Ausheulen - Tipps - Erklärung gesucht

Ich hab die Schnauze voll.
Weiß nicht wirklich was ich mir hier dadurch erhoffe, vielleicht auch einfach nur zum aus kotzen.

Ich weiß nicht was ich falsch mache oder ob das einfach nur mein Gehirn so schlimm reagiert.
Ich hole kurz etwas aus ( aufgrund Baumaßnahmen und Kosten sparen) wohnte ich 3 Jahre ( seit Geburt meines Sohnes) bei meinen Eltern.
Vor 1 jahr sind wir ausgezogen und zusammengezogen ( Fuer mich war es nicht schoen bei meinen Eltern, leider hat mein Sohn sich das abgeschaut was ich nie wollte)
Er ist trotzdem wunderbar ( sehr Empathisch, hilfsbereit)
Zwischen mir und meinem Partner läuft es nicht gerade ( eher ein WG Leben)
Er ist ständig unterwegs auch mit sein kumpels ( hab also wirklich immer das Kind ( was mich nicht stört natürlich)
Kind und Hund stehen bei mir an 1. Stelle die anderen muessen warten.
Ich bin mit dem 2. Kind schwanger in der 35+0 - 36 ssw und mein großer moechte nur zu Papa ( mein großer und ich streiten uns, er stößt mich komplett weg und will zum Papa.
Das schmerzt mich und ich schreie ihn dann an. Momentan passiert das öfter und es schmerzt mich extrem.

Was mache ich falsch, bin ich schuld? Ich tue alles Fuer ihn das er eine tolle Kindheit hat ( weil Papa kümmert sich lieber um andere Sachen) aber dennoch werde ich komplett weggeschickt / gestoßen wenn wir uns streiten.

7

Ähm also, wenn mein Kind mit mir "streitet" oder ich nein sage, rennt es auch zu Papa.

Ist für mich auch völlig logisch. Ich bin ja gerade die böse, die den 3. Keks verbietet, natürlich sucht er dann lieber Trost bei wem anders. Ich fühle mich da auch nicht schlecht und Schuldgefühle habe ich schon gar nicht.

In meinen Augen solltest du an dir und deiner Vergangenheit arbeiten, dann würde dir vieles leichter fallen.

Auch würde ich den Mann zurechtweisen, ein zweites Kind machen konnte er, aber kümmert sich nicht mal richtig um das erste? Halleluja 🙄

So einen Partner hätte ich längst zur Tür begleitet, denn auch diese kalte Beziehung bekommt dein Kind mit und lernt ein völlig falsches Beziehungsbild. Würde ich für meine Kinder nie wollen.

1

Wieso streitest du mit deinem Kind?
Er merkts eben (das Papa andere Interessen hat) und du kriegst es zu spüren 🤷‍♀️ da dann auch noch eine Front zu bilden ist eher destruktiv.

2

Wie meinst du das genau ( meinst du das so aufgrund dessen das er sich um anderes kümmert bekomme ich sein Frust ab?)

"streiten" kann mnlan das es nicht nennen, Halt die ganz normale autonomiephase mit Grenzen testen und halt quatsch machen

Ich hoffe es ist jetzt verständlicher

3

streiten hast du es genannt.

Er will offenbar zu seinen Vater und wenn das nicht klappt, kriegts eben der den Frust ab der da ist (sagst doch selbst autonomiephase). Halte es für schwierig das persönlich zu nehmen.

weiteren Kommentar laden
5

Dein Kleiner wird ja auch merken, dass da eine Veränderung ansteht bei Euch. Für ihn ist es also gut, wenn er sich nun mehr an den Papa bindet, wenn Du bald mit dem Baby beschäftigt bist. Es gibt ihm vielleicht Sicherheit, noch eine "Ausweichbezugsperson" zu haben.

Und außerdem schreibst Du ja, dass Du Dich viel um ihn kümmerst, viel für ihn tust, mit ihm zusammenbist. Bei uns war das auch so. Ich war den ganzen Tag für die Kinder da - aber wenn nachmittags der Papa von der Arbeit kam, war ich abgemeldet. Ist ja auch irgendwo logisch, mich sehen sie den ganzen TAg, also wird dann die kurze Zeit genutzt, die sie mit dem Papa haben.

Ich fand das eigentlich eher gut, ehrlich gesagt, und hab diese Zeit dann einfahc mal genutzt, um irgendwas IN RUHE zu machen ;-) Kochen, aufräumen, Wäsche legen, Garten, lesen, Kaffee trinken oder auch einkaufen fahren. Ohne dass jemand dauernd dazwischenwuselt.

Bearbeitet von lime15
6

Du sagst doch selbst, dass du dich hauptsächlich um den Kleinen kümmerst. Wundert es dich dann wirklich, dass er zum Papa will? Du bist IMMER da, da möchte er doch auch mal Abwechslung haben. Deiner ist er sich sicher, er weiss , dass du immer da sein wirst. Zu dir hat er eine Bindung. Sei doch froh, dass es so ist und hör auf dein Kind anzuschreien. Das ist sein Vater!!! Zu dem will und muss er auch eine gute Bindung haben. Vor allem wenn der Papa nicht so oft da ist. Überleg dir, wie es sich für ein Kind anfühlt. Es wird angeschrieen, weil es zu seinem Papa möchte. Ausserdem ist dein Kind noch viel zu klein, um zu verstehen, was du alles für ihn tust. Das wird es irgendwann mit 20 verstehen. Bis dahin ist das alles für ihn selbstverständlich. Und er wird und muss dich deswegen nicht mehr lieb haben als den Papa.
Bei uns ist es genauso. Wenn der Papa da ist, bin ich abgeschrieben. Ich lache immer und sage "Na, hast du genug von mir?". Warum man deswegen so austickt und das Kind anschreit ist mir ein Rätsel. Ich bin froh, wenn der Kleine am Papa klebt. Da hab ich etwas Zeit für mich.
Wenn du dein Kind weiterhin deswegen anschreist, wird es dich noch mehr wegstossen. Was ja auch verständlich ist. Denk mal drüber nach.

Bearbeitet von katja541