Mit was spielen eure 1 1/2 jährigen gerne?

Hallo,

brauche ein bisschen anregung und tipps was ich so an spielzeug kaufen könnte- mit was spielen eure kleinen gerne?

Bevor ich wieder irgendwas kaufe, was nur rumm liegt....

lg

1

Das ist wirklich bei jedem Kind anders, eine Sicherheit gibt's da nicht. Unsere Tochter liebt seit kurzem die Baby Born vom großen Bruder und schleppt sie überall herum, füttert, fährt sie im Buggy, spielt Hoppe Hoppe Reiter mit ihr etc. Für draußen sind Gießkanne, Schaufeln und das Puky Moto die Highlights. Sie schaut gerne Bücher an, unter anderem die großen Wimmelbücher. Und sie klettert gerne überall herum. Der Bruder hat in dem Alter Fahrzeuge, besonders Baufahrzeuge, geliebt. Also Bagger, Laster, Traktor etc. für drinnen oder auch draußen im Sand. Die Maltafel ist auch beliebt.

Sonst haben meine Kinder in dem Alter aber drinnen noch nicht so intensiv mit Spielzeug gespielt, wollen eher mit uns Eltern mitmachen und Alltagsgegenstände erkunden.

2

Ich verstehe ganz genau, was du meinst! Es kann manchmal echt schwierig sein, das richtige Spielzeug zu finden. Mein Kleiner ist auch 1 1/2 Jahre alt und er liebt es zu erkunden und zu entdecken.

Stapelbecher sind bei uns momentan der Hit. Er kann sie stapeln, ineinander stecken und natürlich überall rumtragen. Ein weiterer Favorit sind Holzpuzzles mit großen Griffen - da übt er gerade die Feinmotorik und das Formenerkennen.

Wir haben auch einen Spielzeug-Telefon, mit dem er so tut, als würde er telefonieren. Das ist unglaublich süß anzusehen und trainiert seine Fantasie.

Bücher sind ebenfalls super wichtig, vor allem solche mit Fühlelementen. So kann er verschiedene Texturen erkunden und ich lese ihm gerne vor. Das fördert die Sprachentwicklung und ist gleichzeitig eine schöne Kuschelzeit für uns beide.

Zuletzt, Bälle in allen Größen und Farben. Er liebt es, sie hin und her zu werfen und hinterher zu krabbeln oder zu laufen.

Ich hoffe, das hilft dir ein bisschen weiter! Am wichtigsten ist, dass das Spielzeug Spaß macht und gleichzeitig spielerisch fördert.

4

Hier das gleiche :D
Stapelbecher, Bücher, Bälle. Und bei uns werden Autos zunehmend interessanter :)

3

Mit 1,5 hat unser Sohn gerne mit seiner Puppe und Puppenküche gespielt und so langsam ging es dann auch los, dass er sich für Duplo interessiert hat.

5

Unsere Tochter liebt auch Bücher jeglicher Art, am liebsten aber mit Klappen oder Wimmelbücher. Und Duplo baut sie sehr gerne, einfach nur aufeinander oder spielt mit den Figuren.

6

Groß Schaufel für draußen. Drinnen wird das rutschauto viel genutzt, abends gerne die immer gleichen 2-3 Bücher.
Hin und wieder sind bauklötze mal interessant oder eine einzelne Eisenbahn.

Insgesamt beschäftigt sich der zwerg aber lieber mit klettern und alltagsdingen (gewürzdosen, Töpfe, Wäsche, wäschekörbe, staubsauger,...).
Von daher kaufen wir derzeit auch kein Spielzeug mehr, es wird eh kaum beachtet.

7

Meine Kleine interessiert sich kaum für das meiste Spielzeug was wir haben.

Am Liebsten wird geklettert und getobt. 🙈
Kletterdreieck mit Rutsche wird daher sehr gern genutzt, oder noch besser, die große Rutsche auf dem Spielplatz. 😄
Generell ist sie gerne draussen auf dem Spielplatz, Rutschen, Schaukeln, Wippen, im Sandkasten Sand hin und her Schaufeln (Schaufel und Eimer und/oder so ein Kipplaster reichen völlig aus, der Rest vom Sandspielzeug ist uninteressant) Mit ihrem Puky Wutsch oder dem Bobbycar fährt sie auch öfters mal ganz gerne.

Ansonsten ist das Hüpfpferd noch angesagt, malen, Nachziehtiere /-Fahrzeuge durch die Gegend ziehen, Kisten/Körbe auskippen und ausräumen. 😜

Und WASSER, sie könnte stundenlang am Wasserhahn stehen und "Hände waschen", sehr gerne wird auch Wasser von einem Gefäß in ein anderes gekippt oder ausgekippt. 🙈