An alle mit "großem" Kind

Hallihallo ☺️

Unser Sohn ist jetzt 2 3/4 Jahre, ist 103 groß und wiegt knapp 20kg.

Absolut nicht dick, nicht von der Zahl irritieren lassen.

Wer ein großes Kind hat, wird es kennen:

Ständig wird man darauf angesprochen.
Von wirklich jedem.
Andere ziehen extrem viele Vergleiche zum eigenen Kind, obwohl eigentlich unnötig.
Ständig wird mehr verlangt, als es für das Alter notwendig wäre.

Mich würde einmal interessieren, wie andere damit umgehen.

Persönlich gehe ich da kaum drauf ein.
Sage etwas, wie: jeder hat sein Tempo.
Oder: Ist doch schön, wenn die Sachen länger getragen werden können.

Aber erzählt mal, wie genervt seid ihr davon?
Was sagt ihr in solchen Situationen?

Und hört das irgendwann auf?

Liebe Grüße ❤️

15

Ich habe in Babyzeiten immer gedacht, was die anderen Mütter wohl beim Doc im Wartezimmer so denken... Vermutlich, dass mein Kind dumm ist, weil dieses große, schwere Kind noch in der Babyschale liegt (er konnte noch nicht mal sitzen), während andere Kinder in gleicher Größe durchs Wartezimmer LIEFEN. 😅🙈

Aber Sprüche kamen bei uns niemals. Höchstens ein staunendes "meine Güte, so ein großer Kerl!" von den Nachbarn.
Ich wäre auch keinem böse gewesen für irgendwelche Kommentare. Woher sollen andere denn wissen, wie alt ein Kind ist. Ich hätte es dann einfach klar gestellt.
Meist kommen bei uns tatsächlich eher nur Sprüche und Kommentare aus der Richtung: "Ach, ist der Kleine niedlich."

1

Meine beiden Töchter sind von der Länge auf der 97. Perzentile, dafür vom Gewicht her unter der 50. Perzentile. Wir kriegen keine Sprüche zu hören oder hören sie nicht. 🤷‍♀️

2

Für das Gewicht bekommt unser auch keine Sprüche.

Er ist auf der 96. - Gewicht laut Arzt top.

Bearbeitet von Carry91
3

Was willst du mir sagen? 😅

weitere Kommentare laden
5

Meine Kids sind beide riesig. Grad beil. großen war es blöd, weil er lange Entwicklungsverzögert war, motorisch hinterher und vor allem auch sprachlich.
Viele waren erstaunt wie schlecht er spricht oder dass er noch nicht schwimmen kann, rad fährt etc.
millerweime wird er auf 16/17 geschätzt, ist grad 14 geworden aber 1,88 m 😅

6

Hi,
Sohn 1 war auch mit 2, 5 Jahren 104 cm und nackten 18 Kilo.

Von 1, 5 bis 2 Jahre, waren wir morgens paar mal beim Kleinkind turnen. Da waren auch Mütter aus anderen Orten.
Da wurde gelästert, das er noch Windeln trägt............er ist noch keine 2 Jahre, da darf man das noch !

"Der wird ja noch im Buggy herum gefahren!" - er ist noch keine 2 Jahre, da darf man noch im Buggy sitzen.

Der spricht aber schlecht, verstehen sie ihm im Kindergarten? Bei uns gehen sie erst mit 3 Jahren, da haben wir noch 1 Jahr hin .................................

Es gab dann immer ein "WIE alt ist er? Was gebt ihr ihm dann zu Essen?" - Josera Kälbermehl, war dann unsere Antwort.

Die Fähre war bis zum 7. Geburtstag umsonst, wir wurden 3 Jahre gefragt, wie alt das Kind ist, und wir fuhren damals wöchentlich. 2 Kontrolleure fragten wirklich jedesmal.

Beide Jungs waren im Vorletzten Kindergartenjahr die Größten und die mit den größten Füßen.

In jeder Klasse war Sohn 1 der jüngste, und immer der Größte und schwerste. Der Älteste war oft 1 Jahr älter, und von 5 - 10. Klasse, war der immer 1 Kopf, oder mehr, kleiner als Sohn 1.

