Findet ihr hochverdünnten Apfelsaft, als Getränk, okay?

Hey

Ich lese hier total oft, dass die meisten hier ihren Kindern Wasser geben.. jetzt habe ich ein schlechtes Gewissen, denn mein Kleiner bekommt immer hochverdünnten Apfelsaft, also damit meine ich 1 Teil Saft und ca. 6-7 Teile Wasser… sollte ich das lieber nicht mehr machen und ihm nur noch Wasser geben?

Tee habe ich mal versucht, als Alternative zum Apfelsaft, aber das schmeckte ihm leider gar nicht

Lieber Wasser oder weiterhin Apfelsaft

Anmelden und Abstimmen
24

Hallo

Wir haben zwei Kinder (5 und 1,5 Jahre). Wir bieten unseren Kindern im Alltag Wasser und Milch an. In der Kita gibt es nur Wasser.

Am WE trinke ich manchmal zum Frühstück gerne Multivitaninsaft, natürlich dürfen die beiden dann auch. Wenn wir auswärts essen dürfen sie auch Limo trinken. Zu besonderen Anlässen Weihnachten. Geburtstagen kaufen wir auch Softdrinks, wo sie mit trinken (Limos, Schorlen) dürfen. Wir sind ganz entspannt. Wor Eltern trinken ja auch nicht den ganzen Tag nur Wasser. Also wäre es verlogen, wenn wir den Kinder sagen würden man darf nur Wasser trinken. Im Sommer packen wir oft Zitronenscheiben, Himbeeren, Minze etc in die Wasserflasche so hat das Wasser etwas Geschmack und die Kinder finden es toll, wenn etwas im Wasser schwimmt.
Keins unserer Kinder hat Karies oder Übergewicht.

Lass dich von Urbia nicht verunsichern. Was sich hier tummelt hat z.B. mit meinem realen Umfeld sehr wenig gemeinsam. Schaue dir dein reales Umfeld an. Halte die Gesundheit deinen Kindes im Blick. Zu wenig Flüssigkeit kann lebensbedrohlich sein. Zucker löst kein Karies aus, sondern Bakterien. Zu viel Zucker kann Übergewicht begünstigen, ist aber niemals der alleinige Auslöser. Höre auf deinen Instinkt und nicht auf andere Eltern.

LG

28

Sehr gute und hilfreiche Antwort und du hast total recht. Vielen lieben Dank dafür ☺️

1

Verstehe das nicht so ganz, du gibst dem Kind nur das? Das fände ich ganz und gar nicht gut, aus offensichtlichen Gründen (Karies, permanente Zuckerzufuhr, Konditionierung zu "Wasser mit Geschmack". Warum sollte man das tun? Für die Hydratierung des Körpers trinkt man Wasser, weder Tee noch Saft noch sonst was. Wenn man Lust auf was besonderes hat, dann ist verdünnten Saft ganz ok, keine Frage. Aber nicht als Regel.

11

Ich gebe ihm das, weil er wirklich fast GAR NICHTS getrunken hat, als ich ihm Wasser angeboten habe… er hat so wenig getrunken, dass er manchmal 2-3 Tage keinen Stuhlgang hatte und wenn er dann gepresst hat, hat er geschrien vor Schmerzen, weil der Stuhl knüppelhart war.
War beim Kinderarzt und dort wurde mir gesagt, dass er viel zu wenig trinkt.. nun ja, dann habe ich eben versucht ihm Tee anzubieten, das war leider auch ein Reinfall. Aber die Apfelschorle hat er dann in ausreichenden Mengen getrunken.

Ich habe selber mal probiert, und es ist wirklich nur gaaanz wenig Geschmack… aber es ist eben nicht „nur“ Wasser

19

Hier hilft es verschiedene Behältnisse zur Verfügung zu stellen. Ansonsten ist es immer gut auch im Essen viele Flüssigkeit zu haben, Suppen, Obst usw.

Ev. Selbst einschenken zu lassen oder selbst mit dem Wasserhahn hantieren lassen.

