Mitwachsender Kindersitz für Zweitauto

Hallo zusammen,
Ich suche Erfahrungen zum Thema Kindersitz im Auto. Mein Kind wird bald 1. Im großen Familienauto hat sie einen Reboarder (Britax Römer Swingfix). Im Zweitauto ist aktuell noch die Babyschale, soll aber bald ersetzt werden. Wir brauchen dort definitiv einen eigenen Sitz, viel mehr als viermal die Woche morgens 2 Minuten zur Kita wird sie aber nicht drin sitzen. Deshalb war mein Gedanke, dass ein möglichst lange nutzbarer mitwachsender Sitz toll wäre. Noch habe ich aber nichts passendes gefunden.
Vielleicht hat ja jemand gute Tipps, mit welchen Sitzen ihr zufrieden seid. Wichtig sind uns:
-rückwärtsgerichtet möglich
-gerne länger als bis 4 Jahre nutzbar
-sicher getestet
-nicht allzu teuer (vielleicht so bis 400€ ungefähr?)

1

Der besafe Stretch erfüllt alle deine Anforderungen, nur die letzte nicht.

VG,
K.

11

Sieht super aus, aber 700€ sind leider nicht drin 😕

2

Besafe reboarder ist bis 5 nutzbar

3

In meinem Auto ist ein Xomax, bei Omi Kinderkraft. Beide mit „sehr gut“ bewertet und unter 100€ bei amazon. Junior findet Autofahren endlich super und ist entspannter.

4

Oh, rückwärtsgerichtet nicht gelesen. Aber warum denn??

5

Wahrscheinlich weil rückwärts gerichtet immer sicherer ist.

weitere Kommentare laden
13

Axkid Minikid.
Sehr lange nutzbar. Sollte aber im Auto getestet werden, wie die meisten Rückwertsgerichtet nicht gerade platzsparend.

14

Ich habe keine Ahnung, stehe aber vor demselben Problem. Daher lese ich hier mal mit.

15

ihr könnten den neuen römer max safe pro ausprobieren er ist etwas über eurem Budget aber vielleicht zur weihnachten die Verwandten um Gutscheine bitten für den Laden wo ihr ihn kaufen würdet .Am besten beraten lassen bei kindersitzprofis oder zwergperten .

16

Schau dir mal den Joie I- Spin XL an.

17

Der darf rückwärts gerichtet aber auch nur bis 18 kg bzw 105 cm gefahren werden.

VG,
K.

20

Das weiß ich. Das ist ja bei den meisten so. Auch bei dem Sitz, den die TE im Erstauto hat.

Ich habe die Frage auch so verstanden, dass er erstmal rückwärts gerichtet nutzbar sein soll und aber insgesamt länger.

Ich bin grundsätzlich ja auch für möglichst lange rückwärts fahren, bezahlbar muss es ja aber auch sein.

weitere Kommentare laden
18

Axkid hat auf seiner Homepage im Outlet den Minikid 2, wenn der zu Kind und Auto passt ist es ein sehr lange passender, günstiger und sicherer Sitz.

Bearbeitet von Anonymus24
19

Reboarder ohne Isofix gehen viele bis 25kg... das reicht bis in die Grundschule.

Wir haben einen von besafe und sind sehr zufrieden.

Muss aber in Auto getestet werden welcher davon passt. Am besten im Fachgeschäft.