Lernturm?

Hi zusammen,

wollte mal fragen wer hier einen Lernturm für seine Minis hat, wo der her ist, wann das Sinn macht und wie das funktioniert, wenn die Arbeitsplatte nicht in Standarthöhe sondern 96cm hoch ist.

LG Ghost mit ❤️ 12 Monate

1

Also ich habe den Turm von „sammydemmy“ selbst nachgebaut, als unsere Tochter so 11 Monate alt war. Und sie klettert seitdem jeden Tag mehrmals rein und steht dann da. Selbst dann wenn wir nicht in der Küche werkeln. Teilweise sogar etwas nervig wenn ich sie unter Protest wieder rausheben muss.
Sonst ist so ein Turn aus meiner Sicht Gold wert, ob selbstgebaut oder gekauft.
Unsere Küche ist ebenfalls 96cm hoch, deswegen habe ich ein etwas dickeres Brett genommen damit der lernturm mit der Arbeitsplatte abschliesst. Aber wenn nicht, hätte ich jetzt auch nicht so das Problem gesehen, sind ja nur ein paar cm und es geht ja eher darum dass das Kind sieht was geschieht.

6

Hi,

danke für deine Antwort.
Ich hab's mal gegoogelt, das klingt echt easy zum nachbauen. Werde das im Hinterkopf behalten.
Konnte eure Maus schon laufen als der Turm für sie interessant wurde?

LG Ghost

8

Nein, sie konnte noch nicht laufen (und kann es mit etwas über 1 auch jetzt noch nicht). Sie ist nur gekrabbelt und hat sich hochgezogen.. Das reicht schon für die Nutzung.

Das nachbauen war tatsächlich einfach. Allerdings lag der Turm im Endeffekt preislich nicht wirklich unter den günstigeren zum Kaufen. (80-90€)

Bearbeitet von Inaktiv
2

Doppelt, warum auch immer

Bearbeitet von Inaktiv
3

huhu

wir haben seit zwei Monaten einen lernturm, noch benutzen wir ihn nicht sehr viel, einfach weil er noch nicht bei allem, wo für ich ihn nutzen will, passt

wir haben ihn über eBay bestellt, er ist klappbar, da ein normaler nur immer im Weg stehen würde ... noch nutze ich ihn hauptsächlich zum Zähneputzen, mein Mann behält den kleinen auf dem Arm, ich möchte aber, dass er dabei steht und sich möglichst frei bewegen kann und darf, auch wenn der Wasserhahn dann die die Zeit dauerhaft läuft und es noch Theater gibt, wenn ende ist

dazu möchte ich ihn eigentlich tagsüber ans Fenster stellen, der Kleine schaut unheimlich gerne raus. gegenüber kommen oft lieferfahrzeuge und lkw. die werden gerne beobachtet, aber der Kleine Mann ist selbst mit Turm noch zu klein um viel sehen zu können ... dazu soll er natürlich irgendwann in der Küche zum Einsatz kommen ... daran hatte er noch kein Interesse, zumal er noch Recht unvernünftig ist (klar mit mir 14 Monaten) und an alles Ran will,. ich hab nur eine Miniküche und nicht wirklich viele Möglichkeiten die Platte frei zu räumen ..

aber so ein Turm ist ja nicht nur für 2 Monate etwas, wir bereuen den Kauf absolut nicht, auch wenn es kein dye produkt ist und er teurer war, weil klappbar ... zwei oder drei Jahre kann er ihn noch nutzen und dann schaut man einfach inwiefern er noch für was brauchbar ist

für mich ist es halt ein Multitool und nicht nur die die Küche oder das Bad

achso, raufklettern ging auch nach zwei. dreimal üben ohne große Probleme, ich stütze zwar noch etwas, aber das Handling wird immer besser

7

Hi,

klappbar wäre bei uns auch ne gute Sache.
Weißt du noch wie das Modell heißt?
Ich habe zwar zwei klappbare gefunden aber die liegen so bei 180 € aufwärts 😱.
Konnte euer Mini da schon laufen?

