Kind mit knapp 1,5 Jahren nur am meckern.

Hallo ihr Lieben. Meinem kleinen passt seit kurzem gar nichts, er ist nur am meckern und weinen so das ich schon gar nirgends mehr mit ihm wohin fahren will weil dann die blöden Aussagen kommen wie: oh man was hat er den heute schon wieder oder eine richtige Heulsuse habts da...
Er wirft zurzeit auch alles von seinem Hochstuhl runter sogar den ganzen Teller der voll mit essen ist. Bei Nein lacht er nur und macht weiter.

Habt ihr Tipps für mich?

Lg

1

Gibt es etwas bei dem er nicht meckert? Ich muss dann 1-2 Stunden raus gehen, nur wir beide und er läuft los und ich folge einfach😅. Hilft dann eigentlich immer.
Ansonsten haben wir auch viel Theater, er hat ziemlich viel blödsinn im Kopf, obwohl wir alles abgesichert haben. Trotzdem findet er immer etwas Neues und wenn er das dann nicht darf gibt es Drama.

Na ja ein strenges Nein sorgt beim Kind für Beschwichtigung - deswegen wird gelacht. Das hat nichts mit auslachen zu tun sondern eher ein “Ich lache dich an, dann bist du nicht mehr zornig”.
Das mit dem runter werfen kenne ich auch.

Ich finde die Zeit tatsächlich sehr anstrengend aber den Ausgleich kann ich mir durch die Interaktion holen und es ist erstaunlich auf welche Ideen die so kommen. Das genieße ich sehr, gibt mir mehr als das Alter zwischen 3 und 8 Monaten😅

3

Danke dir :)

Naja er meckert eben weil es überall bei Freunden auch was gibt das er nicht anfassen darf (Steckdosen, Hammer, Nägel, elektrischen Zaun draußen usw..) und sobald man ihn davon weg holt gibt es nur Drama...

Andere Kinder von Freunden essen in dem Alter selbst mit der gabel und er schmeißt mir alles durch die Gegend 🫠

4

Deswegen gehe ich aktuell tatsächlich nur zu kindersicheren Freunden oder treffe mich draußen. Es ist sonst sehr anstrengend. Irgendwie “versteht” er es einfach nicht und sorgt nur für Stress bei uns beiden.

Bei anderen ist das Gras immer grüner… ☺️!
Versuch es dir so einfach wie möglich zu machen, es wird bestimmt wieder besser

2

Du kannst doch ein bisschen ins Thema Autonomiephase einlesen bzw hören.

Und dann würde ich diese ätzenden Leute, die gleich mit solchen abwertenden Bemerkungen um sich werfen, einfach ein paar Wochen oder Monate meiden. Braucht doch kein Mensch.
Oder versuchen, sie am erworbenen Wissen teilhaben zu lassen.

5

Danke für die liebe Antwort :)