Will nur mal Frust rauslassen über Kita

Zu allererst will ich sagen, dass ich unsere Kita eigentlich toll finde.
Nun sind in der zweiten jüngeren Gruppe die Noroviren ausgebrochen und von ca 12-14 Kindern nur 4 da. Also wurden deswegen und weil Personalmangel die Gruppen heut zusammengelegt mit unserer Gruppe wo es noch keinen Fall gibt. !?!?!?
Regt mich das grundlos auf? Also ich find das Wahnsinn

Bearbeitet von Mina248
3

Du kennst ja die genauen Umstände der Kita bzw des Personals gar nicht. Ich bin mir sicher, es gibt gute Gründe, warum die Gruppen so zusammengelegt wurden. Die kennst du ja gar nicht.

Noro verbreitet sich so rasend schnell (auch über Türklinken, gemeinsam genutzte Bereiche - und auch über Erzieher:innen), das ist eh schon egal.

Aber du kannst ja (anonym) rückmelden, dass dir diese Handhabung nicht gefällt. Die Kita überlegt sich dann vielleicht, zukünftig betroffene Gruppen (also bei Krankheit oder Personalmangel) komplett zu schließen. Vielleicht stellt dich das zufrieden?

1

Welche Lösung hättest du dir denn vorgestellt, um die Betreuung zu gewährleisten?

2

Eine wo nicht in kauf genommen wird, dass 14 andere Kinder teilweise erst 14 Monate auch krank werden. zB große Gruppen zusammenlegen (würde Max.anzahl nicht sprengen) und die Springerin von den Betreuerinnen kann dann in die jüngere Gruppe wo heut jemand gefehlt hat. Da ist sie immer wieder, wird also von den Kleinen gekannt. Oder in der einen großen sind zwei Pädagoginnen. Eine in die jüngere Gruppe und dafür die Springerassistentin in die große. Wäre auch nur für heute, dann ist die fehlende Pädagogin wieder da.

Bearbeitet von Mina248
5

Wenn Eltern meinen, den Alltag einer Kita zu durchschauen und Abläufe planen zu können...

weiteren Kommentar laden
4

Wenn es nicht anders geht, ist das leider so. Wenn Noro in der Einrichtung ist, ist es fast unmöglich dem zu entgehen. Es verbreitet sich auch über Tröpfcheninfektion, Schmierinfektion auf allen Gegenständen und Kinder sind ja nicht so auf Hygiene bedacht und nehmen viel in den Mund.
Zusätzlich werden Noroviren noch eine Woche lang über den Stuhl ausgeschieden.
Es ist also überaus unwahrscheinlich, dass es an eurer Gruppe vorbeigeht.

6

Lass doch dein Kind daheim?
Problem gelöst!

7

Hallo ich verstehe das du es blöd findest.
Aber bei uns würde das auch kein Unterschied mehr machen da die Kinder sich in so vielen Bereichen mischen.
Wir hatten auch schon Infektionen im Kiga aber nicht in unserer Gruppe meine hat es dann trotzdem gefangen.
Wenn es für mich an deiner Stelle möglich gewesen wäre hätte ich die kleine zuhause gelassen.

8

Das große Problem ist… wie lange lässt du sie denn zu Hause? Ich sag mal 14 Tage ist das absolute Minimum.. wobei besser wären 3-4 Wochen

Kinder sind bis zu 14 Tage nach Infektion noch ansteckend.. Noroviren überleben Tage auf Oberflächen und für eine Ansteckung reichen 10 Viruspartikel..


Ich bin absolut pro Zuhause lassen - aber hier wären selbst 2 Wochen noch zu kurz..

9

Wenn ich das vorher gewusst hätte, hätte ich die Kleine am Tag der Zusammenlegen sicher zu Hause gelasssen, war an dem Tag nicht arbeiten und sie sowieso nur für 2,5h dort einfach zum Spielen und damit ich zu Hause was weiterbringe.
Eigentlich sind die zwei Gruppen super trennbar, da komplett am anderen Ende des Gebäudes, jede eigenes Klo und Wickelbereich, gegessen wird immer nur im eigenen Gruppenraum und es gibt sogar drei getrennte Gärten.
Eines der Kinder aus der betroffenen Gruppe musste ins Krankenhaus deswegen weiß man auch fix dass es Noroviren sind.
Ich finde da sollte man alles versuchen um zu verhindern dass sich andere Kleinkinder anstecken auch wenns nur ne kleine Chance gibt und nicht Gruppen zusammenlegen.

Ich kenn die Abläufe dort übrigens gut. Ist ne kleine Gemeinde und eine Verwandte von mir arbeitet da.

weitere Kommentare laden