Sind verzweifelt!

Hey erstmal ich bin langsam verzweifelt ich hoffe jemand kann mir helfen mein Sohn ist 21monate alt spricht kein Wort das finde ich noch nicht mal schlimm aber ich habe das Gefühl er versteht mich auch nicht wenn ich ihn sage bring mir deine Schuhe oder Jacke er guckt mich einfach sprachlos an oder zeigt nicht auf Gegenständen wenn er was will ich muss immer raten wenn er anfängt zu weinen was mein kleiner von mir will er flattert und springt auch wenn er glücklich ist ich war auch beim artzt der hat mir nicht mal zugehört meinte einfach nur kann ein spät Talker sein trotzdem macht man sich sorgen

1

Ich würde erstmal die Ohren beim HNO Arzt abklären lassen.

Bei meinem Schwager war als Kind Wasser hinterm Trommelfell nach einer Entzündung. Der sprach auch mit 5 Jahren noch nicht. Der Kinderarzt vertröstete. Dabei ging viel zu viel Zeit ins Land.

8

Das haben wir auch schon abgeklärt ist gar nichts

2

Hallo Ebu, würde mir eine zweite Meinung einholen.
Man kann bei anderen Kinderärzten anrufen und nach einem einmaligem Termin fragen für eine 2te Meinung.

So haben wir das auch gemacht als wir zu einer Sache noch eine Meinung haben wollten.
Bei uns sind alle Kinderärzte voll, aber für einen einmaligen Termin ging es dann schon.

Liebe Grüße

6

Hey es ist ya so das alle Kinderärzte sagen das sie keinen mehr annehmen können weil sie überfüllt sind

7

Auch nicht für ein einmaligen Termin leider 😒

3

Hi. Warst du denn bei einem HNO Arzt wegen Hörtest ? Dazu würde ich raten.

4

Guten Morgen,

Reagiert er denn auf Geräusche? Kann es sein, dass er nicht gut hören kann?

9

Ja so wie ich es beobachte hört er auf Geräusche sehr gut wenn wir mal Musik anmachen guckt er direkt in die Richtung wo die Musik herkommt oder er reagiert auch sehr oft auf seinen Namen

11

Teste das mal gezielt. Wenn du zur Anlage gehst oder seinen Namen sagst gestikulierst du auch deutlich. Ihr habt sicher die ein oder andere Spieluhr. Er kann bestimmt schon laufen, oder? Verstecke eine Spieluhr unter einem blickdichten Tuch und zieh sie auf. Warte ab, was passiert. Jedes Kind ist neugierig. Sollte er es hören, wird er herausfinden wollen, wo es her kommt. Dann hast du schon mal etwas differenziert, ob es daran liegen könnte oder es doch etwas anderes ist.

5

Ist sein Gehör überprüft worden? Wenn nein ab zu einem HNO Arzt mit Fachrichtung Pädaudiologie. Das geht auch schon in dem Alter. Übe vorher mit ihm das Kopfhörer aufsetzen und dass er sich am Ohr auffassen lässt.

10

Ich würde ihn beim Pädaudiologen vorstellen oder einem HNO spezialisiert auf Kinder. Pädaudiologie ist bei uns in der Nähe hier in der Uniklinik, mach dich da mal schlau wie es in eurer Gegend aussieht. Es schadet auch nicht, mal bei einigen Logopäden auf der Warteliste zu stehen und dort einen Termin für ein Erstgespräch zu vereinbaren. Das wird ohnehin einige Zeit dauern. Und ja, Logopädie kann auch unter 3 Jahren schon Sinn machen.

Mein Sohn hat im Alter deines Sohnes zwar versucht zu kommunizieren, aber Sprache blieb auf der Strecke wegen einem Paukenerguss und vergrößerten Polypen. Mit OP und Logopädie hat er innerhalb 1/2 Jahr alle Meilensteine seines Alters erreicht.

