Das eine Thema, der Kindersitz

Huhu

Ich brauch mal eure Tipps Ratschläge ect.

Wir haben in unserem Auto ein Kindersitz bei dem die Gurte nun am anschlag sind..

Meine kleine hat nun die grösse dass, das anschnallen und abschnallen wirklich mühsam ist.

Was soll ich nun machem es muss ein neuer her klar.

Aber was für einen denn sie ist erst 3.5J. Und 14 Kilo daher ist einer mit Fahrzeug Gurt nicht geeignet.

Aber nochmals einen 5 Punkt kaufen für diese kurze Zeit ist auch dof.

Hmmm strugle strugle

1

Oh Mann das Problem kenne ich - vor einem
Halben Jahr wurde meinem Sohn rückwärts auf einmal schlecht und vorwärts hatten wir immer das Problem, dass die Sitze entweder erst ab 15 Kilo oder nur bis 105cm waren. Hatten dann Glück und haben für diesen Übergang einen alten Sitz von einem Familienmitglied genommen - nach einem halben Jahr ist mein Sohn jetzt leider zu groß dafür, hat aber endlich die Gewichtsgrenze für die Klasse 2/3 Sitze geknackt. Am Wochenende kaufen wir einen neuen Sitz ab 15 Kilo / 100 cm. Er ist auch 3,5.

Vielleicht fragst du mal im Umfeld, ob jemand einen Sitz, der für die Größe deines Kindes geeignet ist, leihen kann oder verkaufen will? Wie groß ist sie denn?

4

Hmmm schwierig bei meinen bekannten haben alle nur den Sitz den noch brchen.

Sie ist erst 94 cm und 14 kilo

Echt dof gerade

2

Warum ist einer mit Fahrzeuggurt nicht geeignet? Es gibt ein paar Reboarder, die auch für größere Kinder geeignet sind. Wenn man das Geld dafür nicht für eine kurze Übergangszeit ausgeben will, ist das anschnallen mit Fahrzeuggurt die nächstbeste Option. 5-Punkt-Gurt vorwärts ist sehr ungünstig im Falle eines Unfalls.

Unser Sohn hatte zum dritten Geburtstag das Maximalgewicht unseres Reboarders (18kg) erreicht und fährt seitdem mit Fahrzeuggurt.

5

Stimmt Fahrzeuggurt wäre jah eig. Sicherer aber sie ist erst 94cm und 14 Kilo also eig. Noch nicht ready für den 3 Punkt. Da die Profis jah sagen dass die Muskeln noch nicht so weit sind um einen Unfall gut zu überstehen.

Wir hoffen jah nicht das wir einen Unfall haben. Aber wissen kann mann es nie.

Wollte eig. Immer mit 4 Jahren etwa auf den 3 Punkt umsteigen.

Das wäre nächsten Sommer gewesen somit hätte sie sicher die 15 kilo und die 100 cm

Aber jetzt in unserer Situation echt dof.

7

Wir waren zwar mal im laden einen 3 Punkt anschauen und sie sass wirklich gut darin aber durch das Gesetz ect. Hatten wir dan einen anderen geholt, der nun nicht mehr gut passt an den Gurten 🙄

weitere Kommentare laden
3

Genau das gleiche Problem hatten wir auch. Sie wollte nicht mehr in den Reboarder und ich wollte noch keinen Sitz der nur mit dem Fahrzeuggurt arbeitet.
Aber nochmal einen Sitz der dann nur bis 18kg verwendbar gewesen wäre, wollte ich auch nicht kaufen.

Entschieden haben wir uns dann für diesen Sitz:

https://www.babymarkt.de/britax-roemer-kindersitz-evolvafix-moonlight-blue-a417820.html?a=b&pred=DERP1%2C&c=&os=&fdcampaign=feed/de/14441/googleshoppingint/A417820&adword=Google/PLA_AW_Kindersitze_m&RefID=PLA_DE0001_PLA_AW_Kindersitze_m&gbraid=0AAAAADusj9zlCS9f1cCt3UalFafe1EDjQ&gclid=EAIaIQobChMIrIaWt8KJgQMVxkRBAh1FnwxDEAQYAyABEgLx0fD_BwE

So konnte sie noch ein gutes Jahr mit 5-Punkt-Gurt fahren und jetzt nutzen wir nur den Fahrzeuggurt.
Was mir zusätzlich gut gefällt ist, dass der Sitz eine leichte Schlafposition hat und sie auf längeren Fahrten nicht so komisch im Sitz hängt. Auch der Seitenaufprallschutz und die Gurtführung sind wirklich gut.

6

Oh diesen Sitz hatte ich auch laange Zeit im Auge, weiss jetzt nicht mehr genau warum ich dann einen anderen genommen habe.

Danke für den Tipp werde ihn mal im Laden anschauen gehen.

Lg 🫶

10

Bist du sicher, dass die Gurte nicht irgendwo festklemmen? Ein Sitz, das bis 35 kg zugelassen ist, wird auch so gebaut sein. Unseren Reboarder haben wir mit 16 Kg noch problemlos benutzt, Junior wollte aber langsam nach vorne schauen.

11

Schau mal nach dem Sitz maxi cosi titan.

Den kann mann sowohl als auch benutzen.

Ansonsten würde ich mich in einem Fachmarkt beraten lassen.

12

Wenn es rückwärts sein soll gibt es tolle lang passende Reboarder, die noch wirklich lange passen werden. Bspw. Besafe Stretch, Axkid minikid usw...
Damit könnte dein Kind noch ewig mit 5 Punkt Gurt fahren.

14

Wir hatten das Problem kurz vor dem 3. Geburtstag.
Es war Herbst und mit den Herbst und Winter Stiefel war es meinen Kind sehr unbequem im reboarder.
Sie hatte allerdings erst 95 cm und 13 kg.
Habe dann einen Fangkörper Sitz genommen, den Sitz für ein halbes Jahr mit Fangkörper benutzt und als sie fast 15 Kg hatte, sind wir auf den Fahrzeuggurt umgestiegen.
Beim Fangkörper ist es allerdings super wichtig, dass der Fangkörper richtig fest angebracht wird.
Wurde zu dem Sitz und dem anschnallen in der Babyabteilung eines Möbelhauses beraten und so, wie die Verkäuferin es mir erklärt hat, wäre mein Kind bei einem
Unfall definitiv unten raus gerutscht.

Übrigens habe ich mich dann noch lange mit dieser magischen 15 kg Grenze befasst und konnte nicht herausfinden warum es sie gibt.
Wir sind mit 14 kg gewechselt, zu dem Zeitpunkt als der Gurtverlauf am Körper gepasst hat.
Finde das ist so individuell und hat weder etwas mit der exakten Körpergröße noch dem
Gewicht zu tun.

15

Letztendlich sind diese Grenzwerte ja relativ willkürlich. Also sowas wie ab 15 Monate darf man vorwärts oder ab 12 Jahre dann ohne Kindersitz egal wie groß man ist macht ja auch garkeinen Sinn. So wirds mit den 15kg auch sein. 15kg heißt ja noch lange nicht, dass der Gurtverlauf dann automatisch passt, genauso wie er schon früher passen kann wenn das Kind halt groß aber schmal ist.

17

Das Problem ist ja, dass der Sitz erst ab 15 kg zugelassen ist.

weitere Kommentare laden