Wann milch wenn Abendbrei durch Brot ersetzt wird

Hallo zusammen,
Mein Sohn ist 1,5 Jahre alt und bekommt noch Abendbrei mit Pre. Ich wollte das Pre noch aufbrauchen und dann Brot anbieten.

Dann würde ich ja gar keine Milch mehr geben. Wie habt ihr das gelöst? Ich glaube 200ml sollte er ja täglich zu sich nehmen.

Vielen Dank im Voraus für eure Erfahrungen 😊

1

Huhu,
Motte ist auch 1 1/2 und kriegt und verlangt weiterhin morgens uns Abend ihre Flasche.
Sie isst normal vom Familien Tisch mit und kriegt dann abends ca 1 1/2 Stunden nach dem Abendbrot noch eine Flasche. Denn sie hasst normale Milch.

2

Vielen Dank, mein Sohn bekommt schon lange keine Flasche mehr seitdem wir alle Mahlzeiten ersetzt haben

3

Ich bin irritiert: Isst dein Kind außer dem Abendbrei keine Milchprodukte? Müsli zum Frühstück? Käse? Joghurt? Das zählt alles zum täglichen Milchbedarf. Eigentlich ist es leichter die Empfehlung zu übersteigen als nicht zu erreichen. 😊

4

Doch er isst Müsli, mache ich aber mit Wasser und Brot bekommt er auch mit Frischkäse. Joghurt mag er leider nicht 🤷‍♀️

5

Mit 1,5 Jahren brauchst du dir glaube ich nicht mehr so groß Gedanken machen, ob dein Kind genug Milch bekommt. Viele Kinder trinken in dem Alter gar keine Milch mehr. Weder Pre noch Kuhmilch. Auch Kinder, die noch gestillt werden, Trinken in den wenigsten Fällen dadurch 200ml. Oft geht es da mehr um Gewohnheit und Nähe. Was die Ernährung angeht, würde ich mit 1,5 Jahren immer sagen: solange man vielfältige Angebote macht (Obst, Gemüse, Kohlehydrate, Eiweiß etc.) geht das Kind nicht leer aus. Unser Großer aß in dem Alter jeden Tag zwei Brote mit Frischkäse. Ab und zu ein Müsli. That’s it! Ihm geht es wunderbar.

6

Hallo!

Meine Tochter ist 14,5 Monate alt und wir schaffen auch nicht immer diese 200ml Milch pro Tag. Ich habe mit 1 Jahr abgestillt und danach gab es auch keine Flasche mehr, also habe ich seitdem den Bedarf mit Käse, Joghurt, Butter, 1 kleines Glas Milch etc. abgedeckt. Aber das schaffen wir nicht jeden Tag - heute z.B. war wieder so ein Tag, da gab es genau gar kein Milchprodukt, morgen werde ich wieder schauen, dass ich ihr etwas anbiete!

Ich denke, dass das schon so passt, wie du es machst :-)

Liebe Grüße

7

Unsere Kinder trinken zum Frühstück und zum Abendbrot je mindestens 1 Glas Milch.

8

Ich glaube es geht dabei nicht um die Milch an sich, sondern um die Inhaltsstoffe - Kalzium, Proteine und so weiter - die wichtig für den Körper und das Wachstum sind

Wenn du also nicht so viel Milch servieren kannst oder möchtest, schau doch einfach was du an Nährstoffen aus der Milch irgendwie anderweitig ersetzen kannst. Obst und Gemüse sind immer gut

Mein kleiner isst zwar alles, er mag aber Fleisch nicht besonders. Er isst zwar hier und da ein Stückchen, das war's dann aber, was vollkommen ok ist. Dafür gibt's dann mehr grünes Gemüse und Hülsenfrüchte für den Eisenbedarf und er mümmelt sowieso immer viel Obst.

Es gibt für alles gesunde Alternativen, wenn vielleicht nicht so effektiv, aber du musst nicht komplett auf Milch setzen. Täglich schon gar nicht, denn vielleicht ist es dafür Mal an einem Tag mehr und am nächsten weniger oder gar nichts ... der Körper schaltet ja nicht Punkt 0 Uhr auf reset und stellt alle Speicher zurück auf Anfang 😀