Ihr könnt das trinken auch lustig gestalten, mit Strohhalme oder ihr seid Tiere, die aus einer Schüssel trinken oder er darf erst dich füttern und im Anschluss du ihn. Oder du hörst seinen Bauch grummeln, der laut nach Wasser schreit. Oder auf Expedition sucht ihr ein Wasserloch oder Papa trinkt sein Glas leer, wenn er es nicht ganz schnell selber macht, eine Flasche mit Trichter befüllen und danach trinken macht auch Spaß und und und

Erst Druck raus nehmen, einfühlsam benennen und im Anschluss mit Humor vorgehen.

Bearbeitet von Blabliblu
weitere Kommentare laden
2

Also mein Kind bekommt seit Beginn mit Getränken überwiegend Wasser aber auch mal sein Kirsch trinkpäckchen ne Capri Sonne Orangensaft etc
Und als Tee erdbeer Orange den mag er sehr gern
Aber überwiegend Ebene Wasser
Kommt natürlich auch immer auf das Alter an meiner wird zwei und trinkt zum Glück noch so gut wir alles und er darf auch alles probieren dann ist später der Drang nicht so groß das Zucker Zeug trinken zu wollen würde bei mir als Kind auch gemacht und ich trinke fast ausschließlich Wasser

3

Also wir bieten auch verdünnten Saft an ab und zu zum Frühstück oder auch mal nen Schluck selbst gepressten Saft unverdünnt.
Ansonsten halt Tee (hier geht Kräutertee ziemlich gut) und Wasser.
Bei Tee muss man halt was rumprobieren was das Kind mag.
Meine Kinder lieben ansonsten Sprudel 😅 ich weiß, dass das aber nicht die Norm ist.

Also ich finde es nicht verwerflich verdünnten Apfelsaft anzubieten, solange es das nicht ausschließlich gibt 😊

4

Was meinst du denn mit "immer" ?
Bekommt er GAR kein pures Wasser?
Ja, das würde ich dann ändern.

5

Mein Kind trinkt auch nur verdünnten Apfelsaft. Also Apfelschorle, wo der Apfel aber kaum Anteil hat. Er mag einfach kein pures Wasser. Von Anfang an aber schon nicht. Weder still, noch Sprudel. Also kommt ein Spritzer Geschmack mit rein. Finde ich völlig in Ordnung. Allerdings achte ich sehr auf Zähne putzen. 3 mal täglich, mindestens 2-3 Minuten lang ganz gründlich.

Du bist also nicht allein :)

6

Bei uns gibt's auch Apfelschorle, so gar ca hälftig... Bei uns wurde Wasser nämlich konsequent verweigert - von Beginn an... Dafür gibt's hier aber ansonsten nichts gesustest, so dass ich das vertreten kann.

7

Bei uns gibt's auch Apfelschorle, so gar ca hälftig... Bei uns wurde Wasser nämlich konsequent verweigert - von Beginn an... Dafür gibt's hier aber ansonsten nichts gesustest, so dass ich das vertreten kann.

8

Hier gibt's auch Mal Apfelschorle für meine Große. Also Apfelsaft mit Sprudel.
Aber auch Sprudel pur. Mal so mal so. Abends gibt es nur Sprudel.
Solange es aus einem Becher getrunken wird ( also nicht genuckelt) und die Zähne ordentlich geputzt werden finde ich es ok. Allerdings nur wenn es nicht ausschließen das gibt und das Kind auch problemlos Sprudel/Wasser trinkt.
Meine Tochter hat halt auch Mal Lust auf Apfelschorle.
Ich trinke auch gerne mal ne Apfelschorle.
Wir kaufen uns Apfelsaft gerne aus der Region, der schmeckt dann auch sehr gut.
Saft pur trinkt hier keiner außer meinem Mann ab und zu.

Also nein ausschließlich würde ich das nicht zu trinken geben. Aber wenn es zwischndrin mal was süßes zu trinken gibt sehe ich da kein Problem. Es macht ehrlich gesagt auch wenig Unterschied wie stark man es verdünnt. Denn Zucker ist so oder so dann drin. Dann lieber vielleicht nur zum Frühstück oder so und dafür mehr Saft.
Mein kleiner ist 1 Jahr und solange er nicht danach fragt bekommt er einfach Wasser.
Wenn er irgendwann auch Apfelschorle möchte, dann darf er die auch in Maßen.