Zähneputzen? Unmöglich!

Hallo zusammen,
ich bekomme langsam Bauchschmerzen weil wir es nicht schaffen, unserem Sohn die Zähne zu putzen.
Er ist 21 Monate und hat eine sehr ungewöhnliche Zahnreihenfolge (erst alle 4 Backenzähne) und sehr wenige Zähne(bisher genau 7- 4 Backzähne, die oberen beiden Schneidezähne und ein unterer Schneidezahn). Die anderen sind angelegt, es gibt ein Röntgen.

Naja- er lässt sich einfach nicht die Zähne putzen.
Wir haben alles versucht. Morgens, mittags, abends. Normale Zahnbürste, elektrische Zahnbürste, mit einem Fingerling schrubben.
Es ist zum verrückt werden. Auch YouTube hilft nicht.
Er kneift den Mund zusammen, man kommt gar nicht mehr in seinen Mund rein..
habt ihr noch einen Tipp? Die Situation ist halt mittlerweile auch völlig aufgeladen und ich mach mir langsam echt Sorgen..

1

Macht ihr wahllos Youtube an? Wenn mein Kleiner keine Lust hat, auf was auch immer, dann gibt es genau 1 bestimmtes Youtube Lied mit Baggern, das er schauen darf. Das kennt er inzwischen und liebt es, so dass er es meist sehen möchte und das unliebsame Prozedere klappt.

Ansonsten immer vor dem Kind selbst Zähne putzen, damit es das lernt. Auch das Kind vor dem Spiegel putzen lassen, dass es sieht was es da macht kann hilfreich sein.

Ich gebe meinem Kleinen auch immer erst die Zahnbürste, damit er "selbst" putzt. Das ist zwar immer noch oft ein kauen und nur partielles putzen, aber an Tagen wo er so absolut überhaupt gar nicht nachputzen lassen möchte, dann hat er eben wenigstens auf der Bürste rumgekaut. 😅

2

Hallo,

mein Sohn ist 2,5 Jahre und wollte sehr lange auch nicht. Wenn ich ihn hingelegt habe, hat er dann geweint und nur so konnte ich die Zähne putzen. Habe ihm währenddessen immer erklärt, dass es wichtig ist Zähne zu putzen usw.

Mittlerweile macht er den Mund selbst auf und ich lenke ihn ab während ich mit ihm über den Tag rede und fragen stelle. Er putzt jetzt auch hin und wieder selbst und ich putze nach. Das wollte er vorher auch gar nicht.

Lg
Chubi

3

Hier selbe Erfahrung. Wenn das Kind brüllt, muss es den Mund aufmachen. Also Ankündigung: Zähne putzen, dann hinlegen (man musste bei Sohnemann die Arme irgendwo einklemmen) und losputzen. Wir haben ihn jedes Mal vor die Wahl gestellt, ob er den Mund aufmacht, selber putzt und wir dann nachputzen oder ob wir das mit "Hinlegen" machen. Nach und nach wurde es zur freiwilligen Sache und ist jetzt mit 2,5 gar kein Thema mehr.

9

Leider gibt es auch Kinder die einfach ausharren, nicht brüllen und dann hilft nur abwarten, bis sie sich anderweitig überzeugen lassen.

4

Meine Tochter war auch so. Wir haben auch alles versucht (verschiedene Bürsten, selbst putzen lassen, fernsehen nebenbei, Papa putzt, Fingerspiele, Belohnungen usw....) In dem Alter hat nix geholfen.
Aber ganz ehrlich: Das Kind hat mehr Schaden vom Nichtputzen, als davon, dass es beim Putzen brüllt. Ich hab mich von der Vorstellung verabschiedet, dass es entweder friedlich oder gar nicht geht. Ist wie beim Anschnallen im Auto. Da gibt's auch keine Kompromisse.

