Clostridien Therapie - Erfahrung mit Metronidazol, Vancomycin oder Fidaxomicin

Hallo Zusammen

Ich hoffe euch geht es allen gut, habe schon lange hier nicht mehr geschrieben, da wir nach der Geburt auf extrem viele Baustellen gestossen sind und uns fehlt Zeit für vieles.

Nichtdestotrotz beschäftigt mich gerade ein Thema sehr stark und ich wollte mich mit euch austauschen eventuell hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen mit obenerwähnten Antibiotika gehabt.

Ich entschuldige mich im Voraus für den langen Text, möchte euch aber die wichtigen Infos geben, damit ihr es verstehen könnt.

Unser Sohn ist Mitte September 18 Monate alt geworden. Nach der Geburt hat er 2 Wochen prima funktioniert hat auch in der Nacht lange geschlafen, dann haben verschiedene Probleme bei ihm angefangen.

Vor allem grüner und stinkender Stuhlgang, starke Reflux, einmal auch Blut im Stuhlgang.
Das alles hat seine KA als eine Kuhmilchprotein Allergie betrachtet und hat uns ein spezielles Milch von Aptamil vorgeschrieben.

Der Blut im Stuhlgang ist verschwunden, die Farbe ist weiterhin grün geblieben und hat weiterhin gestunken.
Ab und zu hatte er auch Schleim im Stuhlgang aber das auch oft als er krank war und KA meinte dass dies nicht so wichtig ist.

Mit 5 Monaten hat er Corona Infektion gehabt, die ziemlich stark auf seine Lungen geschlagen hat und er hat für 3 Tagen Antibiotikum bekommen.

Den Durchfall hat er kurz danach gehabt (dies war aber gelb) und der Stuhlgang war von der Konsistenz wieder normal aber weiterhin grün und stinkend.

Habe die KA mehrmals gefragt, ob man nicht eventuell eine Stuhlgangprobe machen kann, das hat sie aber abgelehnt.

Da seine Symptomen in Bezug auf Milch Erbrechen, Schreien in der Nacht, Verschlucken beim Essen nicht besser waren, waren wir 2 mal stationär im Spital (März und April dieses Jahr) wo eine Magendarmspiegelung sowie auch Schlucken unter Röntgen Aufnahme gemacht wurde. Es wurde auch PH Wert der Magensäure gemessen und eine Probe aus dem Magen genommen - alle war in Ordnung. Mir wurde gesagt, dass ich unnötig Sorgen mache und alles mit der Zeit gut wird.

Im Mai dieses Jahr hat er eine Mittelohrentzündung bekommen und 10 Tage unter Fieber gewesen, da Brufen nichts gebracht hat.
Am ende hat uns die KA eine trockene Inhalation mit dem Ventolin und Kortison vorgeschrieben sowie auch Antibiotika gegeben.
Ihm wurde sofort besser aber ich habe bemerkt dass er in der Nacht viel Blähungen hatte, der Stuhlgang war noch schlimmer und er hat angefangen ab und zu einfach mal so auf den Boden kurz zu liegen wie dass er welche Schmerzen hat.

Ich habe mich darum entschieden unseren Hausarzt zu kontaktieren und fragen ob er eventuell die Stuhlprobe machen kann was er gern akzeptiert hat.
Das Resultat ist gestern gekommen - Toxin B von der Bakterie Clostridien sowie auch Calprotectin (Entzündungswert im Darm) 62.

Er hat nicht mal eine Minute gewartet und sofort den Auftrag an das Kinderspital gegeben, dass und Gastro kontaktieren soll um eine Therapie für unseren Sohn zu bestimmen.
Er sagte, dass man diese Bakterie entweder von Antibiotika oder Spitalaufenthalt kriegt (wir hatten beiden).

Seiner Meinung nach, kann man das nur mit Metronidazol, Vancomycin oder Fidaxomicin bekämpfen aber alle 3 Medikamente sind für ganz kleine Kinder etwas gefährlich da sie Probleme mit den Nieren verursachen könnten, darum wollte er dass das Spital und Spezialisten die Therapie bestimmen.

Wir sollten Ende der Woche ins Ausland fahren, da wir gern die Taufe unseres Sohnes dort machen würden.
Meine Frage an euch, wäre:

Hätte jemand Erfahrungen mit solchen Antibiotika?
Hat das welche Nebenwirkungen bei euren Kinder ausgelöst?
Muss man die ganze Zeit im Spital sein um dieses Medikament zu bekommen (aufgrund von Überwachung) oder darf man das dem Kind selber geben, da es bei Darminfektionen oral genommen werden muss.

Danke euch im Voraus für das Lesen sowie auch eure Antworten

Liebe Grüsse
Lili

1

Hallo du 😊
Ouhmann da habt ihr aber auch schon viel durch machen müssen 😕
Ich habe nur mit Metronidazol Erfahrung.., aber nur in der Hinsicht das ich es in der stillzeit nehmen musste und der kleine keine Probleme deswegen hatte. Da war er erst paar Wochen alt, das einzige was ich gemerkt hatte war ein wenig Bauchweh bei ihm.

3

Danke für deine Antwort, der Arzt meinte wir sollen noch einmal alles Ende Oktober prüfen, Ultraschall (der war jetzt OK) Blutwerte und Stuhlprobe. Dann wird über Antibiotika entschieden.

2

Hallo,
Ich bin Krankenschwester und bei 3 Sachen klingelt es sofort!
Grüner, schleimiger, übelriechender Stuhl. Außerdem Blähungen und Bauchschmerzen. Würden Clostridien nicht in der Überschrift stehen, hätte ich dir empfohlen eine Stuhlprobe entnehmen zu lassen.

Echt übel und inkompetent von der Kinderärztin...

Ich arbeite in einem akut KH für Erwachsene, aber wir therapieren mit Vancomycin. Die Therapie dauert aber leider ewig , aber die Therapie schlägt an.

Ich drücke die Daumen und wünsche alles Gute!

4

Danke für deine Antwort, der Arzt meinte wir sollen noch einmal alles Ende Oktober prüfen, Ultraschall (der war jetzt OK) Blutwerte und Stuhlprobe. Dann wird über Antibiotika entschieden. Im Moment gebe ich ihm täglich Probiotik und sehe schon dass es ihm gut tut.