Kleinkind wenig schlaf

Hallo,

Ich bin etwas verzweifelt, denn mein kleiner ist 2 Jahre alt und schläft ca. 10 Stunden und nicht mehr. Er schläft gegen 20uhr ein und ist um 4.45uhr oder 5uhr wach. Ich gehe schon um 21uhr schlafen und bin einfach hundemüde. Mittags schläft er ca 1 stunde. Ich weiss nicht wie lange ich es mit so wenig Schlaf aushalte. Ab wann kann man ein kleinkind aufstehen lassen, ohne dass man selber aufstehen muss. Habt ihr da Tips?

Liebe Grüße

1

Unser erstes Kind war auch so ein Kandidat. Wir sind immer gemeinsam mit ihm schlafen gegangen, meist um 22 Uhr bis 6:30 Uhr. Denn Mittagschlaf haben wir in dem Alter auf 30-40min begrenzt, sonst hat er nachts noch weniger geschlafen. Mit 2,5 Jahren wurde es immer schlimmer und er wollte nur so von 23:30 bis 6:30 Uhr schlafen und wir Eltern waren völlig übermüdet. Dann wurde der Mittagsschlaf abgeschafft (wegen Gruppenwechsel in der Kita) und dann hat er plötzlich nachts von 20 Uhr bis 6:30 Uhr geschlafen. Das ist seit 2 Jahren gleich geblieben und wir sind sehr erleichtert.

Also mein Tipp: Kind abends wach lassen und gemeinsam schlafen gehen. Wenn das Kind nachts nicht mehr Schlaf braucht als die Eltern, kann man es sich nicht leisten, erst nach dem Kind schlafen zu gehen.

2

Danke für deine Tipps. Dann werden wir es mal umstellen. Wir haben wir schonmal versucht später ins Bett zu bringen, aber er wacht immer gleich früh auf. Vielleicht müssen wir es länger versuchen. Hat das 2 Kind besser bzw länger geschlafen?

4

Eine zeitliche Umstellung kann bis zu 3 Wochen dauern und weil die Kinder dann so übermüdet sind, ist das echt eine harte Zeit. Bei uns hat es aber immer geklappt (meist "schon" nach 2 Wochen). Auch als wir den Mittagsschlaf gestrichen haben, hat er anfangs nachts noch weniger geschlafen (6h in den ersten Nächten), aber dann eben nach 2,5 Wochen viel mehr als vorher. Ist bei Zeitumstellungen bei ihm auch so. Also jetzt Winterzeit, da geht's ja etwas später ins Bett und er steht dann umso früher auf in der Anfangszeit 🙄.

Das zweite Kind hat zwar leider nicht besser geschlafen (wird jetzt mit 2 Jahren immer noch viele Male pro Nacht wach), aber definitiv mehr. Aktuell schläft sie nachts 10,5h und mittags nochmal 1,5h.

3

Hey,

10 Stunden Nachtschlaf sind für einige Kinder gar nicht unüblich oder wenig. Einige haben tatsächlich ein anderes Schlafpensum.
Könnte es sonst, dass dein Kleiner manchmal übermüdet ist, da er immer so früh morgens aufwacht? Fünf Uhr ist ja doch eine echt frühe Uhrzeit 🫣.

Viele Grüße

5

Wir sind ja bei 8.30 bis 9 Stunden Nachtschlaf. Er ist auch gar nicht übermüdet. Er hüpft glücklich und energetisch vor sich hin. Er ist auch in seiner Entwicklung immer sehr weit im voraus. Deswegen sagt auch die Ärztin, dass er einfach wenig Schlaf braucht, aber ich habe immer viel gebraucht. Deswegen ist es so hart und ich bin an meinen Grenzen. Hatte mich eben gefragt, ab wann ein Kind erstmal alleine aufstehen kann. Wahrscheinlich eher ab 4...

6

Er schläft gegen 20uhr ein und ist um 4.45uhr oder 5uhr wach. Ich gehe schon um 21uhr schlafen und bin einfach hundemüde

Du bist nach 9 Stunden Schlaf noch hundemüde?
Ich finde 10 Stunden Nachtschlaf tatsächlich auch viel, schafft nicht jedes kind in dem Alter

7

8h, du hast einen Rechenfehler gemacht.

Wahrscheinlich geht es auch eher um das besonders frühe Aufstehen.

8

Dann eben 8h... Ist dann ja aber kein Problem des Kindes, sondern eher Gewöhnung? Ich steh auch jeden morgen um 5 auf, wenn mein Mann zur Arbeit fährt - wir gehen dafür eben abends zeitig schlafen 🤷

weiteren Kommentar laden