Arbeiten gehen mit Kindern?

Hey, ich brauche mal eure Hilfe.

Und zwar: Ich habe eine Tochter, sie wurde vor kurzem 3 Jahre alt.
Konnte jetzt ein halbes Jahr aus gesundheitlichen Gründen nicht arbeiten.
Im neuen Jahr, ab Februar geht's wieder los. Ich habe ein 3- Schicht System.
Ich arbeite entweder von 06:00 - 14:00
14:00- 22:00, oder von 22:00- 06:00 Uhr.

Momentan geht sie noch nicht in den Kindergarten, da keine Plätze frei sind und die Warteschlange ist lang.

Jedenfalls müsste dann meine Mutter wieder eine Weile auf meine Tochter aufpassen. Allerdings wohnt meine Mutter mit dem Zug knapp 5 Stunden entfernt. Würde meine Tochter also nicht sehen können.
Allein der Gedanke tut weh, weil man seine Kinder natürlich um sich haben möchte.
Ich suche eine Wohnung für meine Mutter, allerdings hatte ich bisher keinen Erfolg.

Wie macht ihr das so? Und hättet ihr irgendwelche Tipps für mich? Eine neue Arbeit kommt aktuell nicht in Frage.

1

Hey!

Hast du versucht, einen Betreuungsplatz einzuklagen?

Liebe Grüße
Schoko

2

Nein, noch nicht.

14

Ich weiß, dass die, die hier keinen Platz bekommen haben, geklagt haben- dann gab es plötzlich doch noch einen Platz.

3

Hast du einen Partner/in?
Denn andernfalls wird es ja schwierig 😬 deine Tochter kann ja nicht dauerhaft bei der Oma sein? Bis auf die 5 Wochen Urlaub und Wochenende.

Hast du denn auch einen Betreuungsplatz gesucht? Kita/ Tagesmutter?
Ist ja mit der Nachtarbeit dann auch schwierig? 🤔

6

Mein Partner hat die selben Schichten wie ich.
Allerdings hatte er vor dem halben Jahr noch keine Arbeit, weshalb das gut gepasst hatte.

Wir haben in unserem Ort nur 2 Kitas und bei beiden angefragt, aber aktuell ist nix frei.

Deshalb möchte meine Mutter aber ja auch hier herziehen. Erstens damit ich sie im Haushalt bei ihr unterstützen kann und zweitens wäre meine Tochter dann nie weg, weil ich sie nach jeder Schicht holen könnte.

9

Ja man muss sich da halt leider immer schon sehr früh anmelden.

Dann würde ich in den sauren Apfel beißen und die Oma bei mir einquartieren..

Weiß nicht wie weit eure Arbeitswege sind und wie flexibel die Arbeitgeber.. oder habt ihr den gleichen Arbeitgeber?
Ihr müsst halt unterschiedliche Schichten arbeiten.
Entweder ihr könnt die Anfangszeit so schieben dass ihr das Kind zu Hause übergeben könnt..
Oder einen Babysitter/ Leihoma whatever suchen die dann täglich die Stunde übernimmt.
Die Woche mit der Spätschicht Übergabe die Oma für 5 Tage bemühen..
Wäre dann ja nur alle 3 Wochen. Bis dahin habt ihr vll irgendwann ein Wohnungsangebot.

4

Naja wenn es keinen Papa vor Ort gibt, dann musst du doch eh den Job wechseln? Selbst 5:30-14:30 nen Betreuungsplatz zu haben ist doch eher untypisch? Die anderen Schichten ganz zu schweigen 😅

Wie hast du es denn vor nem halben Jahr gemacht? Gearbeitet und das Kind hat bei der Oma gewohnt? Und dann 2x die Woche 5h Fahrt zum Holen/Bringen?

7

Mein Partner hatte vorher keine Arbeit, deshalb hatte das ganz gut gepasst. Nun hat er aber die selben Schichten.

8

Man wird doch sicher mit dem Arbeitgeber reden können, dass ihr unterschiedliche Schichten braucht. Seid ihr beim gleichen Arbeitgeber? Dann könnte man das Kind einfach beim Schichtwechsel dem Partner in die Hand drücken.

weitere Kommentare laden
5

Gibt es noch einen zweiten Elternteil oder bist du aktuell die einzige Bezugsperson? Hast du dich rechtzeitig (also vermutlich vor einem Jahr) um einen Kindergartenplatz gekümmert? Wenn du alleinerziehend und berufstätig bist und dich rechtzeitig für Kindergartenplätze beworben hast, dann wenn dich ans Jugendamt, denn dann steht dir sicher ein Kindergartenplatz zu.

Bei uns in der Gegend gibt es jedoch keinen Kindergarten, der deine Arbeitszeiten abdecken würde. Also wenn du vor Ort niemand anderen hast, der das Kind betreuen kann und dir auch keinen Babysitter leisten kannst, dann vermute ich mal, dass du dir einen neuen Job suchen musst.

10

Hallo!
Wie soll das denn funktionieren?

Eine normale Kinderbetreuungseinrichtung hat Zeiten von ca. 7.00-17.00 Uhr.

13

„ Momentan geht sie noch nicht in den Kindergarten, da keine Plätze frei sind und die Warteschlange ist lang.“

Kann ich mir nicht so ganz vorstellen, ich würde dann hier eher schauen, dass du dein Recht auf Betreuung ab dem vollendeten 1. Lebensjahr durchsetzt.

21

Ist aber so. Wohnen in einem kleinen Ort. Her gibt's nur 2 Kindergärten.

22

Ja gut, das heißt ja nichts. Gibt ja noch Tagespflegepersonen und Co, evtl. Nachbarort.

weiteren Kommentar laden
15

Gibt es einen Vater zum Kind?
Dann würde ich die Arbeitszeiten so abstimmen, dass immer jemand beim Kind ist, ggf mit Homeoffice, wenn das bei ihm möglich ist - bei dir vermutlich eher nicht ...

Sonst würde ich mich ans Jugendamt wenden.

16

Hi, ich kenne wen, da arbeiten beide in der Pflege in Schichten. Da wird entgegengesetzt gearbeitet und das Kind wird teilweise sogar beim Arbeitgeber übergeben zum anderen Partner, der dann Feierabend hat. Anders geht es da teilweise auch nicht. 🙈
Liebe Grüße

18

Unvorstellbar, dass du wirklich in Betracht ziehen würdest, deine Tochter 5h entfernt zu deiner Mutter zu geben und sie nicht mehr sehen zu können, weil du arbeiten musst.

Also das geht nicht gegen dich, aber um die Umstände!

Dann müsst ihr entgegengesetzt arbeiten oder Stunden reduzieren und v.A. den Kita-Platz einklagen!