Silopo Frust & Langeweile

Hallo ihr Lieben,

Ich muss mir meinen Frust von der Seele schreiben, da es mir aktuell einfach super schlecht geht. Mein Sohn ist 14 Monate und ich bin seither in Elternzeit. Seit 2 Monaten arbeite ich aber wieder 1 Tag die Woche.
Mir fällt so langsam echt die Decke auf den Kopf und ich ertrag die Elternzeit gar nicht mehr.. diese Alltagslangeweile finde ich so anstrengend. Ich weiß einfach nicht was ich den ganzen Tag mit meinen Sohn machen soll. Er läuft noch nicht und ist aktuell sehr anhänglich also wenn wir raus gehen will er nach 5min Krabbeln eh wieder nur zu mir und das passt ihm meistens auch nicht. Er will manchmal den ganzen Tag nur getragen werden und das ist mit 13kg wirklich nicht mehr so leicht. Wir unternehmen so viel es geht und machen viele Kurse (Krabbelgruppe, Pekip, Turnen etc.) und sind oft bei Oma & Opa. Wir haben auch 2-3 enge Mama Freundinnen die wir wöchentlich sehen, wobei eine nun wieder arbeitet da ist es schwieriger.
Aber dann gibt es da diese Tage an denen wir nichts geplant haben und ich hab einfach Angst vor diesen Tagen. Mein Sohn schläft nur noch 1x für 1,5h und der Rest des Tages zieht sich wie Kaugummi bis mein Mann heimkommt. Wenn ich Pech hab und er länger machen muss könnte ich einfach heulen. Ich bin nur damit beschäftigt jede Woche zu planen was wir die nächste Woche alles machen, dass wir ja keine Lücke haben und trotzdem reicht mir das nicht.
Im Connecten mit neuen Mamas bin ich leider super schlecht bzw. es hat mit vielen einfach nicht geclickt auf Dauer und viele Mama Treffen sind mir auch einfach zu oberflächlich & kindbezogen (soll nicht fies klingen, ich habe ja Mama Freunde aber mit denen rede ich auch über viele andere Themen).

Leider kann mein Mann keine Elternzeit nehmen aus verschiedensten Gründen und nun steht mir ein Sommer bevor vor den es mir graust weil langsam alle Kurse auslaufen bis Ende Juli. Einen Krippenplatz haben wir erst im November. Ich würde wahnsinnig gerne jetzt schon mehr Arbeiten um dieser Alltagslangeweile zu entkommen.
Ich genieße die Elternzeit so gut es geht und liebe meinen Sohn sehr aber es ist aktuell für mich einfach alles ein wenig zu lange und ich kann mit seinem aktuellen Alter leider so gar nichts anfangen..
Von allen Seiten dann immer die Nachfragen nach nem Zweiten Kind. Aber wir wollen gar keins und wenn ich jetzt daran denke wieder zurück in die Elternzeit zu müssen, obwohl das Arbeitsleben kurz vor der Tür steht - da wird mir echt übel. Man muss dazu sagen ich bin erst 25 und möchte halt berufstechnisch auch noch einiges erreichen und hab da auch echt Bock & Ambitionen.

Geht es noch wem so? Und wird das mit steigendem Alter wieder besser?

Bearbeitet von bestofcats
1

Hey 😁
Ich bin 31 und mein Kind ist 13 Monate alt. Ich finde die Elternzeit nicht langweilig sondern eher anstrengend weil ich den ganzen Tag gefühlt im Dreieck springe. Ich bin aber auch eher die Art von Mensch „gib mir ein Buch und lass mich in Ruhe“ 😂
Hätte ich mit 25 ein Baby bekommen, wäre ich bestimmt auch so wie du. Daheim rumsitzen war mir echt ein Graus.
Einen Tipp kann ich dir nicht geben, aber es ist doch schon mal gut, dass du jede Woche Termine machst. Dann geht die Zeit tatsächlich schneller vorbei. Machst du auch Termine ohne Baby? Sowas wie Yoga?
Und glaube mir: der Sommer geht viel schneller vorbei als einem lieb ist 😅
P.S. Krabbelgruppen und andere „Mammies“ finde ich auch eher nervig. Die Frauen sind bestimmt super nett aber das ewige Baby Thema (schläft er gut? Wie viele Zähne? Läuft er schon?) geht mir auf den Keks.

