Erfahrungen mit Schwimmwesten für Kleinkinder?

Wir fliegen nächstes Jahr mit unserer Tochter ( dann 1 Jahr alt) in die Sonne 🌞 wir überlegen jetzt eine Schwimmweste für Sie anzuschaffen und hatten uns die kleinste von kongessljod bestellt aber die ging so grade zu und saß schon sehr eng obwohl angegeben ist 11-15kg bzw 1-2 Jahre. Sie wiegt jetzt 10kg und wird im März 1 Jahr alt. Ich überlege jetzt noch mal die Größe danach zu testen obwohl da 2-3 Jahre angegeben ist. Es ist auch angegeben, dass diese Westen keinen Schutz vor dem ertrinken bieten und nur eine Unterstützung sind. Mit ist schon klar, dass wir trotzdem immer dabei sein müssen aber sind diese Westen denn generell dann schon sinnvoll für so kleine Kinder, oder erst, wenn sie schwimmen lernen? Ich hätte jetzt zusätzlich Schwimmflügel genommen oder hatte auch eine Schwimmweste gesehen, wo auch abnehmbare Flügel aus Schwarm Stoff dran sind. (Bild) Mache mir auch etwas Gedanken, weil die Weste natürlich viel Platz im Koffer weg nehmen würde, ob da nicht eine aufblasbare mehr Sinn macht? Hat jemand Erfahrung mit diesen Westen speziell auch mit den Größen oder kann mir eine Alternative empfehlen?

Danke im Voraus

1

Zum Schwimmen und Baden nimmst du Schwimmflügel... In Schwimmwesten kann man nicht gut schwimmen.

Fürs Boot fahren sind das die besten für Kinder : https://www.secumar.com/produkt/bravo-print-2/ das ist der beste Schnitt weil Rettungsweste . Damit kann man aber nicht schwimmen - aber in allen anderen würde das Kind wenn es allein ins Wasser fällt ertrinken... Oder es ist zumindestens möglich

Bitte nimm die Schwimmweste nach Gewicht korrekt (erst kurz vorher bestellen) damit der Auftrieb stimmt.

Achso ich weiß dass weil ich seitdem ich Kind bin segel ...

4

"Zum Schwimmen und Baden nimmst du Schwimmflügel... In Schwimmwesten kann man nicht gut schwimmen."

Bist du sicher, dass du Schwimmwesten meinst und nicht Rettungswesten? Viele Experten raten mittlerweile von Schwimmflügeln ab, weil der Auftrieb an den Armen zu einem ungünstigen Lage im Wasser führt und fürs Schwimmen lernen eher hinderlich ist. Für Kleinkinder sind Schwimmwesten echt nicht schlecht, auf jeden Fall besser als Schwimmflügel. Am besten soll man nichts davon nutzen, aber wenn ich mit zwei Kindern im Wasser bin, greife ich gerne auf Schwimmwesten zurück.

6

Zieh dir mal eine Schwimmweste für etc Erwachsene an - keine Rettungsweste - und Versuch zu schwimmen... Das klappt nicht. In Schwimmwesten kann man auch ertrinken. Willst du 100% sicher dann Rettungsweste. Alles andere ist genauso sicher oder unsicher wie Schwimmflügel etc.

Aber wenn du willst dass man schwimmen lernt dann doch bitte keine Schwimmweste... Es geht echt nicht... Und ich hab zum Segeln eine kleine leichte - natürlich eine Feststoffweste und keine zum aufblasen und auch keine Rettungsweste - aber ich kann damit echt nur begrenzt schwimmen... (Es ist eher nur fortbewegen schwimmen ist anders)

Aber ja du hast Recht - Experten kennen inzwischen besseres als Schwimmflügel zum Schwimmen lernen... Aber Schwimmwesten stehen ganz unten auf der Liste... Am besten sind schwimmkissen zum schwimmen lernen... https://www.hans-natur.de/schlori-schwimmkissen-das-original_p5129.html. die werden bei uns aber nicht akzeptiert. Unser Sohn mag die Schwimmflügel...

Vielleicht hilft dir das weiter https://www.spiegel.de/tests/haushalt/schwimmfluegel-schwimmguertel-haiflosse-im-test-was-brauchen-kinder-zum-schwimmen-lernen-a-81f5aed8-6176-4223-b5d7-52cb24a6c606
Unsere Schwimmflügel haben einen Neopren Gurt innen zum befestigen. Junior ist schon oft von 1 Meter Brett gesprungen und nix ist gerutscht weil das hier die Kritik ist. Dennoch haben wir die schwimmkissen gekauft nach dem Artikel. Aber die werden wir gesagt nicht akzeptiert...
Und das Feedback zur Schwimmweste ist genau das was ich auch beobachte wenn ich sie selbst nutzen. Tauchen, richtig schwimmen und atmen ist schwer...

