An die Schlaf-Experten... HILFE !!

Hallo ihr Lieben,

Ich habe schonmal so eine Frage gestellt. Aber leider hat sich unsere Situation bis jetzt noch nicht gebessert.

Informationen vorab: Mein Sohn ist jetzt knapp 2,5 Jahre alt und schlief seit Mitte letzten Jahres so so so schlecht!! Von einem Tag auf den anderen fing er an nachts aufzustehen und wollte zu uns ins Bett. Alles okay, er schläft jetzt schon länger bei uns. Schläft auch inzwischen "durch".Vor 5 Monaten habe ich unser 2. Kind bekommen. Wir schlafen alle in unseren Schlafzimmer. Der große neben uns auf der selben Höhe und der Kleine im Gitterbett.

Nun, Seit Monaten habe ich aber das Problem dass mein großer immer mal wieder wirklich sehr sehr oft um 4.30 aufwacht. Wenn ich manchmal lese dass andere Kinder bis 8 Uhr schlafen frage ich mich jedes mal was ich nur falsch mache.... ich habe alles mögliche ausprobiert Leute WIRKLICH alles. Eine ruhige Atmosphäre vorm schlafen gehen, gleiche Schlafenszeiten, Mittagsschlaf mal gekürzt mal ganz weggelassen, klappt überhaupt nicht. Früher ins Bett, später ins Bett. Nichts einfach nichts.. Es gibt manchmal tage wo er dann bis 6 schläft. Kommt aber selten vor. Ich verstehe einfach nicht was ich falsch mache. Durch das ganze googeln bin ich schon verrückt geworden weil einfach nichts wirklich NICHTS zu einer langzeitigen Besserung geführt hat..

Bearbeitet von Sammy165
1

Wann geht er denn schlafen?

Wenn ich will, dass mein Kind morgens 1,5h später aufsteht, lege ich ihn 1,5h später abends ins Bett und verschiebe auch den Mittagsschlaf um 1,5h. Das ganze dann 3 Wochen durchziehen und damit rechnen, dass die ersten zwei Wochen hart werden.

2

Hallo Sammy165, das hört sich anstrengend an! Meine beiden Kinder, bald 2 und bald 3 Jahre alt hatten auch Phasen in denen sie zwischen 3 und 5 Uhr hellwach waren und aufstehen wollten.
Langfristig hat sich folgender Tagesablauf etabliert:
Später langer Mittagsschlaf (ohne Wecken). Der geht teilweise bis 16:30-17 Uhr (von ca. 14 Uhr an).
Abends gehen die Kinder mit uns Bett, es sei denn eines ist extrem müde. Aber um 20 Uhr ist hier meistens noch High Life. Der Große schläft nie vor 21 Uhr. Zur Kita wird spätestens um 7 Uhr geweckt (müssen um 7:30 los).
Am Wochenende wird gar nicht geweckt. Dazu muss ich sagen, dass die Kinder EIGENTLICH Frühaufsteher sind und mit "normaler" Mittagsschlaf- und Nachtschlaf Zeit (also eher früh am Mittag und früh am Abend) zwischen 5 und 6 Uhr ausgeschlafen sind. Das lassen wir aber nicht zu. Keiner will hier Sonntag um 5 oder 6 von den Kids geweckt werden.

3

Unser Sohn hatte auch Phasen, da war er um 4 wach. Einmal ging das zwei Monate lang. Machen konnten wir da nichts. Bis heute ist er aber ein Frühaufsteher. Länger als 5:30, maximal 6 Uhr (selten) schläft er nicht. Da kann man gar nichts tun. Spätestens in der Pubertät hört es auf ;)

4

Wenn du sagst, ihr habt schon alles versucht: Wie lange habt ihr diese neuen Schlafzeiten denn dann durchgezogen?
Es bringt nämlich wenig, wenn man die kleinen ein mal später hin legt, oder früher, oder den Mittagsschlaf verändert. So eine Veränderung braucht viel Zeit und Geduld und sollte für mindestens 4-6 Wochen durchgezogen werden. Erst dann kann man sagen, ob die Veränderung auch eine Verbesserung gebracht hat.