Dringend Hilfe - Tochter 11 Monate lässt sich nicht mehr wickeln

Hallo ihr Lieben

Ich brauche dringend euren Rat und hoffe, dass vielleicht jemand einen guten Tipp hat.

Unsere Tochter ist 11 Monate alt und lässt sich seit ca 1 Woche nicht mehr auf dem Rücken wickeln. Das kam quasi über Nacht während unseres Urlaubs. Dort hat sie auch die ersten freien Schritte gemacht...vielleicht hat es damit zu tun?
Mobil ist sie schon sehr lange (krabbeln, hochziehen, sitzen mit 6 Monaten, aber da ließ sie sich immer noch wickeln und ablenken). Momentan hilft gar nichts mehr...nicht mal ein spannendes Spielzeug oder Handy. Sobald ich sie auf den Rüclen lege, dreht sie sich sofort und steht auf.

Wenn ich sie zurück drehe, geht das Spiel weiter. Selbst wenn mein Mann sie festhält, geht sie mit so viel Kraft dagegen, dass wir Gewalt anwenden müssten, um sie festzuhalten.

Inzwischen wickel ich sie im Stehen. Aber das klappt ja nur bei Pipi Windeln. Beim großen Geschäft bekomme ich sie doch nie sauber (ihr Stuhlgang ist noch sehr flüssig, da sie noch sehr viel Pre trinkt).

Wir hatten jetzt die Situation, dass sie beim Wickeln mit Stuhlwindel aufgestanden ist und alles war verschmiert.

Ich bin echt verzweifelt und weiß nicht, wie ich das jetzt mache....

Habt ihr Tipps? Vielleicht in die Badewanne? Aber da schreit sie auch und klammert sich an mich. Und was mach ich nur unterwegs?

Liebe Grüße
Nina

1

Junior hat wickeln und auf dem Rücken liegen auch absolut gehasst... Ich war irgendwann Meister im Stehen oder bei Kacki halt in Bauchlage zu wickeln und zwar in sensationeller Geschwindigkeit bevor der Herr die Lust verlor. 😅 Geholfen hat bei uns da leider nix wirklich außer irgendwie das Beste aus der Situation zu machen und hoffen, dass es irgendwann besser wird. 🙈 Ab und zu hat es einigermaßen geklappt an verschiedenen Orten zu wickeln, aber nicht immer.

3

In Bauchlage wickeln muss ich vielleicht auch mal probieren. Den Gedanken hatte ich noch nie... Sie liegt eigentlich schon ewig nicht mehr auf dem Bauch, sondern sitzt oder steht hauptsächlich. Werde ich aber morgen gleich mal ausprobieren. Danke. 😀

2

Ich fühle mit. Meine Tochter ist grad 2 und sie hat seit über einem Jahr immer wieder Phasen, wo es sehr schwierig ist... Es sind aber immer Phasen, dann wird's besser, vielleicht gibt dir das Hoffnung.

So ein paar Tricks, die ich oft mal durchprobiere...

Ort variieren. Bei uns geht es im Flur auf dem Boden ganz gut, so halb beim rausgehen, wenn ich sage, "oh, da brauchen wir aber noch ganz schnell eine Windel". Manchmal klappt auch Bett oder so.

Im Schlaf wickeln (naja, bei groß jetzt nicht, aber als sie eine ganz schlimme Phase hatte, hab ich immer Mal den Mittagsschlaf genutzt, da ist sie die ersten Minuten wirklich in Tiefschlaf)

Kannst du sie vielleicht, wenn du sie im Stehen wickelst, schon aufs Klo oder Töpfchen setzen? Bei uns geht das oft ganz gut, dann schmiert es immerhin nicht rum, man verschafft sich ein bisschen Zeit und kann vielleicht auf dem Klo sitzend abputzen (also mit so einer Kinderklobrille)

Singen? Ein Lied übers wickeln, meine Tochter steht z.B. total auf Krabbelbabbel-Lieder, manchmal hab ich Glück und sie macht mit.

4

Das ist ein super interessanter Vorschlag. Daran hätte ich gar nicht gedacht, weil sie ja erst 11 Monate alt ist. Aber da sie gerne sitzt oder steht, könnte ich mir tatsächlich vorstellen, dass das klappen könnte. Aber wie komme ich dann unten hin, um sie abzuwischen? 😀
Vielleicht muss ich da mal recherchieren.

