13Monate Kleinkind- schläft nicht vor 21:30Uhr

Hey und zwar steht ja schon oben was das Problem ist, meine Kleine schläft seit 1 Woche nicht vor 21:30Uhr ein. Seit 3-4 wochen haben wir extreme Schwierigkeiten sie zur Ruhe zu bekommen...
Hatte das jemand auch in dem Zeitraum? Irgendwie dachte ich ne ganze Zeit lang es läge am zahnen aber ich weiß auch nicht mehr...so lange?

Bearbeitet von Sana7
1

Hi,

wie oft schläft sie tagsüber?
Bei uns war die Umstellung von 2 auf 1 Tagschlaf die Lösung.
Es könnte aber auch generell das Alter sein, wenn man ab die Sprungtheorie glaubt 😅

LG Ghost

7

Hey sie braucht noch ihre zwei Schläfchen leider, haben es probiert mit einem aber dann ist sie völlig erschöpft um 17:00Uhr eingeschlafen und hat ne halbe Stunde geschlafen.
Aber vllt probiere ich ihren Vormittagsschlaf nach hinten herauszuzögern. Danke für diesen Denkanstoß! 🌸

2

Hier bei uns auch so, seit einem Jahr. Ich bin allerdings auch in Elternzeit, daher entspannt. Manchmal ist es herausfordernd. Mein Kind ist etwas mehr als zwei Jahre. Meine Tochter ist jetzt zum Beispiel vor zehn Minuten eingeschlafen. Meistens schläft sie zwischen 22-23 Uhr ein. 🤷🏼‍♀️

3

Ich tippe auf Schlafregression. Wir hatten in der Zeit um 1 Jahr so eine Phase und aktuell mit 19 Monaten ist es bei uns seit 1 Woche auch wieder schwieriger mit dem Schlafen. Meist geht er erst kurz nach 20 Uhr ins Bett. Vorher noch x Mal aufstehen...

4

Hey,
Uns geht es mit 11 Monaten ähnlich. Der Kleine ging die letzten ca 2 Wochen gegen 22:30 ins Bett und war gegen 6:30 wieder wach. Tagsüber einen 30 min Schlaf am Vormittag und 2-3 Stunden am Nachmittag.
Gestern ist er mal wieder um 20:30 schlafen gegangen und ist jetzt um 6:30 noch nicht wach.
Wenn er am Nachmittag länger als bis 16 Uhr schläft, wird er abends einfach nicht müde.
Wie schläft eure denn tagsüber?
Ich habe hier auch ein bisschen die Hitze im Verdacht. Lüften ist halt auch erst nachts möglich bei den aktuellen Temperaturen.

Bearbeitet von Uli1234
8

Also unsere steht normal um 08:00Uhr auf und dann wird sie spätestens 11:00Uhr müde und ich lege sie hin und dann schläft anderthalb Stunden und meist braucht sie ab 15:30Uhr noch einen manchmal fällt der auch länger aus. Aber sie hat trotzdem immer normal um 20:00Uhr schlafen können( sie war immer eine vielschläferin) aber ich vermute nun auch dass es langsam zu viel Schlaf ist

12

„Wenn er am Nachmittag länger als bis 16 Uhr schläftä“

Ja, dann wecken. Ganz einfach. Und feste Strukturen für den Mittagsschlaf einführen, zB von 12-14 und gut ist. Ist doch kein Wunder, dass die nicht müde werden, wenn der zB bis 17 Uhr schläft

weiteren Kommentar laden
5

Vielleicht braucht sie weniger Schlaf als vorher? Wann steht sie morgens auf und wie viel schläft sie mittags? Unsere Tochter ist vom Babyalter an immer frühestens um 21 Uhr schlafen gegangen, weil sie eh nicht lange ohne uns schlafen konnte. Erst als sie fast 1,5 Jahre alt war, hat es Sinn gemacht, dass sie schon früher schläft. Wir haben den Mittagsschlaf eine Dreiviertelstunde gekürzt, das morgendliche Aufstehen aus anderen Gründen etwas vorverlegt und jetzt schläft sie um 20 Uhr ein.

9

Hey ja bei uns das selbe, ich legte sie immer erst so um 20:30Uhr hin weil ich die ganze Zeit neben ihr lieben bleiben muss.. kam bei euch mit anderthalb dann eine Umstellung und sie konnte plötzlich alleine früher einschlafen?

6

Wann steht sie denn morgens auf und von wann bis wann schläft sie tagsüber?

In dem Alter haben meine Kinder ein Wachfenster von 5 bis 5,5 Stunden vorm Nachtschlaf gebraucht, was in unserem Fall hieß, dass sie spätestens um 15 Uhr wach sein mussten, damit nicht nach 20 Uhr geschlafen wurde.

10

Huhu!
Du könntest ja mal versuchen am Vormittag oder Nachmittag (je nachdem, welche Wachphase etwas schwieriger zu überstehen ist ) einen PowerNap anzubieten.
Wenn du die Vermutung hast, dass dein Kind vielleicht nur noch ein Schläfchen haben sollte, damit es abends früher einschläft.
Also nicht länger als 20 Minuten schlafen lassen. Danach fallen die Babys in den Tiefschlaf. Aber vielleicht ist das ja eine Möglichkeit zur Überbrückung, wenn du nur noch einen Tagschlaf anbieten möchtest

11

Ich denke auch, dass ich hier der Schlafbedarf geändert hat. Unsere Tochter hat mit 10 Monat auf einen Tagesschlaf gewechselt. Dann hatten wir bis ca. 18 Monate mehr oder weniger Ruhe beim Schlaf. Dann hatten wir Monate lang ewig späte Einschlafzeiten. Was wirklich erst besser wurde als der Mittagsschlaf weg war.