Städtetrip mit Kleinkind - Tipps?

Wir wollen mit unserer fast 1,5 Jahre alten Tochter einen Städtetrip machen. Habt ihr Tipps für kinderfreundliche Städte außerhalb von Deutschland/Österreich? Das heißt für uns: viele Spielplätze, Verkehr nicht völlig lebensgefährlich a la Neapel, viele Grünflächen zum Rumlaufen. Wir wollen also keinen Urlaub “für uns” als Paarzeit machen, sondern einen Familienurlaub. Berge und Seen haben wir eh vor der Tür, deswegen mal soll es jetzt mal ein Städtetrip mit etwas Großstadtfeeling werden. Vielen Dank für eure Tipps

Bearbeitet von Inaktiv
1

Vielleicht Stockholm?
Skandinavien ist ja sehr kinderfreundlich, Kinder fahren da (bis 12?) kostenlos mit der Bahn, es gibt ein tolles Freilichtmuseum (Skansen) in der Stadt und allgemein ist alles sehr offen und auf Kinder eingestellt.

2

Mit Skandinavien fährt man da super - z.B. Kopenhagen und Göteborg sind super mit Kindern. Ansonsten aber auch den Haag, Riga und Straßburg.

3

Wir waren mal in Valencia mit Kleinkind, Spaniens drittgrößte Stadt. Das war richtig toll. Es gibt coole Sehenswürdigkeiten, viele Parks, tolles Aquarium, Tierpark, schöne Altstadt, riesen Strand...

Hier einige Tipps aus einem Blog:
https://aventurasur.de/valencia-mit-baby-und-kleinkind/

6

Noch eine Stimme für Valencia. Waren dort als der Knirps 16 Monate war. Waren eine Weile in Spanien und Portugal unterwegs und war unser Favorit für die ganze Familie :)

4

Paris! Wir fahren im Herbst das dritte mal, weil uns die Stadt so gut gefällt. Die Franzosen sind super gechillt und es gibt tolle Spielplätze :) Wir haben uns die Tage immer so aufgeteilt, dass die Hälfte Sehenswürdigkeit und die andere Spielplatz war. Unser Sohn wird jetzt 3 und freut sich schon auf den nächsten Besuch im Herbst. LG Mammicharme

5

Wir haben schon recht viele Städtetrips gemacht - Lissabon, Den Haag, Valencia, Rom - alles im Alter von 14 - 27 Monate.

Am besten hat uns letztes Jahr Anfang September Valencia gefallen (Zwerg war 18 Monate). Mittelgroße Stadt, mit relativ viel Grünflächen (altes Flussbett was als Park umgestaltet wurde) auf den man immer wieder ausweichen kann (Gullivers Rutschen Spielplatz!). Man kann Abends noch gut Essen gehen in Rusafa, ohne dass es zu voll/touristisch ist. Für zu warme/schlechte Tage Aquarium (z.t. draußen). Sehr sehr toller Zoo (Bioparc) der nicht wirkt wie ein Zoo. Und das Meer ist auch gut zu erreichen mit Öffis (Bus) oder man mietet sich Fahrräder für den Tag und fährt etwas die Küste runter. Gibt gut ausgebaute Fahrradwege.
Ansonsten hat man in der Innenstadt klassisches mediterranes Lebensgefühl mit Märkten, kleineren Gassen etc. zum herum schlendern.

Definitiv zu empfehlen!

7

Lissabon oder Stockholm, beide haben viele kleine Spielplãtze, oft sogar mit Kiosk mit Liegen für die Eltern.

8

Kopenhagen könnte ich mir mit Kind sehr gut vorstellen :-) War erst kürzlich dort, allerdings ohne Kind, aber habe viele Dinge gesehen die toll gewesen wären. ÖV ist super, Parks, Tivoli Freizeitpark mitten in der Stadt, viele Kinderfreundliche Cafes.

9

Ich hab nur ein Contra Tipp, bloß nicht Athen 🤣

11

Das musst Du erklären :-)

13

Mit kleinen Kindern auf jeden Fall nicht da die ganzen Attraktionen nicht gerade barrierefrei sind. Auf der Akropolis sind Buggys komplett verboten. Und auch die Straßen und Gehwege sind in sehr schlechtem Zustand bis gefährlich und die Stadt ist hügelig. Sie ist toll für Erwachsene und große Kinder aber wenn man noch auf Kiwa angewiesen ist fand ich es nicht so toll

10

Ich werfe mal Belgien in den Raum.

Antwerpen ist der Bahnhof ein absolutes Highlight und direkt nebenan ist ein Zoo. Auch die MAS ist toll anzusehen.
Brüssel hast du das Atomium und viel Freizeitfläche drumherum.
Oder als kleinere Städte Gent und Brügge, was wir beides sehr toll fanden und unser damals 2,5-jähriger hat auch super mitgemacht.
Ich meine in Brügge hatte ich auf dem Rückweg einen ganz schönen Spielplatz in Citynähe gesehen.

Oder wie wäre es mit Straßburg?!