5

Die Phase hatte ich bei beiden Kindern auch. Bei mir gab es kein im Stehen wickeln mit Kacka und daher auch erst gar nicht mit Pippiwindeln. Die Kinder mussten da durch. Ich hab versucht sie abzulenken, mit ihnen auf der Wickelkommode Quatsch gemacht, gesungen usw. Und immer wieder zurückgedreht. Irgendwann haben sie es wieder akzeptiert und sie fanden es wieder ok. Es gab ja auch keine Alternative.

Ach so und einbeziehen wo es nur geht. Zum Beispiel die Windel aus der Schublade holen, die Feuchttücher nass machen, den Klettverschluss der Windel selbst öffnen und schließen. Beliebt ist hier auch den vollen Windelmülleimer gemeinsam raus tragen.
Das macht meiner jetzt mit 22 Monaten und seit einigen Wochen geht das Wickeln viel leichter.

Bearbeitet von Phia123
6

Nachdem singen, Fingerspiele, Buch, Kuscheltier und leere Cremedosen auch nicht mehr geholfen haben, sind wir auf Youtube Videos gegangen. Es gibt ein süßes Entenvideo oder von der Sendung mit der Maus die clips. Hatten erst ein schlechtes Gewissen, aber es hat super funktioniert. Und dann dachten wir uns, wozu denStress machen... das Festhalten ist auch nicht besser oder ein "verschmiertes" Kind.

Nach ein paar Wochen ging es dann wieder ohne Video.

Ich wünsche euch gute Nerven!

7

Ich halte meinen Sohn mit dem linken Arm übers Waschbecken und mit der rechten Hand mache ich ihn sauber. Ist manchmal auch ziemlich nervig, funktioniert aber wunderbar.

8

So ähnlich wie meine Vorschreiberin mache ich es auch, nur in der Badewanne bei großem Geschäft. Unseren Sohn greife ich mit dem linken Arm unter der Brust und halte quasi seinen rechten Arm fest, damit er nicht abrutscht. Mit der rechten Hand brause und wasche ich ihn. Funktioniert prima.

Neue Windel danach je nach Situation entweder normal in Rückenlage oder Windel-Pants (von dm oder Pampers) im Stehen. Die gehen ruck zuck.

Unterwegs macht er kein großes Geschäft mehr.

9

Genau, die Pants habe ich vergessen zu erwähnen :)

10

also unsere tochter ist auch so ein wirbelwind … manchmal ist sie brav und meist muss man sie ablenken mit was … irgendwas in die hände geben und schnell wickeln oder eben mit viel nerven und etwas geschrei wickeln

ich wickle mittlerweile auch immer öfter wo am boden, da je nach ihrem zappeldrang mir das sicherer ist. Teils dahält man sie nicht und sie steht nackt auf und man kann schauen wie man sie wieder andazieht … bin nur froh, dass die phase wo sie es gleich mal wieder rinnen lässt nicht mehr so ist.

und gerade jetzt sind dann die pants oft eine richtige Erleichterung … zum anziehen halt.

aber eben, wenn sie so zappelig ist und ich muss den stuhl wegmachen … gut mit was ablenken und hoffen sie greift nicht runter bzw das stofftier oder sonst was landet nicht im dreck und teils ihr den weg mit meinen füßen versperren 😅 und oft einfach beide füße recht hoch damit sie nicht aufstehen kann … aber ich hab das gefühl sie fühlt sich herausgefordert und es macht spaß da erst recht aufzustehen 😅

zähneputzen ist bei uns da auch so ne qual … hilft aber nix

11

Mein Sohn lässt sich schon seit er 8 Monate alt ist und angefangen hat, sich hochzuziehen, nicht mehr im Liegen wickeln.

Im Stehen klappt hier gut. Am besten irgendwo, wo er sich festhalten und beschäftigen kann, an einer Bank, dem Rand der Badewanne etc.

Manchmal laufe ich auch 10 Minuten mit der Windel hinter ihm her.

Beim sauber machen muss man eben schnell sein🤣

12

Unser Baby wird um Stehen gewickelt, seit er 7 M alt ist. Er ist jetzt 11 M alt. Man bekommt Übung dadrin ;)

Was uns hilft
- Pants nutzen
- in die Badewanne stellen oder ins Waschbecken setzen
- auf dem Rücken geht phasenweisen. Meistens klappt es, wenn man irgendwas mit dem Mund festhält. Das findet er lustig und versucht dann danach zu greifen (Cremedose, Schlüssel, Spielzeug, Kochlöffel usw). Dann hat man vllt 10 Sekunden um zu reinigen. Mit etwas Übung reicht das 😄