Allergie gegen Eier

Hallöchen Leute,
Meine kleine 1 Jahr und 5 Monate hat eine Allergie gegen Eiweiß und Eigelb der arzt meinte, sogar sehr hoch.

Was ich komisch finde, die kleine isst gerne Waffeln aus Edeka z.b oder quarkbällchen vom Bäcker Nudeln etc.

Und bekommt diesen Ausschlag nicht.
Bevor ich den allergietest gemacht habe, hat die Rühreier pankcakrs Spiegeleier gegessen
Und so kam die allergische Reaktion. Ihr kompletter Mundbereich war rot.

Meine Frage jetzt, hat das jemand auch von euch?
Und wieso nur auf Spiegel/Rühreier frenchtoadt ?

1

Mein Kind hat das auch und der Doc meinte es könnte einen Unterschied machen, ob die Eier gekocht oder gebacken sind, weil Letzteres länger höher erhitzt wird.

Ansonsten kommt es auch auf die Menge der Eier an. Nudeln sind bei uns auch gar kein Problem.

2

Also kann sie weiterhin die gekauften Waffeln, quarkbällchen und Nudeln essen?
Außer selbstgemachte Sachen?

3

Ja eigentlich darf das Kind alles essen. Wir bieten auch immer alles an. Wenn das Kind freiwillig isst, dann kann die Allergie nicht so dramatisch sein. Zudem ist es auch eine Desensibilisierung fürs Immunsystem. 😉

Mein Kind hatte auch eine Allergie gegen Milch und trotzdem immer Stück für Stück Käse und anderes bekommen. Diese Allergie hat sich inzwischen nun schon verloren.

weiteren Kommentar laden
4

Da ich selbst Allergien habe, kann ich dir nur raten, ihr sowenig wie möglich davon zu geben.
Denn Allergien werden oft auch einfach schlimmer.
Selbst wenn Sie jetzt noch nicht auf gebackene Sachen reagiert, kann sich das noch ändern.



Die positive Seite: bei Kindern können Allergien mit der Pubertät verschwinden.
So ging es mir mit Haselnüssen. Die Allergie hatte ich nur als Kind und die wurde immer schlimmer.
Als Teenie war die weg.

Bei Nudeln kannst du ziemlich problemlos umstellen, da sind die meisten Sorten ja eh ohne Ei.
Je nach Bäcker findest du schon online super gekennzeichnete Allergene, ansonsten müssen die Vorort eine Liste damit haben.
Da findet sich meist auch was Leckeres ohne Ei.


Ansonsten selbst Backen.

7

Ja das hab ich auch gelesen, dass die Allergie nach ne Zeit verschwindet.
Ja mache ihr auf oft was selbstgebavkenes ohne Eier und das schmeckt ihr

9

Das ist nicht mehr State of the Art. Inzwischen geht man davon aus das entsprechende Provokation mit den Lebensmitteln besser ist. Gerade im Kindesalter, wo das Immunsystem noch lernt und sich weiter entwickelt.

Unser aktueller Arzt ist auf Allergien spezialisiert und vertritt die Ansicht diese Lebensmittel dem Kind zu geben. Auch in anderen Ländern wird dieses Vorgehen wohl gewählt. Bei uns hat es zum Beispiel mit Milch gut geklappt den Weg der Konfrontation zu gehen - die Allergie ist bei meinem Kind inzwischen verloren. Eier hat es kaum gegessen (weil es die nicht so mag) und die Allergie ist noch deutlich vorhanden. 🤷

5

Hallo!
Mein Partner hat auch eine sehr starke Allergie gegen Hühnerei. Bei ihm machen sich bereits Spuren bemerkbar.

Gerade Spiegelei und Rührei, also "pures" Ei, ist natürlich eine heftige Dosis. Es gibt auch allergische Reaktionen die man nicht direkt bemerkt. Also allergische Reaktionen, welche sich nicht durch Ausschlag oder Durchfall/Brechreiz bemerkbar machen. Manchmal machen sich Allergien auch nur indirekt, z.B. durch die Haut bemerkbar. Mein Partner hat z.B. manchmal einfach nur etwas schlechtere Haut, wenn er einmal aus Versehen etwas mit "nur ein wenig" Ei gegessen hat...

Ich bin ehrlich, ich würde komplett verzichten wenn das Kind drauf reagiert. Gerade wenn der Arzt sagt die Allergie ist sehr hoch. Nudeln gibt es genauso ohne Ei wie mit. Einfach drauf achten. Quarkbällchen und Waffeln kann man auch mal selber machen etc. Es gibt mittlerweile viele Produkte ohne Ei. Ei-Ersatz aus der Tüte zum Backen, vegane Produkte, etc. :)

8

Vielen Dank es wird aufjedenfall jetzt mehr gebacken ohne Eier hier damit sie auch mal ab und zu was süßes hat.
Traurig ist es aufjedenfall wenn wir bei der Familie sind und die anderen Kindern Eier essen
Oder quarkbällchen oder sonstiges. .

10

Ich würde den Weg der Vermeidung vermeiden. Lass das Kind essen, was ihm schmeckt. Also nicht übertreiben, aber sooo krass viel konsumiert man nicht mit Eiern. Ich würde auch nicht extra backen, sondern immer in kleinen Dosierungen Ei verabreichen.

weitere Kommentare laden
11

Mein Mann verträgt Eier pur auch nicht so gut. In Produkten wie Eiern oder so ist es kein Problem, auch beim Backen hat er keine Probleme. Allerdings vermeidet er gekochtes Ei, Rührei etc. Zu essen.

14

Hallo,
Mein Sohn hatte eine Hühnerei-Allergie.
Festgestellt haben wir es bereits im Alter von 5 Monaten. Es war sehr extrem, er konnte Ei quasi nicht mal anschauen und er hat schon reagiert. Wir waren jedes halbe Jahr zur Kontrolle und es wurde immer weniger. Irgendwann mit ca. 3 Jahren hat der Arzt dann gesagt wir sollen mal Nudeln ausprobieren, dann Kuchen, dann Waffeln, dann mal Eierkuchen usw, bis wir dann beim gekochten Ei ankamen.
Mittlerweile kann er alles essen, die Kontrollen waren mit ca. 4 Jahren unauffällig.
Also von lebensbedrohlicher Allergie bei gerade mal Spuren vom Ei, bis völliger Akzeptanz des Körpers und keinerlei Reaktion vergingen ein bisschen über 4 Jahre. Allerdings isst er bis heute nicht wirklich gern Ei, einfach weil er verinnerlicht hat Ei=gefährlich.

Liebe Grüße