Kind (2,5) schubst / schlägt plötzlich nach anderen Kindern

Hallo,
Unser Großer ist 2,5 Jahre alt und geht seit September zur Tagesmutter. Das läuft prinzipiell auch gut und er geht gerne.
Seitdem das Wetter schöner ist, gehen wir danach gerne noch auf einen nahegelegenen Spielplatz, wo auch die anderen Kinder gerne hinkommen. Die erste Zeit war das ebenfalls super und ich hatte das Gefühl, dass mein Sohn auch großen Spaß daran hatte einen Teil der Nachmittage so zu verbringen, aber seit knapp 2 Wochen fällt mir vermehrt auf, dass er den anderen Kindern gegenüber immer wieder recht ungut reagiert.
Wenn beispielsweise beide dasselbe Sandspielzeug wollen, schubst er viel, schreit die Kinder direkt an (er ist verbal recht weit, also er schreit nicht einfach, sondern wirklich mit Inhalt "lass das, das hab ich", "geh weg!" "Das ist meines" etc, aber halt sehr laut und direkt ins Gesicht der anderen) oder er schlägt, bzw macht Anstalten zu Kratzen, auch wenn er das nicht wirklich durchzieht. Oftmals kommen diese Reaktionen gefühlt auch einfach wenn ein anderes Kind zu nahe kommt, ohne dass es überhaupt einen Konflikt gibt.

Bis vor Kurzem war es eher genau umgekehrt, da ist er oft nur dagesessen und hat mich eher fragend angeschaut, wenn ihm was weggenommen wurde, ich erkenne ihn da derzeit echt kaum wieder.

Er hängt sich auch stark an 2 Ältere Buben ran und ahmt sie sehr stark nach. Die beiden sind motorisch deutlich weiter als er und auch generell "wilder" und der Unterschied wenn wir alleine (bzw mit anderen Kindern) am Spielplazz sind oder mit den beiden ist enorm.

Ich glaube eigentlich, dass das eine relativ normale Phase ist, aber ich will unbedingt nichts verpassen :( er ist so ein Lieber und eigentlich auch im Umgang mit anderen (zb der kleinen Schwester) wirklich vorsichtig und lieb.

Ich hab auch schon mit der Tagesmutter gesprochen, der ist das mittlerweile auch in der Gruppe schon aufgefallen und sie meint sie wird es beobachten. Heute hat sie mir erzählt, dass er in einer Situation, wo es so laut wurde und alle nah beinander waren, so unter Strom stand und geschrieen und geschubst hat, dass sie ihn aus der Situation rausnehmen musste.

Wir reden drüber, lesen passende Bücher (das ist normalerweise immer ein guter Zugang zu Themen für ihn) und versuchen dem ganzen mit viel Einfühlungsvermögen zu begegnen.

Habt ihr noch Ideen was ich machen könnte? Oder Erfahrungen? Ist das nur eine weitere Phase, die in 3 Wochen eh wieder vorbei ist? :S
Ich mach mir einfach gerade ein bisschen Sorgen.

Sorry für den Roman.
Lg

1

Mhm.. Also meine Tochter wird erst 2, macht aber schon lange "meineeeer!!!", wenn ein Kind ihre Schaufel auch nur anschaut.

Bei Ihrem kleinen Freund fängt es gerade an. Wir waren gestern auf dem Spielplatz, wo die beiden die Hälfte der Zeit mit "meiner" und "mein" in geschrien beschäftigt waren. Dazu kam noch ein drittes Kind, dass sie kennen und das hat das auch gemacht.

Teilen ist etwas sehr schwieriges für Kinder. Kinder sind sehr egoistisch und mit 2.5 hat dein Kind in dem Sinne kein Empathieempfinden. Das kommt erst später..

Dementsprechend finde ich das nicht sonderlich auffällig. Ich würde es dir auch nicht übel nehmen, wenn dein Kind meins schubsen würde.. meins würde, wenn deins seine Schaufel anfasst schrill "meiner" schreien und dann wie am Spieß heulen.

Also - es ist leider eher normal. Ich nehme keine Spielsachen mit auf den Spielplatz. Dann eskaliert es weniger.

Tatsächlich stimmt aber vermutlich auch die Beobachtung der tagesmutter, dass dein Kind erst recht so wird, wenn es ihm zu viel ist. Das ist ja auch der klassische Moment des beißens sonst..

2

Schlagen und kratzen wird direkt unterbunden, zur Not muss der Sandkasten dann verlassen werden. Dass das nicht geht müssen sie ja von uns Erwachsenen lernen. Es hört sich für mich aber ganz normal für das Alter an und wird sicher auch wieder aufhören wenn ihr/die TM weiterhin ein Auge drauf habt.

Ansonsten: Wenn zwei Kinder ein Sandspielzeug wollen gilt für mich “wer zuerst kommt, mahlt zuerst” bei Spielzeug, das rumliegt bzw. Allgemeingut ist und da weise ich mein Kind drauf hin, wenn es was wegnehmen will. Wegnehmen geht nicht. Genauso sage ich auch einem anderen Kind dass mein Kind jetzt damit spielt und das andere Kind warten muss.

Beim mitgebrachten Sandspielzeug (= ihre Lieblingssachen) muss mein Kind nicht teilen und ich nehme es dem anderen Kind auch wieder weg wenn mein Kind es haben möchte. Ich teile meine Sachen ja auch nicht immer und mit jedem und zum Teilen zwinge finde ich sinnlos. Dass ein Kind bei seinen mitgebrachten Sachen “meins” oä schreit finde ich nicht weiter schlimm und verständlich.
Wenn wir zuhause sind: Lieblingsspielsachen darf sie wegräumen wenn Besuch kommt, alles andere darf vom Besuch bespielt werden

Bearbeitet von Inaktiv