12

Hi,


Seid ihr beim Pädaudiologen gewesen?
Die haben ganz andere Möglichkeiten als ein HNO.

LG

13

Schwierig mit dem kurzen Text zu beurteilen.
Wächst dein Kind zweisprachig auf? Wie ist denn die generelle Entwicklung - gibt es da sonst was was auffällt, wie merkwürdiges Spielverhalten? Wird das Kind eventuell Fremdbetreut und da kann jemand dir nochmal seine Einschätzung geben?
Spricht er gar nichts? Nicht mal Mama oder andere Laute?

Wenn euer Kinderarzt euch aber nicht zu hört oder ernst nimmt würde ich ohnehin wechseln. Die nächste U würde ich direkt bei einem anderen Kinderarzt vereinbaren. Vielleicht klappt das eher, als wenn man nur anruft wegen einer 2.Meinung? 🤔
Ansonsten würde ich ihn vielleicht erstmal zum Hausarzt mitnehmen, wie er das Verhalten beurteilt. Du warst ja beim HNO - was hat der denn dazu gemeint? Unser HNO hat mir viele Sorgen genommen als ich im selben Alter dort war, weil mein Kind da auch noch nicht wirklich sprach.

14

Hey erstmal danke für die Antwort☺️ja er wächst mit Zwiesprachen auf beim spielverhalten gibt es keine komischen Verhaltensweise fremdbetreung haben wir jetzt nicht gehabt er fängt in Sommer mit Kindergarten an deshlb mach ich mir sorgen das er wenigstens da sagen kann was er will und was Nicht Mama und Papa kann er zwar sagen wenn er Lust hat aber auch wirklich so selten das wir nicht wissen ob er das bewusst sagt ob er uns damit meint er brabbelt auch viel vor sich hin auf seiner Sprache 😃
Der artzt meinte halt nur das er zu klein ist um was festzustellen die Menschen um uns also bekannten und so meinten das alles normal aussieht nur ich als Mama sehe das halt nicht so mein Gefühl sagt was anderes.eine 2te Meinung wollten wir von sämtlichen Ärzte die meinten aber alle das sie überfüllt sind und keine Termine frei hätten. hno waren wir auch er meinte das alles in Ordnung sei mit seinen Ohren wir waren auch beim hno Spezialisten die auch meinten das mit seinen Ohren alles oke sei und hat halt auch nur gemeint das er vielleicht nur ein Latetalker sein kann aber wenigstens 4-5 Wörter sollte er doch können mit dem Alter Auffälligkeiten sind halt sein flattern und Handbewegung was aber auch normal sein kann sagen viele ich weiß echt nicht mehr was richtig und falsch ist

15

Und wie gesgt mit dem Finger zeigt er gar nicht wenn er was möchte oder wenn wir mal ein buch zusammen blättern und ich ihn frage wo ist Auto was ich ihn versuche jeden Tag zu zeigen und vorzumachen zeigt er immer noch nicht drauf er blättert einfach weiter Blickkontakt macht er sehr gut und hört auf seinen Namen mittlerweile fast immer vor paar Monaten hat er das auch nicht gemacht

weitere Kommentare laden
18

Lass dich vom Arzt nicht abwimmeln. Das er kein Wort spricht ist zwar spät, aber da könnte man noch sagen " okay das gibt's manchmal", aber das er dich nicht versteht und einfache Anweisungen nicht befolgt ist definitiv auffällig. Ich würde schnellstmöglich aktiv werden, HNO wurde ja schon abgeklärt dann würde ich als nächstes einen Termin in der Frühförderstelle machen, da kann man (glaube ich) auch ohne Überweisung mal vorstellig werden. Die können dann vielleicht auch mal eine Ersteinschätzung machen. Ansonsten kannst du dir beim HNO auch eine Überweisung für Logopädie holen. Bis du da einen termin bekommst, ist er auch schon 2 J.
Ich würde aufjedenfall tätig werden.