Ruhigere nächte durch eigenes Zimmer?

Guten abend ihr lieben,

Wie war es bei euch als eure kleinen ins eigene Zimmer gezogen sind?

Unser mini (13M) wird häufig wach wenn ich ins Bett komme und dann nochmal später wenn mein Mann ins Bett kommt. Also hab ich das Gefühl das er sich oft gestört fühlt und eigentlich zu den Zeiten nicht wach werden würde.

Wie war es bei euch?

1

Bei uns war es tatsächlich so dass die Kinder besser schlafen alleine. Unsere sind mit 6 Monate ausgezogen. 2 der 3 haben direkt durchgeschlafen und der 3. Hat zumindest besser geschlafen und ist deutlich weniger wach geworden.

Ich glaube also definitiv dass es Menschen gibt die einfach in Gesellschaft unruhig schlafen.

Unsere große konnten wir phasenweise noch nicht Mal für eine Nacht mit uns ins Zimmer nehmen da konnte einfach niemand schlafen... Jetzt geht's aber die ersten 2 Nächste im Urlaub sind immer ein Graus beim einschlafen. Der kleine hat daher immer ein Zimmer für sich und die beiden großen Teilen sich mittlerweile ein Zimmer was wie geschrieben erstmal Party und spät einschlafen bedeutet aber wird besser.

8

Genauso war es bei uns mit 8 Monaten auch! Von alle 1.5h wach auf einmal pro Nacht...

2

Unserer ist mit gut 2 Jahren in sein eigenes Zimmer gezogen, momentan schläft er wieder bei uns (er entscheidet, wo er schlafen mag). Darauf wie gut und ruhig er schläft, hat es keinen Einfluss wo er schläft. Es gibt bessere und schlechtere nächte. Das hängt von diversen Faktoren ab, aber nicht davon wo er schläft.

3

Seit der kleine in eigenen Zimmer schläft, sind die Nächte für alle erholsamer und ruhiger.
Er darf bei uns schlafen wenn er krank ist, schlecht träumt oder oder oder.. passiert so 2-3x pro Monat.
Achja ausgezogen ist er mit 13 Monaten und wird bald 2. Er war aber auch schon immer ein recht guter Schläfer.

4

Junior ist mit 11 Monaten ausgezogen, da wir dann endlich Platz hatten nach Umzug.
Ansonsten wäre er noch früher ausgezogen.
Er schlief wesentlich besser und ich auch😅

5

Bei uns hat tatsächlich abstillen sehr geholfen.
Danach hatten wir häufiger, dass er die ganze Nacht durchgeschlafen hat, wo hingegen vorher er mind. alle 45min an die Brust wollte.

Aber es ist wie immer. Alles ist eine Phase. Und sobald Veränderungen anstehen, sei es ein Entwicklungs- oder Wachstumsschub, Kitastart, Erkältungen oder Probleme in der Kita/Kiga, wird das Kind wieder nachts sehr anhänglich.
Aktuell verbringe ich seit seit Monaten jede Nacht wieder bei ihm händchenhaltend. ich könnte natürlich immer wieder versuchen ins eigene SZ zu gehen, aber ehrlich, wenn ich ihn manchmal ne halbe Stunde wieder in den schlaf beruhige, habe ich keine Lust wach zu bleiben, ich schlafe dann einfach mit ein.

Ich persönlich schlafe mit Kind besser als ohne. Wenn er in seinem Zimmer ist, bin ich immer auf habacht, falls er wach wird.

Bearbeitet von Analea01
6

Ich hielt es für ein Märchen bis wir es bei Kind Nr2 ausprobiert haben. Mit ca. 1 Jahr habe ich abgestillt und meine Tochter ins eigene Zimmer einziehen lassen. Seitdem musste ich keine einzige Nacht mehr zu ihr rein (von Krankheiten mal abgesehen). Davor schlief ich mit ihr im Zimmer und wurde bis zu 4-5 mal mit ihr zusammen wach. Ab und zu ruft sie mal ins Babyphone, aber bis ich mich aufgerappelt habe, ist wieder Stille...

Beim Großen haben wir diesen Zeitpunkt leider verpasst. Der schläft mit fast 3 Jahren immer noch im Beistellbett (nicht durch!) und es ist noch kein Ende in Sicht.

7

Unsere maus hat bei uns nicht mehr gut geschlafen. Ständig aufgewacht usw haben sie dann mit 8 Monaten in ihr Zimmer getan ( das kannte sie schon von mittagsschlaf) und ihr schlaf wurde wieder super :)

9

Hin und wieder gibt es immer noch mal ne unruhige Nacht mit häufigem Aufwachen und Weinen, aber das kommt vielleicht alle zwei Wochen mal vor. Ansonsten schläft unser Sohn sehr sehr viel besser, seit er in sein Zimmer umgezogen ist. Wir genießen es sehr, freuen uns aber auch doppelt, wenn er doch mal zu uns rüberkommt und zwischen uns schlafen will🥰

10

Unsere ist aus dem Grund mit 6 Monaten ausgezogen.
Sie war zwar schon immer eine gute schläferin, aber wir haben einfach gemerkt, dass sie sich durch uns schon gestört gefühlt hat.

Davor hat sie den Mittagsschlaf auch schon in ihrem Zimmer gemacht und es hat auf Anhieb geklappt.

Klar gibt es mal Nächte wo sie zu uns möchte, dann holen wir sie und sie schläft bei uns weiter.
Aber das ist selten.
Sonst schläft sie in ihrem Bett durch (knapp 15 Monate jetzt)