Wann haben sich eure Kinder wie entwickelt?

Hallöchen,
Ich mache mir eigentlich schon immer sorgen um meine Tochter, seit Geburt an. Ob sie normal entwickelt ist, ob es ihr gut geht alles drum und dran. Sie ist mein erstes Kind, vielleicht kommen daher die ganzen Sorgen, wobei es jetzt etwas besser geworden ist seit sie läuft.
Sie ist jetzt 15 Monate alt, winken tut sie ca. seit 2 Monaten (aber auch nur wenn sie will) , jetzt seit zwei Wochen hat sie angefangen zu klatschen. Laufen kann sie ca. seit einem Monat, essen wollte sie erst ungefähr mit 9 oder 10 Monaten. Auf etwas zeigen tut sie noch nicht. Und mit babbeln hat sie auch erst so mit 10 Monaten angefangen. Ist das alles normal? Wann haben eure Kinder was gemacht? Ich mache mir sorgen das sie vielleicht irgendwie Entwicklungsverzögert ist oder so etwas in der Art
Bitte lieb sein 🥹
Schönen Tag euch noch

Ist es noch im Normalbereich?

1

Ich würde sagen das klingt total normal.

Zum Vergleich, bei uns sah es so aus:
Winken - 9 Monate
Zeigen - 10 Monate
Klatschen - 12,5 Monate
Erste Schritte - 15,5 Monate
Erstes Mama/Papa - 16,5 Monate
Etwas Interesse für Essen gibt es seit er ca. 2 Jahre ist... Aber grundsätzlich liebt er am meisten seine Milch. 🙈
Richtig viel gebrabbelt hat mein Exemplar übrigens nie.

8

Ich danke dir für die liebe Antwort 🥰

2

Für mich hört sich das alles normal an.
Ich habe mir , ehrlich gesagt nie Gedanken darum gemacht , was unser Sohn mit wann kann bzw können soll . Hab da immer auf den KA vertraut.
Die Kinder wissen schließlich nicht , was in irgendwelchen Ratgebern drin steht , was sie wann können sollten .
Lg

7

Da hast du auch wirklich recht, ich danke dir für deine Antwort ich werde nun auch versuchen mir nicht wegen jeder Kleinigkeit Gedanken zu machen 🥰

3

Bei uns war alles feinmotorische & sprachliche super früh dran:

- Winken & Zeigen bereits mit 7/8 Monaten
- Klatschen mit 9 Monaten
- Babbeln eig schon immer, erste Worte wie Mama bereits mit 9 Monaten

- Krabbeln dafür erst mit 11 Monaten und laufen tut er immer noch nicht (jetzt knappe 14 Monate)

Gegessen hat er immer gut. Also würde sachen in manchen Teilbereichen ist er voraus und in manchen eher hinterher.

6

Ich danke dir für deine Antwort 🥰

4

Ich sehe da nichts auffälliges. Vergleichen bringt da nicht viel, die Spannweite ist sooo groß. Bei unserem Kleinsten war vieles aber ähnlich und manches vielleicht noch etwas später als bei euch:

Essen nennenswerter Mengen 9 Monate
Robben etwa 10 - 11 Monate
Krabbeln und Doppelsilben wie baba, dada12 Monate
Freies Sitzen und an Möbeln hangeln 13 Monate
Winken/Klatschen 14 Monate
Abgestillt/ Durchschlafen 14 Monate; erste Versuche mit einem Löffel zu hantieren und selbstständig aus einem Trinklernbecher trinken ebenfalls 14 Monate
Laufen und erste Wörter bisher gar nicht (aktuell 15 Monate)

Bearbeitet von Maximama90
5

Ich danke dir für die liebe Antwort, das beruhigt mich wirklich, manchmal macht man sich leider zu viele Sorgen, auch wenn’s garnicht nötig ist 🫠
Jedes Kind ist ja anders
Liebe Grüße

9

Hallo,

erstmal ist die Spannbreite von normal riesig. Ein Kind kann mit 11 Monaten oder mit 18 Laufen, mit 12 Monaten ein paar Wörter sprechen oder erst mit 24, manche Kinder machen manches gar nicht.

Nichts, was du schreibst, klingt außergewöhnlich.

Vielleicht hilft dir ein Buch wie Babyjahre.

Meine war mit manchem besonders früh, mit manchem spät und von der Reihenfolge nicht immer nach Lehrbuch.

Krabbeln 8 Monate
Hochziehen 9 Monate
Sitzen (!), da sagen, auf Dinge zeigen 10 Monate
5 Wörter 12 Monate
Nennenswerte Mengen essen, 2-Wortsätze 15 Monate
Laufen, 4-Wortsätze 18 Monate

Beobachte es, aber mach dir nicht zu viel Gedanken.

10

Diese Vergleiche bringen rein gar nichts sondern versetzen dich bei einem falschen Beitrag eher in Angst und Schrecken.
Ob das Kind keine Beeinträchtigung hat erfährt man halt erst später, kenne sogar einen Autisten der erst im Grundschulalter richtig auffällig wurde und erst da die Diagnose bekamen, vorher war er "merkwürdig" aber man dachte sich nicht viel dabei.
Deshalb zurück lehnen und das Kind genießen so lange niemand etwas anderes sagt ( Kita/Schule etc).

11

Ich finde nichts auffälliges an deiner Tochter. Mein Sohn winkt heute noch nicht und er ist über 2,5 Jahre alt. Ich halte ihn trotzdem für normal entwickelt. Winken ist halt einfach nicht seins. Vielleicht haben wir es ihm auch zu selten vorgemacht, er weiß. Gelassenheit ist der Schlüssel für all das.

12

Eine Freundin von mir meinte mal, es sei doch spannt, wie die Kinder die gleichen Module in unterschiedlichen Reihenfolgen belegen.

Mein Sohn könnte schon sicher laufen und Steckpuzzle lösen, hat aber zu der Zeit weder gewinkt noch geklatscht, wo ich mir Gedanken gemacht habe....

Das kam dann alles. Er ist ein ganz normal entwickeltes
2-jähriges Kind

13

Hey 😃
Mach dir nicht zu viele Sorgen, das klingt doch alles gut.
Deine Tochter hat ihr Tempo und so soll es sein.

Mein Sohn konnte das meiste schon vorher, aber das tut zum einen nichts zur Sache und zum anderen hatte er einfach die körperlichen Vorraussetzungen dazu.

Dann gibt es aber wieder Kinder, die vielleicht auch alle Vorraussetzungen schon haben und dies oder jenes einfach nicht machen.

Da ist nichts dabei.

Und wenn es dich irgendwie tröstet.
Jetzt, mit 3j5m, weigert er sich nach wie vor die Windel abzugeben.
Irgendwas braucht nun einmal immer länger. 🤷🏻‍♀️🤭