Reboarder Osann Neo oder Swift?

Hat jemand Erfahrung mit den Reboardern Osann Neo oder Swift? Unser Kind entwächst langsam der Babyschale. Da wir kein Auto haben brauchen wir den Sitz nur sehr sehr selten und möchten nicht viel Geld dafür ausgeben und diesen lange nutzen.

Dieser Sitz ist gerade bei verschiedenen Anbieteren im Sale. Ist der brauchbar?

1

Leider haben Reboarder ohne Stützfuß in crashtests immer super schlecht abgeschnitten. Ich würde daher, auch wenn es für selten ist, definitiv einen mit Stützfuß wählen. Falls es finanziell nicht machbar ist würde ich noch eher gebraucht schauen (auch wenn das natürlich auch nicht optimal ist) als einen osann reboarder zu kaufen.
Vielleicht kommt eine Beratung bei einem Fachhändler (nicht Babymarkt) für euch in Frage?

2

Da ich neu bin in dem Thema - so ein Band um die Kopfstütze ist nicht gleich gut wie ein Stützfuss?

Da der Sitz wirklich extrem selten gebraucht wird würde ich gerne so wenig wie möglich aufhebens drum machen und einen online bestellen wollen. Ausprobieren im Auto macht für uns ja ohnehin keinen Sinn.

3

Es gibt glaube ich nur einen Sitz mit Top Teather der gut getestet wurde. Generell haben Osann Sitze leider wenn sie getestet wurden nicht so gut abgeschnitten.
Habt ihr denn wechselnde Autos? Dann müsste man auch erstmal sicher gehen, dass man dort einen Top Teather überhaupt befestigen kann.

Ich verstehe total, dass ihr einfach gerne schnell einen Sitz hättet ohne großen Aufwand. Ich glaube in dem Fall würde ich mal im Online Shop der Fachhändler gucken. Ich werfe mal ein Paar Sitze in den Raum, die unter 300€ sind und von den Fachhändlern empfohlen werden:

Ganz besonders:
-graco ascend (bei Familie Bär grade für 199€ im Angebot)

Ansonsten:
-joie spin (verschiedene modelle, Achtung nicht alle haben gute Verkleinerer)
- maxi cosi 2 waypearl
- axkid wolmax
- Besafe izi modular
- britax römer swingfix

weiteren Kommentar laden
4

Osann hat generell sehr sehr schlecht abgeschnitten, die Marke würde ich auf keinen Fall kaufen.
Auch wenn ihr den Sitz nur selten braucht, es kann bei jeder noch so kurzen Fahrt ein schwerer Unfall passieren und dann sollte der Sitz schützen und nicht zu noch mehr Verletzungen führen.
Es ist z.b. wichtig dass das Gurtschloss nicht zu hoch sitzt, das kann zu schweren inneren Verletzungen führen, der Beckengurt muss optimal sitzen, der Sitz darf nicht zu viel Luft haben usw.
Ich empfehle euch dringend auch in diesem Fall zu einem grünen Fachhändler zu fahren z.b. die Kindersitzprofis oder Zwergperten. Die beraten euch zu einem Sitz der bestmöglich zu eurem Kind passt und der gleichzeitig auch in möglichst viele Auto Modelle passt. Es gibt bei diesen Händlern auch günstige Sitze. Meine Schwiegereltern wollten auch nicht so viel Geld ausgeben weil es halt nur der Zweitsitz bei den Großeltern sein sollte und wir wurden super beraten und haben dann einen Sitz genommen der damals im Ausverkauf war und dadurch um 200€ reduziert war.
Spart bitte nicht bei der Sicherheit des Kindersitz, das ist das einzige was ihr bei einem Unfall beeinflussen könnt.

5

Auf welchen Test beziehst du dich bei Osann?
Den einzigen negativen Punkt den ich dazu gefunden habe ist, dass bei einem älteren Modell die Gurtpolster eine schädliche Substanz enthalten haben, das aber mittlerweile nachgebessert wurde.

Natürlich will ich dass mein Kind sicher ist. Wir sollten da aber glaube ich auch mal die Kirche im Dorf lassen. Die in Europa zugelassenen Sitze sind alle gut getestet.
Da ist mein Kind einem deutlich größeren Risiko ausgesetzt weil ich öfters ohne Sitz im öffentlichen Verkehr mit ihm unterwegs bin.

7

Die Sitze von Osann sind bei mehreren Crashtests durchgefallen unter anderem vom ADAC und auch bei Ökotest fallen die immer wieder wegen Schadstoffen durch.
Letzten Endes ist es natürlich deine Entscheidung, man kann hier nur empfehlen was am sinnvollsten und sichersten wäre, was man daraus macht ist jedem selbst überlassen.
Ich persönlich könnte es mir niemals verzeihen wenn mein Kind bei einem Unfall stirbt oder schwer verletzt wird wegen einem unpassenden Sitz aber das ist wie gesagt nur meine persönliche Ansicht.
Das ist ein bisschen wie bei Schuhen oder Helmen, die besten Schuhe/Helme nützen gar nichts wenn sie nicht passen.

8

Hallo!
Osann Sitze haben in diversen Tests in den letzten Jahren nicht gut abgeschnitten, den würde ich persönlich nicht kaufen.
Wir haben vor Kurzem für unseren, mit Kind selten genutzten, Zweitwagen den gut getesteten Britax Dualfix 2R stark reduziert für knapp 200 Euro bei einem bekannten Online Babymarkt gekauft. Vorher haben wir uns allerdings informiert, ob der Sitz auch zum/ins Auto passt. Wir sind sehr zufrieden. Es gibt allerdings nicht den Standardsitz für alle Kinder und Autos 🤷‍♀️.
Alternativ würde ich eher auf Joie als auf Osann ausweichen, die haben auch ein vernünftiges Preis-Leistungsverhältnis.

Liebe Grüße 🌼

Bearbeitet von Sommerkind.82
9

Ist denn sicher, dass alle Autos, die ihr nutzt, Isofix haben? Sonst würde vielleicht einer zum Gurten mehr Sinn machen.

Die Axkid Minikid sitze sind zb zum gurten und sehr, sehr lange nutzbar. Die Isofix sitze gehen ja nur bis maximal 104 cm.