Dem Kind hab ich freundlich erklärt, dass kein Weg dran vorbei führt und hab es eine Zeit lang einfach möglichst schnell durchgezogen. Kind zwischen die Knie geklemmt, wenn es abhauen wollte, und geputzt. Ja, ein paar Tage lang hat sie dabei gebrüllt. Aber dann war der Mund wenigstens offen. Sie hat sich schnell dran gewöhnt und sich dann etwas später auch ohne Trara und Geschrei die Zähne putzen lassen.
Wenn euch wirklich gar nichts Helfendes mehr einfällt: Nicht schimpfen oder meckern, sondern das Putzen freundlich ankündigen, schnell durchziehen und hinterher gemeinsam mit dem Kind über die blitzblanken Zähne freuen. Mein Kind fand dann auch toll, noch etwas am Waschbecken zu planschen, bevor es ins Bett ging.

5

Ganz einfach er weiß es muss sein, vorher geht es nicht aus dem Bad raus... Keiner will da den ganzen Tag verbringen... irgendwann macht er immer mit weil er raus will oder sonst was. Zu essen gibt es ja im Bad auch nix... Wenn ihr das ein paar Mal durch macht weiß dein Kind das auch wehren nix bringt...

Er darf dabei spielen oder vorlesen das war aber der Spielraum.

Ich bin sonst echt flexibel und erlaube fast alles. Aber wenn es notwendig ist ist es notwendig. Ohne Ausnahme.

6

Hallo,

bei uns hilft manchmal, wenn er selbst entscheiden darf. Wir haben 2 Zahnbürsten und er darf sich dann aussuchen, mit welcher Zahnbürste geputzt wird, ob wir im Bad oder in seinem Zimmer putzen, manchmal auch ob Mama oder Papa putzen soll.
Manchmal hilft auch zusammen putzen, also er hält die Bürste mit fest, während ich seine Zähne putze.
Klappt aber alles nicht immer, manchmal gibt es trotzdem noch Geschrei…

7

Entspannt sein! Das allerwichtigste.

Lass dich mal von jemand anderes die Zähne putzen, vielleicht ahnst du schon, wie unangenehm das ist.

8

Das kenne ich von meinem Sohn nur zu gut. Auch wir haben alles versucht, bis er 26 Monate alt war. Sogar mit Gewalt, wie das von den Zahnärzten empfohlen wird - also mit dem speziellen Griff, der das Kind quasi bewegungsunfähig macht. Das half aber auch nicht, weil unser Sohn die Lippen aufeinander gepresst hat 🙈

Mein Tipp: Gönnt euch eine Pause. Natürlich habe ich meinen Sohn weiterhin animiert sich die Zähne zu putzen und er war auch immer dabei wenn wir uns selbst die Zähne geputzt haben. Aber wenn er einfach nur kurz die Bürste in den Mund geschoben hat und nach 2 Sekunden fertig war, dann hab ich das eine Weile akzeptiert.

Irgendwann hab ich dann ein Youtube Video (https://m.youtube.com/watch?v=rrQNvplfQ5I) gefunden und mit 27 Monaten hat er sich - von jetzt auf gleich - bereitwillig die Zähne putzen lassen.

Vielleicht ist das Thema bei euch einfach auch schon so negativ belegt, dass nur eine Pause hilft.

Alles Gute 🤗

10

Hallo,
am Anfang ging es bei uns auch nur wenn sie dabei gebrüllt hat, dann haben wir 2 Zahnbürsten benutzt ( eine sie, eine ich), später haben nur Videos etwas gebracht ( vorallem aramsamsam ) , dann wollte sie eine Zeit lang selbst entscheiden wer ihr die Zähne putzen soll. Mittlerweile erkläre ich es ihr , sage die Zähne machen aua wenn wir die nicht mehr putzen auch wenn das nervig ist. Manchmal schaut sie es auch bei mir ab und will dann auch.
Oft sucht sie sich auch wieder eine frühere Angewohnheit raus , da muss man dann irgendwann darauf kommen wie sie es gerade möchte.
Drücke euch die Daumen
Lg

11

Wir haben alles probiert, außer Gewalt. u. a. Vorputzen, ganz viele Bücher lesen usw. Das machen wir immernoch, aber so richtig funzt es mit Kinderliedern auf dem Tablett. Es gibt einige Zahnputzlieder, es gehen mittlerweile aber auch normale Tanzlieder und ganz fasziniert ist sie bei Tiervideos, also wenn verschiedene Tiere vorkommen. Sie weiß auch mittlerweile wann Schluss ist. Wenn ich mit der Hand zum Tablett gehe um es auszumachen, winkt sie.