Kind 3 schlafprobleme.. verzweifelt..

Guten Morgen,
unsere kleine 3 Jahre alt, hat derzeit ein ganz komisches schlafverhalten welches uns an unsere Grenzen bringt.. wir legen sie zwischen 19-20 Uhr hin das einschlafen ist nicht das Problem aber bis 1-2 Uhr nachts wacht sie im halbe Stunden Takt auf und weint. Mein oder ich müssen uns dann zu ihr legen dann schläft sie nach kurzer Zeit wieder ein. Es ist nicht der Nachtschreck. Sie ist ansprechbar. Eine Zeit lang hat sie im eigenen Zimmer geschlafen und wollte das nicht hat jede Nacht geweint und bestellte uns stündlich ins Zimmer mit Geschrei. Sie sagte sie will veining schlafen so haben wir das gemacht. Jetzt gehts es weiter..
Mittag Schlaf macht sie nicht immer aber auch das haben wir ausprobiert und es spielt keine Rolle sie macht immer das selbe. Morgens wacht sie zwischen 7-8 Uhr auf sie hat leider noch keinen KiGa Platz und wird von mir betreut. Der Tag ist ohnehin schon anstrengend mit einem aktiven 3 jährigen und dann noch abends im halbe Stunden Takt ins Bett legen zu müssen ist echt anstrengend. Ich komme zu nichts mehr. Wenigstens hatte ich den Abend wenn sie geschlafen hat die paar Stunden für mich oder Zweisamkeit die nun auch nicht mehr da ist. Mein Mann muss morgens sehr früh aufstehen weshalb wir ihn nun im Kinderzimmer schlafen lassen. Damit er wenigstens seinen Schlaf bekommt. Seit ca 3-4 Wochen geht das nun so und ich kann mir nicht erklären warum.. kennt das jemand ? Wie lange ging das ?

1

Ich meinte sie wollte dann wieder bei uns schlafen und so haben wir es dann gemacht und dachten das es dann besser wird wenn sie bei uns schläft aber leider hat sich nichts geändert..

2

Guten Morgen. Als ich meine zwei, (2,5 und 1,5) vor kurzem noch daheim hatte hat das am besten funktioniert:

Frühes aufstehen, gegen 6
Dann spätestens um 9 raus und auspowern so lange es geht.

Später Mittagsschlaf, gegen 13:30 (der wird dann gerne angenommen, wenn man den Tag sehr früh beginnen lässt und 2-3 Stunden draußen verbringt) Während des Mittagsschlafs war meine Erholungszeit mit in Ruhe essen und TV

Spät, also zwischen 20:30 und 21 Uhr GEMEINSAM alle ins Bett. Also auch mein Mann und ich. Das machen wir immer noch so und verbringen noch den Abend mit Hörbuch hören. Die Kinder können hier so viel wach werden wie sie wollen und sich versichern, dass wir da sind, denn wir liegen ja daneben.

Vielleicht wäre das ja einen Versuch wert :)