Bearbeitet von Inaktiv
weitere Kommentare laden
2

Um vor dem ertrinken zu schützen gibt es Rettungswesten mit Rettungskragen. Für Wassersport (bei uns paddeln) haben wir sowas hier genutzt:
Lalizas Chico Kinder-Rettungsweste 100N/150N : https://amzn.eu/d/0QafqMf
Das ist dann wirklich für den Ernstfall (z.b. gekentertes Boot)

Beim "normalen" Schwimmen im Schwimmbad haben wir den Kleinen entweder ganz ohne Schwimmhilfe (die suggeriert sowieso falsche Sicherheit) oder damit er auch mal richtig planschen kann (unter Aufsicht und in unmittelbarer Nähe!!!) sowas hier:
Free Swimming Baby Kinder https://amzn.eu/d/g8EFxBi

Eine Schwimmweste ohne Kragen finde ich persönlich in dem Alter sinnfrei, ebenso Schwimmflügel. Die geben ein wenig Auftrieb, ja, aber mehr nicht. Halten muss man das Kind damit trotzdem ununterbrochen, lässt man es (versehentlich) los säuft es genauso ab wie ganz ohne Schwimmhilfe 🤷

Größen sind leider sehr individuell, wie bei der Kinderkleidung auch. Wir haben hier ein langes, schmales Kerlchen, viele andere Kleinkinder in seinem Alter sind deutlich kleiner, aber trotzdem schwerer... Da bleibt nur anprobieren...

Bearbeitet von Inaktiv
3

Ich finde bei so kleinen Kindern schwimmhilfen sinnfrei. Die allermeisten Kinder fallen im Tiefen Wasser auch mit 2 Jahren mit Schwimmflügeln, Westen und Co. auch einfach mit dem Kopf nach vorne und würden somit trotzdem ertrinken. Am Besten hat man das Kind im Wasser auf dem Arm, wenn man sich damit besser fühlt würde ich aber dennoch zu einer Schwimmweste (schau mal bei Beco) tendieren, damit können sich die Kinder zumindest besser bewegen als mit Schwimmflügeln.

5

Aufgrund eines Missgeschickes mussten wir im Urlaub in einem Touriladen Schwimmflügel kaufen, wie man sie von damals kennt. Die kosteten 4 Eur und sind die beste Investment gewesen. 👍😉
Also Schwimmweste okay, aber dann mit Gurt unter den Beinen und ansonsten Schwimmflügel.
Mit 1 Jahr kann das Kind noch nicht laufen oder gerade so, da würde ich kein Heckmeck machen. Da geht das Kind auf'n Arm oder in einen Schwimmreifen mit Sitz. Gibt's aufblasbar bei dec.athlon.

7

Bitte keine Schwimmreifen mit Sitz. Die sind, sorry, Wandelnde Todesfallen. Kentert das Kind damit, kommt es aus eigener Kraft nicht wieder zurück.

9

Wer bitte lässt sein Kind darin herumdümpeln und sitzt auf der Liege??
Genauso wenig wird das auch mit Weste oder Ärmchen gemacht. Ein Kind gehört in DIREKTE Nähe des Erwachsenen. So viel Verstand sollte jeder besitzen.

Aber natürlich gebe ich dir grundsätzlich Recht, wenn man diese Teile einsetzt, wie in all den Videos ausm world wide Web....

weitere Kommentare laden
8

Hi,

mit einem Jahr konnten unsere Kinder in Schwimmwesten den Kopf noch nicht halten. Sie sind mit Weste im tiefen Wasser nach vorne gerutscht und lagen quasi bäuchlings auf dem Wasser, Gesicht nach unten.
Mit Schwimmflügeln waren sie zu wackelig und zappelig und konnten die Balance nicht gut halten. Als alleiniger Auftrieb ging so ein Schwimmring mit Hose, wo die Kinder drin sitzen, der von Intex oder Bestway hatte mehrere Kammern und war relativ kippsicher. Sie mochten es aber nicht gerne.
Alleine ohne Aufsicht ging aber gar nichts.

Da wir mit mehrern Kindern und mehreren Nichtschwimmern unterwegs waren, gab es am Steg der ins Meer reinging, Schwimmflügel oder Schwimmwesten Pflicht von uns. Also wenn ein Kind von Steg gefallen wäre, damit es alleine an die Oberfläche treibt, während man hinterspringt um es rauszuholen. Gleiches fürs Buddeln am Strand, wo die Wellen sind.
Eltern natürlich immer daneben.
In unseren Schwimmbäder dürfen Nichtschwimmer nicht ohne Schwimmhilfe unterwegs sein, da gab es auch wahlweise Schwimmweste oder Flügel und ständig auf dem Arm der Eltern.

K1 mochte keine Schwimmflügel, K2 und K3 keine Schwimmwesten.

14

Ich hab meinem Sohn auch so eine gekauft.. dachte ich wäre dann entspannter wenn er mit 1,5J nahe am Wasser ist..

Soweit so gut.. Weste an und ab in den Kleinkindbereich

Kind rutscht aus - Kopf trotz Weste unter Wasser und weil die Weste so klobig ist, wäre er auch allein nicht mehr hoch gekommen 😬

15

Wir hatten für unsere Kleine als sie gerade 1 war (10kg) für den Pool so einen Schwimmtrainer und es war super. Sie lag da super drin, konnte planschen und mit den Beinen paddeln und wir konnten angenehm mit ihr spielen. Natürlich nur mit Begleitperson. Wir waren vorher 6 Monate beim Babyschwimmen und ich fand es sicherer als auf dem Arm und interaktiver.

Gerade bei dm entdeckt: Schwimmtrainer Classic Rot (https://dm.de/freds-swim-academy-schwimmtrainer-classic-rot-p4039184101100.html?wt_mc=app.dm.pdsteilen.laufend)