Autonomiephase Kind 21 Monate

Hallo ihr Lieben,

meine Tochter befindet sich schon seit ein paar Monaten in einer Phase, die es mir wirklich schwer macht den Alltag zu bestreiten. Sie ist jetzt 21 Monate alt. Sie wirft sich oft in aller Öffentlichkeit auf den Boden, schreit und bockt unheimlich doll herum sobald etwas nicht nach ihrem Willen geht. Ich bin immer daran interessiert diese Situation zu vermieden aber mir fällt es unheimlich schwer Lösungen zu finden. Ich bleibe zwar ruhig aber innerlich brodelt es in mir. Ich mag es einfach überhaupt nicht, wenn andere Leute dabei zuschauen wie ich meine Tochter nicht „unter Kontrolle“ habe.

Jetzt frage ich mich, ist das schon die Autonomiephase oder erst der Anfang? Mir wird ganz anders wenn ich mir vorstelle, dass es noch schlimmer und intensiver werden kann. Habt ihr Tipps oder könnt ihr ähnliches berichten?

1

Wutanfälle in der Öffentlichkeit kannst du auf zwei Weisen meistens vermeiden: 1. Wenn du die Möglichkeit hast, z.B. alleine einkaufen zu gehen und dein Mann mit dem Kind derweil zu Hause bleibt, oder indem du 2. wenn es sich nicht vermeiden lässt, nur mit einem nicht müden und satten Kind draußen unterwegs bist. Denn Hunger und Müdigkeit erhöhen das Risiko eines Wutausbruchs bei Kindern um ein Vielfaches 😅
Manche bevorstehende Wutausbrüche kann man schon im Vorfeld kommen sehen und sie so manchmal auch verhindern. Also indem man z.B. das verdammte Ü-Ei an der Kasse einfach kauft anstatt nein zu sagen 😄

Ich hoffe aber, dass dein Kind dann zumindest zu Hause sich frei austoben darf, denn das ist schon eine wichtige Phase. Es muss aber nicht unbedingt in der Öffentlichkeit sein, das kann ich verstehen.