Schöne Bücher für 2 Jährige gesucht - gern auch anspruchsvoller!

Hallo! Ich habe eine kleine Leseratte zu Hause, die von ihren Büchern gelangweilt ist. Sie ist sprachlich schon ziemlich weit und Bücher wie die sieben Hasen, die sie lange geliebt hat, sind inzwischen out. Sie ist 26 Monate alt und wir lesen gerade sehr oft Wo die wilden Kerle wohnen, Wie schmeckt der Mond oder Rosi liebt Radieschen, also alles eher mit Leseempfehlung ab 3 Jahre.

Daher suche ich nach Büchern, die schon etwas anspruchsvoller sind, aber trotzdem nicht überfordern in Länge und Komplexität. Ich freue mich über Vorschläge!

1

Hier wird "Schüttel den Apfelbaum", Wink dem Wal und die anderen aus der Reihe geliebt oder aber auch einfach Pixi-Bücher von Conny oder sonstige Geschichten. Die gehen einfach immer und überall.

2

Bitte nicht Conny, total stereotypisch. 🤮

12

Abgesehen davon finde ich die Conni-Geschichten auch sehr langweilig und humorlos.
Und die Figuren haben alle immer genau das selbe Lächeln, gruselig.

Ich kann aber die Max-Geschichten aus der Lesemaus-Reihe sehr empfehlen. Ähnliche Alltagsthemen wie bei Conni, aber nicht so stereotyp und sogar für uns Erwachsene lustig. :)

weitere Kommentare laden
3

Wo ist Mami? Lieben wir heiß..

Wenn’s lange Geschichten sein sollen. Die Bobo Bücher sind auch ganz nett..

4

Ich kann dir die Bücher von Susanne Straßer sehr ans Herz legen z.B. Kann ich bitte in die Mitte, So leicht so schwer, So müde und hellwach und Waschbär wäscht Wäsche.

Ich bin in der Facebook Gruppe " Bedürfnisorientierte Kinderbücher ohne Stereotype". Vielleicht wäre das auch was für euch.

Grüße
💫

5

Tiptoi? Wir sind total begeistert davon!

6

Die Tortenbücher von The Tjong Khing.

7

Hallo!
Wir lesen aktuell gerne Bobo Siebenschläfer, die Bücher von Kathrin Schärer (Da sein, kann ich alleine und Eins und noch eins). Außerdem mag unser Sohn gerne die Wieso, weshalb, warum Sachbücher und die Wimmelbücher von Rotraut Susanne Berner.
Gerne mag er auch die Bücher mit Benno Biber und Kasimir und Frippe Bände.

Liebe Grüße 🌼

Bearbeitet von Sommerkind.82
8

Hier ist zum Schlafen Peppa Wutz und Bobo Siebenschläfer sehr beliebt.
Tagsüber eher Wimmelbücher und die mit den Klappen.

9

Hier wird die kleine Spinne Widerlich von Diana Ampft geliebt.

10

Meine steht total auf die Wimmlingen-Bücher, die sind jetzt mit fast 3 immer noch der Hit. Sie entdeckt jetzt andere Sachen als mit 2 und auch ich entdecke immer noch neues. Die Leute in dem Buch sind mir richtig ans Herz gewachsen. Anspruchsvoll sind sie, in dem sie viel zum sprechen und entdecken einladen.

Wir haben auch einige aus der Reihe Mein allererstes Wimmelbuch, die sind auch Dauerbrenner und nah am Alltag von Kleinkindern.

Außerdem lesen wir ganz viele von den Wieso Weshalb Warum Junior. Ich finde sie manchmal etwas trocken und langweilig, aber sie interessiert sich sehr für die Sachthemen und es hilft ihr ganz praktisch. Sie war erst motiviert, Laufrad zu fahren, nachdem sie das Buch hatte, als sie krank war, hat sie dauernd das zu dem Thema gelesen, vor dem Mittelaltermarkt an der Burgruine habe ich ihr das mit den Rittern gegeben, im Urlaub das mit dem Meer... Wir haben jetzt auch die ersten ohne Junior, weil es da ein paar Themen nicht gab, für die sie sich interessiert.
Wir haben aber auch ganz viele von einer befreundeten Familie geschenkt bekommen und die meisten anderen habe ich gebraucht gekauft. Die Klappen sind überall noch in Ordnung, nur bei den Tierbabys nicht.

Diese Mitmachbücher wie Bloß nicht öffnen, Schaukel den Apfelbaum machen auch viel Spaß, aber sind natürlich nicht so anspruchsvoll.

Längere Geschichten zum Vorlesen funktionieren bei uns noch nicht so gut, da kann ich wenig empfehlen.