Sohn 2 ist 13 Jahre alt, ist 180 m groß, und sein bester Freund ist 1, 45 groß. Es sind Klassenkameraden. Der Vater des Klassenkameraden hat Schuhgröße 40/41, unserer 44/45. Max hat goldige 36, das hatte meine in der 3. Klasse..

Es wurde IMMER, viel mehr verlangt, weil sie eben schon so groß sind. Man muss immer sagen, wie alt sie sind, ansonsten dachten die Personen vermutlich, daß sie behindert sind, aber sie waren immer altersgerecht entwickelt.

Wie gerne hätte Sohn 2 noch Blinkeschuhe gehabt, die gab es in seiner Größe gar nicht mehr, als er das Alter hatte.

Alles Gute

Bearbeitet von HellaSchmidt
12

"Es wurde IMMER, viel mehr verlangt, weil sie eben schon so groß sind."

Jep, ganz genau. Die Erfahrung habe ich mit meiner vergleichsweise großen Tochter auch gemacht.

13

Diese Erfahrung machen wir mit unserem Sohn (3,5 Jahre) auch immer öfter. Gerade erst wieder bei einem Arzt, der argumentierte er sei ja schon so groß, da müsse man sich nicht so anstellen beim Blutabnehmen 😡

weitere Kommentare laden
11

Hello!
Wir haben auch drei große Kinder. Von Tag 1 groß gewesen. Sie haben den Vorteil, dass sie 1. mindestens auch teilweise große Freunde haben, 2. recht niedliche Gesichtszüge haben und eine eher kindliche Kopfform und daher trotz ihrer Größe nicht unbedingt älter geschätzt werden, wobei wir diese Buggyfrage auch schon hatten. Da wurde unser Kind im Buggy komisch beäugt, wo das Kind einer Freundin - über ein Jahr älter - da als ganz normal empfunden wurde. Naja..ich stehe drüber. Ich kenne ja ihr Alter. Mir fällt es im Alltag aber oft selbst auf, wie groß sie sind. Wenn unser Kleinster neben den zarten Freunden unserer Mittleren steht und trotz 2,5 Jahren Altersabstand fast genau so groß ist, finde ich das schon manchmal krass.

14

Hi,

hier 16M mit 87cm und 14 kg und selbes Problem. Die Blicke, die Kommentare, es NERVT.
Warum spricht sie denn noch nicht? (Das "denn noch" auch schön betont, Steigerung wäre wohl "immernoch") ivm damit, dass sie echt mega viel versteht schon schwierig.
Bevor sie laufen konnte - warum läuft sie nicht
Warum trägst du sie noch, wenn ich sie in der Trage habe
Wenn andere (meist ältere Kinder) mit ihr spielen wollen, ist sie eher desinteressiert, das ändert sich langsam, war bis vor kurzem aber auch schwierig.


Ich habe lange auf Durchzug geschaltet, doch so langsam mache ich mir Gedanken ab wann sie das versteht. Daher sage ich mittlerweile schon, dass sie halt erst 16M ist und nicht 2 oder so, wenn jemand was sagt. Gegen die Blicke kann ich nichts machen.

Wir haben eine Vermutung, wie groß sie werden wird und kch sehe bei meinem Neffen, dass es mit steigendem Alter nicht besser wird, wenn ständig aufgrund von Äußerlichkeiten mehr von einem erwartet wird.
Ich denke es ist wichtig eine Balance zu finden und dem Kind immer wieder positive Rückmeldungen zu geben oder auch zu sagen "lass sie halt reden"

LG Ghost mit ❤️ 16 Monate

17

Ich habe hier auch einen wirklich großen Zweijährigen und mich nervt dieses Größen-Thema echt.
Bisher kam nie ein blöder Spruch, sondern eher immer Erstaunen, aber es geht halt eben dauernd um Äußerlichkeiten meines Kindes.
Dazu kommt, dass seine Größe Teil einer seltenen Erkrankung ist, über die ich mit Fremden und Bekannten nicht sprechen möchte. Zu dieser Erkrankung gehört auch ein sehr hohes Risiko für Krebs im Kindesalter.
Mich erinnert jedes "Ach, er ist ja schon wieder so gewachsen!" daran, dass wir nicht normal sind und mit einer nicht normale Krankheit kämpfen.
Er ist krankheitsbedingt motorisch entwicklungsverzögert und läuft noch sehr unsicher. Ich sehe schon oft die fragenden Blicke, wenn andere ihn beobachten (jedoch keine abwertenden Blicke) und es tut weh, dass mein kleines Kind bei anderen für Irritationen sorgt.

