Fuß verstaucht?

Guten Tag,

Vor einer Woche ist mein Sohn (3) beim Rennen in der Wohnung gestolpert und läuft seitdem keinen Schritt mehr. Am selben Tag waren wir beim Orthopäden. Beweglich war alles, ein Bruch war beim Röntgen auch nicht zu erkennen. Fuß nicht angeschwollen.

nun ist das alles aber schon eine Woche her und noch gar nicht besser geworden. Beim spielen auf dem Fußboden wird der Fuß gar nicht geschont, er sitzt drauf etc. Er turnt auch bissl, steht zB auf beiden Füßen und beiden Händen, popo in die Luft. 

laufen/stehen mag er nicht. Wenn ich ihn an den Händen bissl halte läuft er zwar bisschen (auf beiden Fersen), aber ich glaub es tut ihm weh und er vermeidet es lieber. Daher lass ich es natürlich auch. 
er kann aber auch mit seinen drei Jahren noch nicht wirklich sagen wo es weh tut. Nach dem Lauf Versuch hab ich ihn danach gefragt, aber er hat gesagt er weiß es nicht. 

Der Arzt meinte gerissene bänder etc. schließt er aus, weil die bei so kleinen Kindern noch so dehnbar seien. Er könnte sich eher einen kleinen Haarriss vorstellen, den man im Röntgen Bild nicht sehen konnte.

Ich werde aus alldem nicht so recht schlau. Und bin vor allem besorgt inzwischen.

was meinen ihr denn dazu? Wie lang kann sich so eine Verletzung bei einem Dreijährigen ziehen? Welche ergänzenden Untersuchungen machen evtl noch Sinn? Ultraschall zB?
Was kann ich tun, dass die nur krabbelnde Fortbewegung nicht zu sehr in Fleisch und Blut übergeht?
Hatten eure Kids sowas auch schon mal?
 

vielen Dank vorab!

LG
Mona :)

1

Wir hatten vor einer Woche auch so einen Unfall. Nix zu erkennen in Röntgen. Zwei Tage humpeln und dann war es vorbei (in der Zeit Arnika Salbe und Verband). Arzt sagte uns wenn es länger als 4 Tage dauert sollen wir wieder kommen. Das würde ich in deinen Fall nun tun... Das sollte nochmal untersucht werden.

Etwas anderes was ich mir vorstellen kann ist ein Hüft Schnupfen der nun zufällig gleichzeitig ist ...

3

Danke für deine Antwort und eure Erfahrungen:))
Wir waren Anfang dieser Woche nochmals beim Orthopäden, weil s eben nicht besser war. Er hat s nochmal abgetastet und meinte wenn s weiter nicht besser wird sollen wir am Montag nochmal kommen. Er ist optimistisch, dass es besser wird. Ich kann aber seit dem Sturz keine Besserung feststellen.., daher bin ich langsam sehr besorgt! Er humpelt nicht mal, sondern läuft einfach gar nicht. Krabbeln oder so macht aber wiederum keine Probleme, also dass es die Hüfte ist denk ich nicht. Ich hab den Vorderfuß irgendwie im Visier. Wenn er sich kurz hin stellen soll, steht er auch immer nur auf den Fersen:/

6

Okay ja so wie du das beschreibst hab ich auch den Vorfuß in Verdacht... Hast du es mal mit Arnika Salbe (viel!!!) versucht?

weitere Kommentare laden
2

Habt ihr schon mal einen tollen Verband gemacht? 😅
Bei ganz „schlimmen Verletzungen“ wirkt ein Verband mit Traumeel Salbe bei uns oft Wunder.

Wie ist es denn wenn ihr wo unterwegs seid? Er einen Ansporn hat zu laufen?

5

Danke für die Antwort :))

Also unterwegs läuft er auch gar nicht - war super traurig, dass er nicht aufm Spielplatz wie sonst spielen kann.

Traumeel hab ich noch nich getestet, bislang nur ne Arnika Creme. Werd ich glaub mal versuchen, hab ja nichts zu verlieren. Verband haben wir auch noch nicht versucht.

