Kind 2,5 Jahre noch viel Babyspeck

Hallo ihr Lieben

Ich bin etwas unsicher bezüglich dem Gewicht meiner Tochter, die etwas über 2,5 Jahre alt ist. Sie war schon immer auf einer etwas höheren Perzentile (bewegte sich immer zwischen der 80. und 95.) Die Kinderärztin war deswegen nie besorgt, da ich sie 14 Monate voll gestillt habe und bis 18 Monate noch teilgestillt habe (hat dann auch ab und zu Pre bekommen). Ich weiss nicht genau wie schwer sie im Moment ist aber so ca zwischen 14 und 15kg. Und sie ist halt schon ziemlich speckig. Sie isst eigentlich nicht viel. Wir essen überwiegend ausgewogen, sie isst wenig Süsses, will halt manchmal immer noch eine Flasche Pre tagsüber und dann abends auch zum Einschlafen. Ich mache mir nun etwas Sorgen, dass sie zu dick ist. Ich bin jetzt nicht superschlank aber eben so normal, mein Mann schlank. Denkt ihr das verwachst sich noch? Ich lebe in der Schweiz und hier ist die nächste Kontrolle erst wieder mit 4 Jahren bei der Kinderärztin und nicht schon mit 3.
Hat jemand Erfahrungen mit Babyspeck noch in dem Alter und wie sich das dann entwickelt?

1

Wie groß ist sie denn? Ich kenne eine 2,5-Jährige, die von Größe und Gewicht her ca. PR 75 hat und die auch fast 15kg wiegt. BMI ist genau im Durchschnitt.

Abgesehen davon kenne ich es auch so, dass die Kinder in den ersten Jahren mit dem Gewicht auf der Perzentilkurve bleiben, auf der sie sich beim stillen eingefunden haben und dass die Kinderärzte das dann nicht kommentieren. Nicht jeder Mensch ist auf den gleichen BMI programmiert, jeder hat einen anderen Setpoint.

3

Leider konnte das Gewicht mit 2 Jahren nicht genau gemessen werden, da sie sich vehement gewehrt hat. Jetzt ist sie ja nochmal 7 Monate älter und ich weiss es nicht genau. Sie trägt Kleidergrösse 98. ich schätze sie ist um die 90cm…

6

Babyspeck verwächst sich meist noch. Aber man kann sein Kind auch selber wiegen und messen, ich mache das regelmässig (mein Kind war immer speckig und isst sehr viel, jetzt mit 4 ist er schlank).

2

Nichts zum Thema Babyspeck, aber die nächste Kontrolle ist doch mit 3? Wenn du im Heft nachschaust steht da 3 Jahre, 4 Jahre und dann 6 Jahre. Also wir hatten mit 3 Jahren eine (auch Schweiz).

Edit: Mit 3 wird ja dann insbesondere auch die Sprachentwicklung überprüft und falls nötig bereits mit Logopädie angefangen.

Bearbeitet von Rabat
4

Oha, ich hab noch kurz im Heft geschaut. Das stimmt mit den 3 Jahren. Danke!

10

Abgesehen davon hindert dich niemand daran, z.B. mit fünf einen Kontrolltermin zu machen, auch wenn dann kein Kontrolltermin vorgesehen ist, insbesondere dann nicht, wenn du konkrete Sorgen bezüglich der Entwicklung deines Kindes hast. Wenn du Gewichtsangaben machst, wäre es immer sinnvoll, auch Grössenangaben zu machen. In diesen Tabellen findest du irgendwo Percentilien Grösse zu Gewicht, abhängig vom Geschlecht und Alter des Kindes: https://www.who.int/tools/child-growth-standards/standards/length-height-for-age

5

Mein Junior ist seit Geburt irgendwo bei den größten und schwersten 90-95% mit dabei. Er ist auch 2,5 Jahre und wiegt 15,5kg aktuell. Er hat halt eine süße, kleine Milchwampe (wie ich es gern nenne). 😁 Er trinkt auch noch Pre und ich denke daher kommt das leicht speckige eben noch. Pre liefert eben schnell gut Kalorien. Wenn das wegfällt wird sich das verwachsen, da bin ich mir sicher.

Ich war als Baby auch eher so Typ Michelin-Männchen was die Speckrollen betraf und auch als Kleinkind war ich einige Zeit noch propper. Ich weiß nicht ganz genau wann sich das verwachsen hat, aber es hat es. Mit 4/5 Jahren war ich spindeldünn und hatte zeitlebens nie Gewichtsprobleme, sondern lag offiziell eigentlich immer im Untergewicht.

Wenn ihr euch sonst gesund und ausgewogen ernährt, dann wird mit Wegfall der Pre auch bei euch der letzte Babyspeck sicherlich verschwinden. Da würde ich mir aktuell noch keine großen Sorgen machen.

7

Hallo,

Meine Maus war schon als Baby echt groß. In alle Richtungen 😉 Von der Größe her meist so 75 Perzentile und vom Gewicht über > 95 Perzentile als Baby. Das Verhältnis blieb in etwa so bis 2 oder 2,5 Jahre. Mit 2,5 wog meine übrigens schon 17 kg.

Jetzt mit fast 3 hat sie in der Größe aufgeholt und hat auch im letzten halben Jahr nicht zugenommen. Gemessen hab ich die Größe länger nicht, aber man sieht deutlich wie sie sich gestreckt hat.

Zu Stillen hab ich übrigens mit 13 Monaten aufgehört. Pre hab ich nie gegeben. Aber meine isst auch richtig gut. Schon immer.

Ich hab mir tatsächlich auch oft Gedanken zum Gewicht gemacht. War zum Glück umsonst.

Ich drück die Daumen, dass es sich einfach verwächst.

8

Ich meine ja, solche Vergleiche nützen nicht viel. Es gibt ja nicht umsonst die Perzentilkurven. Du kannst dann Kind dich einfach auf die Waage stellen und an einem Türrahmen messen?

Also, vielleicht zur Beruhigung: meine Tochter wog mit 2,5 15 Kilo bei circa 95 cm Körpergröße. Jetzt wird sie bald drei und wiegt immer noch keine 16 kg auf 97 cm. Sie ist superschlank, eher der athletische Typ und entsprechend „bemuskelt“. Sie hat sich einfach bereits gestreckt, während gleichaltrige noch in der knubbligen Kleinkindfiguar die Welt entdecken.

Also rein von den Maßen her, entsprechen unsere Kinder ja einander, nur würde ich mein Kind nun wirklich nicht als „speckig“ bezeichnen.

Das ganze Kind hat im dritten Lebensjahr nur 1,5 Kilo zugelegt.

Solange die Ernährung passt, würde ich mir keine Sorgen machen.

Ach übrigens hat mein Kind bis circa 2,5 J noch bis zu drei Flaschen Pre getrunken, aber ausschließlich nachts.
Lass doch die Flasche tagsüber weg? Stillen kannst du ja weiterhin..

9

Mit 2,5 Jahren waren meine Kinder einmal 14,5 kg auf 98 cm und einmal 14 kg auf 96 cm schwer. Beide waren damit ziemlich schlank.
Wie groß ist deine Tochter denn?