Naja, ich ziehe ihm oft Tshirts mit "Ich bin schon 2!" drauf an und erwähne sein Alter immer sofort in Gesprächen auf dem Spielplatz mit fremden Müttern.

44

Das mit dem T-Shirt ist ja witzig.
Bei Rossmann gab's zum zweiten Geburtstag so ein T-Shirt, glaube in Größe 92. Joa, das hat meinem Sohn an seinem zweiten Geburtstag schon nicht mehr gepasst 🙈

Darf ich fragen was für eine Krankheit es ist und wie das diagnostiziert wurde? Ich frage weil mein Sohn auch sehr groß ist (1,05m und 19kg mit 2 Jahren und 9 Monaten) und wir von der Kita auf ein paar Auffälligkeiten hingewiesen wurden.

46

Es ist ein genetische Erkrankung aus dem Bereich der Großwuchssyndrome.
Allerdings so selten und so schwerwiegend, dass die Kinder normalerweise mehr medizinische Problemen haben als nur die Größe. Unserer hat z.B. auch einen Herzfehler.

Sowas lässt sich generell nur per Genanalyse beim Humangenetiker feststellen. Dafür brauchst du eine Überweisung vom Kinderarzt.

18

Ich habe beides. Beim grossen wurde immer gesagt:," der ist aber gross. Das hat der bestimmt vom Papa "
Jetzt Beim zweiten wird gesagt." Der ist aber klein für sein Alter"
Manchmal nervt es besonders, wenn Vergleiche zwischen den Brüdern gezogen werden.

29

Meine 2. ist auch eher klein. Und da werde ich tatsächlich viel öfter drauf angesprochen 😅😅 sie ist nämlich super fit und krabbelt rum und zieht sich hoch - sie ist 8 Monate und teilweise so groß, wie andere mit 5 Monaten (in so Babykursen). 😅

20

Hallo

Ich kenne das auch. Meine 3 Kinder sind alle ziemlich groß (Kind 3 auf der 90iger Pertizille, Kind 2 springt immer zwischen 80-90 hin und her). Am "schlimmsten" ist aber meine Tochter. Sie pulverisiert selbst die 97iger.

Es war immer schon ein Problem, jetzt in der sxhule ist es noch problematischer. Sie ist eigentlich eine der jüngsten im Jahrgang, aber da sie eine der größten ist (es gibt ein Mädchen das im selben Monst geboren ist in einer nachbarklasse, das ist genauso groß) denken immer die (vertretungs) Lehrer das sie älter wäre und verlangen mehr, gott sei dank lernt sie gerne jnf bisher hat sie kaum Schwierigkeiten mit dem schulstoff.

Meine Tochter ist nicht dick aber hat ein Bäuchlein. Es nervt sie total das sie dadurch in keine wirkliche "Kinderkleidung" passt und immer in der teenager Abteilung kaufen muss. Und sie kann es nicht mehr hören das alle immer betonen müssen das sie so groß ist. Es stört sie sehr. Sie merkt auch selber das sie immer mit den älteren verglichen wird und sie findet es sehr ungerecht.

Was ich mache... ihr immer wieder sagen was für ein tolles Mädchen sie ist und das es egal ist wie groß oder klein sie ist weil es nur eine Zahl ist.

Bei Menschen die sie älter schätzen kommt es auf die Situation an. Meist sag ich nichts mehr sondern sage nur danke. Wenn es sehr dumme Kommentare sind auch mal "danke für das ungefragt einmischen". Richtig stellen tue ich es nur wenn es für sie vom Nachteil ist.

Lg