Schneidezähne verloren - Eure Erfahrungen?

Hallo zusammen,
unser Kleiner (3,5 Jahre) hat sich letzte Woche bei einem unglücklichen Sturz 3 der 4 oberen Schneidezähne ausgeschlagen, die mussten komplett raus inkl. Wurzel. Er macht es uns zwar leicht, weil er es relativ locker nimmt ("Guckt maaal, meine Zähne sind weg!"), aber das hat uns als Eltern natürlich sehr mitgenommen, weil wir wissen, dass uns alle 3 das jetzt noch ein paar Jahre beschäftigen wird.

Wir haben übernächste Woche einen Termin in der Uni Klinik, um uns wegen der nun nötigen Dinge konkret beraten zu lassen (Lückenhalter, Kinderprothese usw.). Wir sind uns da eigentlich einig, dass da etwas reinmuss aufgrund der Größe der Lücke und der noch sehr langen Zeit, bis die bleibenden Zähne kommen. Es geht uns gar nicht mal so sehr um die Optik, sondern vor allem natürlich um Sprachentwicklung, Unterstützung beim Essen und falls nötig die Platzhalterfunktion für die bleibenden Zähne.

Habt Ihr schon Ähnliches erlebt und könnt mir Eure Erfahrungen erzählen? Was wurde bei Eurem Kind eingesetzt, wie ist das Kind damit umgegangen? Habt ihr von älteren Kindern vielleicht schon Erfahrungen über einen längeren Zeitraum mit solch einem Vorfall? Das würde mich sehr interessieren...

LG

1

Hi,

Meiner Nichte wurden die Schneidezähne (2 oben und 2 unten) mit 3 Jahren gezogen und alle anderen überkront, weil sie an einem Zahnschmelzdefekt leidet.
Sie bekam eine Prothese, aber ich glaube es hat recht lange gedauert, weil es nicht so leicht ist einen Abdruck zu nehmen. Sie mussten wochenlang üben. Die Prothese muss auch jährlich neu gemacht werden, weil ja der Kiefer mitwächst. Und sie mussten eine Zuzahlung leisten von 50% des Preises. War so 500€ Selbstbeteiligung.

Die Prothese hilft weder bei der Sprachentwicklung noch kann er damit essen. Inzwischen trägt sie sie gar nicht mehr. Das ist wie eine sehr lockere Zahnspange und die Prothese ist immer von oben runtergefallen. Ihre Lücke stört sie nicht und sie kann auch ohne gut essen, ich meine, sie musste die Prothese fürs essen eh raus nehmen. Es ist wirklich eine rein optische Angelegenheit. Damals wollte sie die Prothese, aber da wusste sie auch nicht, wie sehr sie sie stören würde.

2

Hi,
ich kenne etliche, die 2 - 4 Schneidezähne in der Front durch Unfälle verloren haben, da wurde aber nie was gemacht.

Abbeißen/abreißen, tun sie mit dem Rest der Zähne, gekaut wird sowieso mit den Backenzähnen.

Sprachentwicklung war sehr sehr unterschiedlich. Bei einem hat man es "gehört", bzw. das Kind überhaupt nicht verstanden, bei anderen war es so gut wie nicht aufgefallen.

Was bei allen war, es dauert ewig bis die bleibenden Zähne kommen und die tun sich auch sehr schwer rauszukommen, da der Weg ja nicht frei wird, durch den wackelnden Milchzahn.

Fahrt hin, hört es euch an, und entscheidet dann!

Alles Gute

3

Ich kenne drei Kinder (alles Freunde von meinen), die zwischen dem 1. und 3. Geburtstag jeweils die beiden oberen, mittleren Schneidezähne bei Unfällen verloren haben. Gemacht wurde bei niemanden was, außer beim Zahnarzt jährlich zu prüfen, ob sich die anderen Zähne verschieben.

4

Danke schonmal für die ersten Antworten. Wie bereits erwähnt, wir werden uns beraten lassen, was bei ihm möglich und machbar ist, und wir werden das dann auch machen, auch wenn es natürlich ein paar EUR kosten sollte. Wir wollen ihm auf jeden Fall diese Option bieten. Es ist danach wieder der nächste Schritt, in wie weit er so ein Hilfsmittel dann annimmt oder nicht, aber anbieten wollen wir ihm diese Möglichkeit definitiv. Wenn es dann mittelfristig so sein sollte, dass er gar nicht damit zurechtkommt und es gar nicht will, dann ist es eben so. Aber man sollte es dann zumindest versucht haben.

5

Hallo,

Ich antworte mal, bin vom Fach!

Lückenhalter sind in der Front nicht notwendig, da verschiebt sich nichts.

Man kann, wenn es das Kind möchte, eine Kinderprothese machen. Dafür müsste das Kind sich aber abformen lassen, also ein Abdruck gemacht werden, machen in dem Alter nicht viele mit. Und dann müsste sie auch regelmäßig getragen und erneuert werden.

Essen können die Kinder in der Regel ohne Probleme.

Und, wie es eine andere Userin schon schrieb: die bleibenden Zähne werden deutlich verzögert durchbrechen.

6

Danke!

Wenn er den Abdruck mitmacht, werden wir auf jeden Fall so eine Prothese anfertigen lassen. Wie gesagt, es ist dann wieder was anderes, ob er sie mittelfristig letztlich dann auch trägt oder generell annimmt. Aber die Möglichkeit wollen wir ihm zumindest bieten