Ach mein Mama Herz blutet so, wenn ich ihn krabbelnd sehe :/

9

Das glaub ich..
wenn er aber beim Spielen auf dem Fuß sitzt würde ihm das bei einem Bruch schon massiv weh tun..

Hat er denn „aua“ am Fuß - oder ganz wo anders?

Bei uns ist der Verband oft einfach für den Kopf 😅 plötzlich ist der Fuß wieder gut - wurde ja schließlich fachgerecht verarztet 😁

Wenn sich nix tut - noch mal ansehen lassen.. Brüche bei Kleinkindern sind manchmal extrem schwer zu erkennen. Nach über einer Woche würde Mans aber aufgrund der Kallus Bildung sehen können.

Knochenmarksödem könnte man nur im MRT sehen.. das ist aber alt schwierig bei Kleinkindern- brauchen dann ja eine kurze Sedierung.. =\

Alles Gute!

Bearbeitet von LovelyM
weiteren Kommentar laden
4

Also ich würde nochmal zum Arzt gehen nochmal röntgen lassen. Wenn es garnicht weiterhin belastet das MRT vom Fuß .

Also ich kann dir sagen meine Tochter hat sie mit 3,5 Jahre den Mittelfuß gebrochen.

5 Wochen Liegegips hat sie bekommen.

Danach wurde der Gips entfernt ,sie ist nach ein paar Tagen wieder gelaufen und dann auf einmal Fuß in die Höhe und geschrien.

Wir wieder ins KH, aber der Bruch war verheilt.
Unsere Tochter lief dann nach 2 Wochen immer noch nicht und sie hat ständig schmerzen im Fuß angegeben. Also wurde ein MRT gemacht. Naja im MRT kam dann raus das jeder einzelne Fuß Knochen mit Ödeme voll war.. Grund falsches gipsen. Heilungsprozess war dann 3 Jahre

Ich wollte nur damit sagen das irgendeine Ursache vorliegen wird ,das er nicht laufen möchte.

Also ab mit ihm ins KH und lass es abklären

10

Oh, das klingt ja richtig fies bei deiner Tochter! Das tut mir richtig leid was sie da durch machen musste :( ist denn inzwischen alles gut verheilt?

Darf ich fragen weshalb du empfiehlst nochmal zu Röntgen? Also was denkst du sieht diese Woche anders aus als letzte?
Was ist denn ein Liegegips? Konnte sie sich damit schon wieder einigermaßen normal bewegen?
Und wie wurde ein MRT bei einer 3,5jährigen gemacht? Musste sie kurz Sediert werden? Davor graut es mir sooooo sehr..:( auf der anderen Seite wären die Ergebnisse aus dem MRT sicher sehr aufschlussreich ..

Wahnsinn auf jeden Fall, dass die Heilung bei deiner Tochter dann drei Jahre gedauert hat. Puh. Was hat denn so lang gedauert daran? Ach das ist echt fies..:(

12

Hallo, also liegegips bedeutet das die einfach nicht mit dem Gips auftreten dürfen. Wir haben unsere coutch auf Liegefläche ausgezogen und alles fand auf dem Sofa statt.

Nein wir bräuchten keine Sedierung, sie war sehr brav und ich durfte dabei sein.

Im MRT kam dann noch ein 2 bruch im Fußgelenk raus den man auf dem röntgen nicht gesehen hatte.

Der Knochen verändert sich und wenn doch ein kleiner Bruch ist sieht man es dann Tage später im röntgen. Sollte nur ein Haarriss sein dann siehst du es nur im MRT.

Ich würde nur nicht allzu lange warten und das alles flott abklären lassen.

Bei meiner Tochter ist die 2 . Meterasale gedreht wieder zusammen gewachsen. Eigentlich hatten sie es operieren müssen aber der Bruch wurde anfangs als normalen Bruch gesehen. Erst 8 Wochen später zeigte es sich das der Knochen sich verdreht hatte.

Ich wünsche euch alles gute .