Nächtliche Fläschchen angewöhnen (Pre/Kuhmilch strecken?)?

Hallo,
unsere Kleine wird bald ein Jahr alt und die Kinderärztin hat uns empfohlen, von der Pre-Milch auf Kuhmilch mit Wasser umzusteigen bzw. dann nachts irgendwann nur noch Wasser anzubieten (klingt für mich bezüglich Zahngesundheit auch sinnvoll).
Allerdings wacht unsere Tochter 5-7x auf und trinkt auch gut um die 500ml nachts. Da wäre die empfohle Menge an Kuhmilch ja schnell überschritten.

Können wir also auch die Pre nach und nach mit Wasser "strecken"? Ist es überhaupt nötig, die nächtlichen Flaschen "abzugewöhnen" oder kommt das irgendwann von selbst?

Danke euch schonmal für eure Erfahrungen und euer Wissen 😊!

1

Ich würde auf gar keinen Fall auf Kuhmilch umsteigen. Schließlich ist das verarbeitet Milch für Kuhbabys. Die Pre ist aber der Muttermilch nachempfunden, daher ist das doch allein logisch passender?

Verstehe nicht, warum Ärzte da immer die Kuhmilch als besser erachten 😅

Ich persönlich würde gar nichts abgewöhnen. Mini ist 13 Monate alt und wir Stillen nachts noch sehr oft. Sie isst aber auch noch nicht so gut, daher sehe ich da auch einfach den Bedarf.

2

Trinkt sie den auch 5-7 Flaschen? Ich würde die PRE nicht strecken und auch nicht einstellen. Ich würde aber erstmal schauen ob es Hunger ist oder nähebedüfnis.
Nuckelt sie an der Flasche oder trinkt sie auch?
Manchmal ist es ja nur Gewohnheit, daher die Frage ob auch immer Hunger dahintersteckt oder ob zb auch 2 Flaschen reichen.

Isst/trinkt sie den am Tag genug?

Aber 500 ml ist halt auch schnell reicht. Meine ist 11 Monate und trinkt momentan auch mehr als gewöhnlich. Sie lernt laufen, denke das ist völlig normal.

Mach dir keinen Stress.

Bearbeitet von Kira1
3

Was n Käse. Gib deinem Kind weiter die Pre. Damit machst du NICHTS falsch. Die Brust der Frau produziert doch auch nicht plötzlich Kuhmilch und vermehrt Wasser.

Gib Pre solange dein Kind es verlangt. Dein Kind braucht das.

4

Unser Sohn ist 15 Monate und trinkt nachts 200-500ml. Mal wacht er nur einmal auf und trinkt die Flasche 270ml komplett leer, manchmal lässt er bisschen was drin, manchmal wacht er noch ein zweites Mal auf.
Das ist auch völlig unabhängig davon, wie er über Tag isst/trinkt, er hat nachts einfach Hunger.

Unsere Zahnärztin hat das verdünnen auch empfohlen, aber ich frage mich da immer, was machen wir bei hunger? Essen. Also, wieso soll mein Sohn nachts hungern?

5

Stillkind hier.

Ich hab keine Ahnung, wie viel der Kleine bei Nacht trinkt, hab keinen Zähler am Nippel 😄 bei dir ist es eben Pre, die entspricht der Muttermilch.

Es gibt Nächte, da trinkt er quasi nix und Nächte, da braucht er einfach was 🤷

Warum sollte ich das Kind von meiner Milch umstellen auf die Milch eines anderen Tieres? Würdest du einem Kalb Menschenmilch geben? Einem Hundewelpen Katzenmilch?

Bei uns gibt es Kuhmilchprodukte, wir sind nicht vegan, nicht mal Vegetarier. Aber wenn man mal so drüber nachdenkt, ist es doch total dusselig, einen Menschensäugling mit Milch eines anderen Tieres zu füttern.

Nachts die Pre verdünnen mit Wasser kannst du ja mal probieren, wenn du das möchtest.

6

Hallöchen,
Manchmal geben die Ärzte doch seltsame Ratschläge.
Bei meiner Großen musste mit ca 2,5 Jahren die Flasche weg, weil sie „entkalte“ Stellen auf den Frontzähnen bekommen hatte. Habe ihr dann angeboten, dass sie ihre Milch aus dem Becher trinken darf. Hatte sie keine Lust drauf😝
Das Hauptproblem aus Zahnmed. Sicht ist auch nicht WAS das Kind nachts trinkt sondern WIE ( also im Bezug auf Pre, Wasser oder Kuhlmilch bezogen)Das Nuckeln bzw Umspülen der Zähne KANN irgendwann den Zähnen schaden. Das ist aber im Regelfall im Alter deines Kindes noch kein Problem☺️

7

Wir sind bei der PRE geblieben, bis unser Sohn sie nicht mehr wollte.
Mit knapp 16 Monaten trank er nachts um die 200-300ml. Irgendwann zwischen 18-20 Monaten haben wir angefangen die Milch dünner zu machen - also nen Dosierlöffel weniger, weil wir den Eindruck hatten, dass er aus Gewohnheit und nicht Hunger nachts trinkt. Die Milchmenge reduzierte sich nach und nach und er aß tagsüber deutlich besser.
Mit ca. 22/23 Monaten wollte er von einem Tag auf den anderen keine Milch mehr.

8

Auf die Gefahr hin, dass ich hier kritisiert werden, aber unser Sohn ist 4 Jahre und trinkt abends vor dem Einschlafen und morgens beim Aufwachen noch eine Flasche PRE, mittlerweile verdünnt. Wir sind 2x im Jahr beim Zahnarzt, er hat „Musterzähne“. Wichtig ist eine gute Zahnhygiene. Mir wurde das vom Kinderarzt auch gesagt, ich habe nicht drauf gehört. PRE ist ja Muttermilch-Ersatz und das natürliche Abstillalter liegt ja weit höher. Und klar, auch beim Stillen ist das nachts nicht immer Hunger, sondern das Gefühl von Nähe etc.

Ich verstehe auch nicht, warum man umsteigen sollte auf Kuhmilch. Und wie machst du die dann warm in der Nacht, die Milch muss ja kühl stehen. Wir haben bei PRE immer heißes und kaltes Wasser gemixt, das ging dann nachts ganz schnell….

9

Meine Tochter ist momentan 14 Monate alt und sie kann ihre pre auch so lange haben wie sie möchte :)

Unsre Ärztin meinte auch ich soll sie weglassen aber ich merke wie sehr sie sie noch braucht deswegen bekommt sie so viel Flaschi wie sie will 🥰

10

Wurde uns auch empfohlen, also Pre strecken. Kuhmilch nicht.

Unser kleiner Mann fällt nicht darauf herein. Wenn er Wasser oder verdünnte Pre bekommt, trinkt er nicht, er will richtige Pre.

Ich denke, er braucht sie noch und soll sie auch bekommen. Er ist ziemlich dünn und ich möchte ihm nichts vorenthalten. Essen ist mal so, mal so, insgesamt eher schwierig.