Kind wird immer geschubst und geschlafen was tun?

Hi ihr! Bitte um Meinungen von Außenstehenden.
Wir sehen unseren Schwager ca. 2x im Monat mit Kind. Manchmal sind auch noch 1-2 andere Kinder dabei aber nicht immer. 2 der Kinder und auch die Cousine um die es hauptsächlich geht sind 2 Jahre alt, die dritte so alt wie meine Tochter. Alle drei hauen und schubsen meine 1.5 Jahre alte Tochter bei jedem Besuch mehrmals. Sie wollen zuerst auf die Rutsche, das Spielzeug mit dem meine Tochter gerade spielt oder sie steht ihnen im Weg rum und es wird gestoßen und entweder mit Spielzeug oder mit der flachen Hand auf ihren Kopf gehauen. Das machen sie auch untereinander.
Die Schläge mit Spielzeug konnten gsd immer verhindert werden bis jetzt. Achja wenn meine Tochter bei der Oma sitzt wird die Cousine Eifersüchtig und schubst sie auch weg.
Ich weiß es ist nicht ungewöhnlich in der Entwicklung und die Kinder können nichts dafür aber ich finde es extrem schade für meine Tochter und habe Angst dass sie sich das abschaut. Weiss auch nicht ob ich diese 2x im Monat einfach durchstehen soll oder wie ich sonst reagieren soll. Ich steh dann immer allzeit bereit daneben und versuche alles aufzuhalten. Der Besuch macht dann aber auch keinen Spaß …
Was würdet ihr tun?

1

Ist leider tatsächlich häufiger in dem Alter so. Da sind ja auch gerade mal 6 Monate dazwischen.
Da müssen halt alle Eltern ein Auge drauf haben und eingreifen - nicht nur du.

Wenns mich stresst würde ich die Besuche reduzieren oder darum bitten dass sich nur mit der Cousine zu treffen.
(2 Kids sind einfacher zu lenken als 4)

Meiner Erfahrung nach ist ein neutraler Spielort auch sinnvoller als ein "privater".

Ich war letztens bei einer Krabbelgruppen-Mutti. Unsere Kids haben bisher "gut" zusammen gespielt - dem Alter entsprechend halt. Als wie dann dort im Wohn- und Kinderzimmer des anderen Kindes waren, hatte er große Probleme damit dass Mini sein Spielzeug benutzte. An einem neutralen Ort (krabbelgruppe, kita, Indoorspielplatz, ...) kann der Junge super teilen/abgeben - hat weniger Wut und weniger das Gefühl etwas verteidigen zu müssen.

Das muss sich deine Tochter nicht abschauen - ist normales Kleinkind-Verhalten. Das kommt vom Kind selber, nicht vom zugucken. Und wenn sie sich das abschaut, dann schaut sie sich ja auch ab dass es für solch ein Verhalten Ärger gibt. Also keine sorge.

Das Schubsen durch eifersucht bei der Oma würde ich unterbinden.
Wer schubst darf ganz bestimmt nicht auf Ommas Schoß (Da würde ich halt die Oma mit ins Boot holen).
Wenn so ein Verhalten zum Ziel führt, dann ists vorbei.

Gute Nerven wünsche ich!

2

Kinder in dem Alter denken halt einfach noch recht „primitiv“. Will ich haben, also hole ich es mir. Mit hauen und schubsen.

Da ist es als Eltern wichtig dran zu bleiben und zu vermitteln und erklären, dass das so nicht geht.

Die anderen Kinder tun deiner Tochter nicht mit Absicht weh. Sie verstehen schlicht nicht, dass es ihr weh tut. Sie testen halt aus, kommen ans Ziel oder testen ob die Reaktion immer gleich bleibt. Daher muss man da als erwachsener einschreiten!

Treffen in dem Alter sind anstrengend, ja. Wir saßen da eigentlich immer bei den Kindern aufm Boden, um nah am Geschehen zu sein 😅

Am Tisch sitzen, Kaffee trinken und die Kids spielen „alleine“ ging erst so mit 3,5 zuverlässig 😂

3

Ist bei uns ähnlich. Meiner ist 1 Jahr jünger und hat lange Zeit einstecken müssen. Ab 1,5 Jahre ging es langsam los, dass meiner sich körperlich auch wehren konnte. Bis dahin kann man nur eng daneben bleiben und die "Angriffe" bestmöglich verhindern und zur Not eben die Treffen eingrenzen, weil es in der Tat sehr anstrengend für alle Beteiligten ist. 2x pro Monat hätte ich mich in unseren schlimmsten Phasen nicht getroffen, wenn mein Kind am Ende immer alles abbekommt.

Jetzt mit 2 Jahren muss ich als Elternteil immer weniger intervenieren. Da sag ich einfach zu meinem Junior, dass er sich gegen seinen Cousin wehren kann und ihm halt einfach eine zurück pfeffern soll. 🤷 Seit dem hat der Cousin auch etwas mehr Respekt. Nur wenn mit Spielzeug gehauen wird oder ähnliches, dann greife ich ein. Es Selbstbehauptung müssen die Kleinen ja auch lernen.