klar gemacht, dass das nicht schlimm ist.
Am nächsten Tag musste mein Mann wieder arbeiten und ich war mit beiden Kindern (kleiner Bruder ist 6 Monate alt) alleine. Ich hab ihn gefragt, ob er wieder ohne Windel sein will und er sagte ja.
Er hat aber nicht ein mal ins Töpfchen oder Toilette gemacht.
Stattdessen hat er so lange eingehalten bis er schmerzen hatte.
Das ist ja auch nicht Sinn der Sache.
Heute das gleiche Spiel. Er hat richtig geweint, weil er keine Windel tragen wollte aber auf Toilette Muße, dort aber nicht Pipi machen wollte.

Hat jemand noch Tipps?
Ich will ihn nicht unter Druck setzen und er entscheidet selbst ob er Pampers trägt oder nicht, aber dann stundenlang geweine, weil die Blase drückt bis er dann eine Windel trägt um dann sofort laufen zu lassen, will ich nicht.
Kann ja auch nicht förderlich sein…

Ich bitte auch darum bei Antworten bitte nett zu bleiben.
Ich setze hier auf das gesammelte Wissen und fände es toll, wenn ich nicht auch noch kritisiert werde oder mich noch schlechter fühle, als eh schon.

1

Wir reagiert er denn auf Hochziehwindeln? Unser Sohn hat die erste Zeit beim Töpfchen Training diese Windeln angehabt und dann waren Unfälle egal, er konnte aber selbstständig aufs Töpfchen wenn er wollte. Hat den Druck rausgenommen....

Es gibt aber auch Kinder die die Dinger wie Windeln ansehen und nur da rein machen wenn sie dran sind.

Bearbeitet von liese83
3

Ja, diese Pampers sieht er einfach als Pampers an und sieht die nicht als Unterhose an. Hatte auch die Hoffnung, dass Erbes anders wahrnimmt.

2

Hi,
So wie es klingt, spürt er wann er muss und und kann sogar lange einhalten?
Wäre es vielleicht eine Alternative, wenn du ihm die Windel fürs "Geschäft" anziehst und danach direkt wieder weg machst? - also fürs erste?

Mein Sohn hat zb von Anfang an lieber im Stehen ins WC "gepieselt" als sich hinzusetzen. Töpfchen hat er sowieso verweigert. - Vielleicht auch noch ein Versuch wert 😉.

Glg

4

Ja, das wäre eine Möglichkeit.
Er kann sehr lange einhalten. Schon so lange, bis er sagt es tut ihm weh.
Im stehen hatte ich ihm auch vorgeschlagen, aber, seltsamerweise, mag er das nicht. Ich hatte sogar gesagt, dass ich das auch können will, um ihn zu animieren, aber nee. 🤷🏼‍♀️

7

Eine Frage, wie macht ihr das weil wir wollten im stehen pinkeln im schwimmbad weil ich ihn nicht auf die dreckige Klobrille setzen wollte aber er kommt ja mit seinem Penis nicht drüber. Er hätte entweder davor oder auf die Brille gemacht weil der Penis zu weit unten ist bzw. der Strahl nicht sonweit reicht und zu nah ran wollte ich nicht dass er mit seiner Eichel den Klodeckel berührt.

weiteren Kommentar laden
5

Hallo

Ich habe zwar selber keine Erfahrungen damit, aber ich habe einmal von einem Kind gehört, dass anfangs nur aufs Töpfchen wollte, wenn darin eine Windel lag. Das Kind konnte ohne die Windel nicht "loslassen". Irgendwann getraute sich das Kind aufs Töpfchen zu gehen, wenn keine Windel mehr darin lag. Vielleicht ist das ein Versuch wert?

6

Wir sind zwar auch noch nicht so weit aber ich möchte diesen Zwischenschritt gerne mit so Trainerhosen überbrücken..kennst du die? Das sind quasi niemals Unterhosen aber etwas gepolstert und mit einer eingenähten PUL-Schicht dazwischen damit bei etwas Pipi nicht sofort ne Pfütze entsteht aber das Kind merkt dass die Unterhose nass ist. Hab aber noch keine praktischen Erfahrungen damit

9

Ich würde ihm wohl mal anbieten, die Windel kurz anzuziehen wenn er muss, und sich damit dann auch auf die Toilette oder das Töpfchen zu setzen. Scheinbar braucht er die, um loslassen zu können. Denn wenn er so lange einhält und dann aber Pipi macht, wenn er die Windel anhat, dann scheint er ja schon zu merken, wenn er muss (vielleicht nicht in allen Fällen, aber grundsätzlich). Ich habe schon häufiger gehört, dass Kinder auf die Windel "fixiert" sind, weil sie das einfach so stark verbinden. Falls er deinen Vorschlag akzeptiert, würde ich das erst einmal eine Weile so machen - also vor dem Töpfchen Windel an, und dann mit Windel drauf setzen, und das dann Schritt für Schritt weniger werden lassen. Also keine Ahnung - Windel nur an einer Seite schließen, Windel gar nicht mehr schließen, Windel aufs Töpfchen legen, Windel schließlich ganz weglassen.

Oder frag ihn mal, ob er eine Idee hat, was für ihn gut funktionieren könnte? Manchmal haben Kinder da gute Ideen. Der Sohn einer Freundin (wird im März vier Jahre alt) ging auch nie wirklich aufs Töpfchen, die haben vieles ausprobiert, weil auch der Kindergarten Druck machte. Schließlich haben sie ihm einfach wieder die Windel gelassen, um den Druck wegzunehmen, und dann sagte er, er würde auf Toilette gehen, wenn er so einen bestimmten Aufsatz mit Treppen dafür hätte. Den haben sie gekauft...ist jetzt zwei Wochen her...seither geht er ziemlich zuverlässig drauf.

Und ich denke nicht, dass du dich schlecht fühlen solltest. Lass die Leute echt reden - gibt genug Kinder, die in dem Alter noch eine Windel nutzen. Du machst nichts falsch - ich drücke dir die Daumen, dass es bald gut klappt!