LG Ghost

21

https://www.ebay.de/itm/204162745041?chn=ps&_trkparms=ispr%3D1&amdata=enc%3A1MnVJ1CFkQb6jUtU6sggWAw93&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&mkscid=101&itemid=204162745041&targetid=1716911582839&device=m&mktype=pla&googleloc=9114873&poi=&campaignid=17943303986&mkgroupid=140642150118&rlsatarget=pla-1716911582839&abcId=9301060&merchantid=7364532&gclid=CjwKCAjw67ajBhAVEiwA2g_jEMVN-PoaGroixKKwdyM9SueMLG-x05cvKAx7NKEnDOYXCZ6a98dyrRoCW_gQAvD_BwE

mega lang link ... sry

es gibt den aber auch noch in ähnlichen Varianten, aber ich glaube dann auch oft teurer

allerdings ist der hier vorn komplett offen ... wenn er irgendwo dran steht, Küchenzeile, Fenster, kein Thema, aber bei uns am Waschbecken zb musste ich anfangs noch etwas sichern, festhalten und erklären, damit er nicht vorn runter flutscht, aber inzwischen steht er da auch super und stellt sich nicht mehr so dicht an die Kante, außerdem wäre ich sowieso die nächste Zeit immer noch dabei, da er anfängt überall rumzuklettern, da muss er erstmal sicherer werden

achso und ja, er konnte schon laufen, als wir den Turm geholt haben, erst da hab ich gesehen, dass es überhaupt sowas gibt ... wenn er nur gekrabbelt wäre und sich noch überall hochgezogen hätte, hätte ich einen Turm genommen der vorne auch Leisten hat, damit er sich dann daran hätte aufrichten können, mit unserem wäre das ja nicht gegangen

weitere Kommentare laden
4

Unser Sohn (12 Monate) hat den Lernturm Fino von Pinolino und wir sind sehr zufrieden damit. Aufbau war easy, er ist nicht so ausladend, Standhöhe ist in 3 Stufen verstellbar (womit auch eine Abweichung von der Standardarbeitsplatte kein Problem sein dürfte) und unser Sohn liebt es auf seinen "Leuchtturm" alles mitzubekommen und zu "helfen" und ich habe mehr Ruhe beim Kochen etc. Er kann selber rauf und auch wieder runter klettern.

Liebe Grüße 🌼

Bearbeitet von Sommerkind.82
5

Ohne Lernturm geht bei uns hier gar nichts und das seit über 5 Jahren bei inzwischen 2 Kindern. Sobald sie stehen konnten, haben wir ihn genutzt. Er steht dauerhaft in der Küche und ohne das Teil wüsst ich nicht, wie ich kochen sollte. Ein oder beide Kinder stehen eigentlich immer drin und sehen zu oder helfen. Klare Empfehlung von meiner Seite.

Wir haben den Lernturm aus den beiden Ikea Einzelteilen zusammengebaut und die Arbeitsplätze ist auch höher - bis zu deinen Zeilen hatte ich tatsächlich noch nie den Gedanken, dass das nicht passen könnte.

25

Hi, danke für deine Antwort.

Wir werden auch den Ikeaturm bauen.
Habt ihr einen Kippschutz für den Turm geholt?

LG Ghost

28

Nee, wir haben keinen dran. Der Lernturm steht aber zu 95% an der gleichen Stelle und immer direkt an der Insel. Würden wir ihn öfters verstellen, wäre es evtl. von Nöten

9

Wir haben keinen Lernturm und ihn auch kaum vermisst. Beim ersten Kind hatten wir keinen Platz für ein großes Teil (noch dazu ja sehr teuer) und die schmaleren Versionen waren mir viel zu kippelig. Das Kind von Bekannten ist mit sowas zur Seite umgefallen und das war nicht schön.

Unsere Kinder nutzen in der Küche ihre Tripp Trapps. Das untere Brett ist automatisch immer in der passenden Höhe eingestellt und das klappt sehr gut. Und wenn es mir gerade mit zwei Kindern zu unübersichtlich wird, weil ich mich beim Kochen einen Moment konzentrieren muss, verlange ich, dass sie sich hinsetzen und schon sind sie "aufgeräumt".

10

Wir haben unseren auch so um 12 Monate herum gekauft. Er konnte frei stehen und laufen.
Ist ne super Sache.

11

Wir haben den Lernturm aus den beiden IKEA Hockern zusammengebaut, hatten den Tritthocker eh schon und es dauerte keine 5 Minuten. Er wird sehr viel gebraucht. Mittlerweile braucht sie ihn einfach um auf die Kücheninsel heraufzuklettern um zuzuschauen.

26

Hi, danke für deine Antwort 😊

Wir werden auch den Ikeaturm bauen.
Habt ihr einen Kippschutz für den Turm geholt?

LG Ghost

30

Mein Bruder hat ihn selber mit dem 3D-Drucker gedruckt :-D, aber ja der Kippschutz lohnt sich schon :-)

12

Wir hatten den berühmten Ikea-Hack Lernturm, eine hohe Arbeitsplatte und es hat perfekt gepasst

27

Hi, danke für deine Antwort 🤗

Wir werden auch den Ikeaturm bauen.
Habt ihr einen Kippschutz für den Turm geholt?

LG Ghost