2

Ja es ist irgendwie auf ne gewisse Weise anstrengend wenn das Kind fordernd ist aber auf ne langweilige Art und Weise. 😂 super schwer in Worte zu fassen.
Ich mach oft ohne Baby was am Abend mit Freunden unter der Woche oder gehe ins Nagelstudio wenn der Kleine bei Oma & Opa ist.
Er ist auch echt öfters mal da, wenn ich arbeite auch. Ich habe Glück und meine Eltern arbeiten beider nicht mehr, die Schwiegermama auch nur Teilzeit. Ich wüsste gar nicht wie ich eingehen würde wenn alle noch berufstätig wären.🥹
Jetzt sind meine Eltern nächste Woche im Urlaub und meine Mama Freundinnen haben auch keine Zeit und es graut mir schon vor den ein oder anderen Tag. 🥲
Ich glaube ich hab nur Angst vorm Sommer da auch zwei meiner Mama Freundinnen länger weg sind weil die Partner Elternzeit haben. Da bin ich echt etwas neidisch. Müssen wohl meine Eltern herhalten aber ich hab Hoffnung, dass man wenn Mini laufen kann, dass auch andere coole Sachen besser bei ihm ankommen wie bspw Wildpark, Beerencafes oder auch generell Spielplatz. Oder man geht mal ins Freibad. Ich hoffe es wird besser wie ich es mir aktuell vorstelle.😕

Ja so ergeht es mir tatsächlich auch..

3

Großeltern sind Goldwert! Ich wüsste auch nicht was ich ohne die Hilfe von den Eltern und Schwiegereltern machen würde.
Und ich verstehe dich total mit der Langeweile und gleichzeitig ist man irgendwie überfordert 😅 Mir hilft es zum Beispiel Hörbücher zu hören. Wenn der Kleine mit Steinen spielt braucht er ja keine Ansprache und ich kann mich zurück lehnen.
Nicht jeder kann eben was mit Babys anfangen. Ich habe erst gestern in der Stadt und habe Jugendliche vor mir gehabt, die sich über Ausbildungen unterhalten haben. Ich habe mir dann nur gedacht: das wird so cool, wenn mein Sohn in dem Alter ist 🤣 sind aber noch 16 Jahre hin.
Und du hast geschrieben, dass viele nach Kind nr 2 schon fragen: kenne ich 🙄 irgendwann mal muss man das Gerede einfach ignorieren.

weiteren Kommentar laden
5

Ich bin auch 25 und fühle jedes Wort zu 100%😅
Ich plane auch jeden Tag vor, wenn ich weiß das morgen absolut nichts ansteht dann bekomm ich schon Schweißausbrüche und denke mir ,oh gott was soll ich morgen den ganzen Tag mit ihm machen‘😂
Ich freu mich jetzt aber wenn es endlich konstant gutes Wetter gibt, dann bin ich viel mit ihm draußen weil er da einfach immer gut beschäftigt ist

7

Schön zu hören, dass es anderen auch so geht🙈
Ja da hast du Recht, wenn es draußen schön ist kann man so viel mehr machen☺️

6

Langweile ist eine Form von Stress. Man möchte etwas bestimmtes tun aber kann nicht, warum auch immer. Diese fehlende Selbstbestimmung ist für mich auch ein ganz großes Problem. Helfen tun Freiräume und zu versuchen, ganz bei der Sache zu sein. Also nicht neben dem malenden Kind zu sitzen und darüber nachzudenken, was man verpasst, sondern voller Überzeugung ein Bild mitmalen. So als Beispiel. Klappt natürlich nicht immer.
Ich kann mir nicht vorstellen, die Zeit mit einem zweiten Kind nochmal zurückzudrehen. Ich sehne mich nach Müßiggang...
Versuche das Beste draus zu machen, ab November ändert sich ja alles.

8

Du sagst es..
Danke für den Tipp :) ich werde das versuchen und die Zeit durchzustehen bis November