Meine Tochter sagt sie kann nichts, obwohl sie es kann

Hallo,
Meine Tochter ist 3 Jahre und 3 Monate alt und im Moment mal machen wir eine ziemlich blöde Phase durch. Es geht darum, dass sie bei vielen Dingen, die sie eigentlich schon lange kann, plötzlich der Meinung ist, dass sie es nicht kann. Zum Beispiel kann sie super mit ihrem Roller fahren. Zur Zeit ist es so, dass sie 10 Meter fährt, plötzlich stehen bleibt und anfängt zu schreien : Ich kann das nicht!
Dann wird sie wütend und weint. Ich versuche sie immer zu bestärken, dass sie es doch super macht! Aber sie weint dann nur und den Rest des Weges darf ich das Teil tragen, weil sie es nicht mehr anrührt.
Das gleiche mit anziehen / ausziehen. Sie kann das eigentlich schon ganz toll. Im Moment geht gar nichts mehr. Sie steht davor und weint und sagt wieder, dass sie das nicht kann.

In der Kita hat man mich auch schon angesprochen, dass wir sehen müssen wie wir da vorgehen. Dort war ihre Mütze verrutscht und die Erzieherin sagte, dass sie die Mütze ja wieder gerade ziehen kann. Doch sie fing schrecklich an zu weinen. Ich hab keine Ahnung. Auch mit gut zureden usw. Sie versucht es gar nicht erst. Sie weint und steigert sich rein. Was soll man da tun?

1

Wir hatten in dem Alter eine ähnliche, aber doch andere Situation: Unser Sohn war total der Draufgänger, immer schon, gewesen und legte drauf los. Mit 3,5 traute er sich aber plötzlich gar nichts mehr. Selbst rutschen oder so ging nicht mehr. Tatsächlich habe mir da einige Leute gesagt, dass das ein riesiger kognitiver Entwicklungssprung ist, dass unser Sohn nun selbständig sich Gefahren bewusst ist und einschätzen kann. Und so war es auch. Er ist zwar bis heute kein Draufgänger, aber man kann seit er ca. 4,5 ist wieder in Freizeitsparks etc. Gehen 😊
Ich würde behaupten, dass das bei deiner Tochter auch so sein könnte - sie kann nun kognitiv hinterfragen, was sie da eigentlich schon leisten kann - und dieses Bewusstsein ihrer Fähigkeiten macht ihr quasi Angst. Das vergeht dann auch bald wieder bzw. Wird besser 😊

2

Ich würde tatsächlich erstmal auf Phase tippen und sie soweit wie möglich betüddeln bis sie selbst keine Lust mehr drauf hat.
Mein Sohn fordert phasenweise auch wieder ein, dass ich beim Schuhe anziehen, Reißverschluss schließen etc. wieder helfen soll - mach ich dann auch und er ist zufrieden.

3

Sohn 11/20 hatte auch grad so eine Phase.. hab’s darauf geschoben dass ich schwanger bin und auf Grund von vielen Blutungen viel liegen musste. Generell musste er jetzt bei vielen Dingen schnell groß werden, weil tragen und co einfach gar nicht geht.

Dafür war er echt oft „ein Baby“.. musste ihn wieder anziehen etc.
Mittlerweile ist es wieder viel besser geworden. Baby kommt hoffentlich im Mai..

4

Hallo,
das klingt nach einer Entwicklungsphase, diese kommen immer mal wieder, ist nicht die letzte. Die Abstände und Dauer werden immer größer.
Mein Kind ist schon etwas größer und sagte bei der letzten Entwicklungsphase, als ich nachfragte, warum das nicht mehr geht, das ging doch allea letzte Woche so gut und es plötzlich Hilfe braucht: "Ich fühle mich so klein, ich kann nichts dafür. Ich kann nichts dagegen machen." Dabei hat es leicht geweint.
Je kleiner das Kind ist, desto mehr steigert es sich da rein. Es kann in der Zeit einfach nicht und auch nichts dagegen machen, so sehr es möchte. 🤷‍♀️
Alles Gute.