U8 Untersuchung

Wir hatten vor kurzem die U8 Untersuchung.
1 1/2 Std... und das war nur die Vorbereitung. Die nächste Untersuchung haben wir in ca 3 Wochen. Da folgt dann auch quasi das Endgespräch mit der Ärztin. Die wird allerdings auch nochmal so 1std gehen.
War das bei euch auch so krass ??

Er sollte bisschen malen , Kreise,Herzen etc
Rechtecke/Dreiecke erkennen.
Zählen bis 20
Buchstaben nach zeichnen und raussuchen mit welchem Buchstabe zB der Affe beginnt
,,Rechnen" sprich da liegen 3 Bälle und hier 4 Bälle, wie viele Bälle sind es zusammen .
Hörtest wurde gemacht
Gewogen /gemessen
Hüpfen , Balancieren .....
Fragebogen sollte ich ankreuzen, während sie mit ihm da weiter arbeitet .
Nach 45 Min hatte er dann wirklich langsam keine Lust mehr und stellte auf Durchzug ( ganz ehrlich kann ich verstehen )
Da fragte die Ärztin mich , ob er das öfter hat . Woraufhin ich fragte , was genau sie meinte .
Naja das er dann auf Durchzug stellt . Ich meinte ,, naja also zuhause malt er keine 45minuten am Stück irgendwelche Bilder. Irgendwann ist die Konzentration doch einfach weg.
Da ging sie dann aber nicjt weiter drauf ein und meinte nur , nächstes Mal schauen wir dann mal weiter.
Ich muss sagen , er wird jetzt in 2 Wochen erst 4 Jahre alt.
Dann bekam ich den 2.Termin , für nachmittags 17uhr.
Worauf ich meinte , ob wir den Termin nicht bitte vormittags machen könnten , da er ja auch in der Kita ist und ich nicjt glaube, das er dann noch so aufnahmefähig ist. Ich musste regelrecht darum betteln , bekam dann aber einen für um 10 Uhr.

War die U Untersuchung bei euch so heftig? Also ich fand das schon sehr viel für so einen kleinen Kopf.
Oder ist das wirklich normal ??
Ich habe da leider keine Vergleiche.

LG

1

Unsere U8 steht noch aus, aber nein, das klingt anspruchsvoller als die erste Schulwoche. 😅

2

Hatten noch nicht die U 8. Meiner ist gerade 3 1/2 Jahre alt, aber das sie schon Herzen malen sollen und rechnen sollen mit 4, finde ich krass :o. Zählen keine Frage, aber addieren?! 😳.
Arbeite als Erzieherin und habe noch nie ein 3 jähriges kind addieren gesehen. Eher sind es die Vorschulkinder, das gleiche mit Herzen malen. Ich verstehe deine Kinderärztin da wirklich nicht. Natürlich schaltet irgendwann das Kind ab, vorallem, wenn es mit "Zwang" was machen soll und auch die Uhrzeit. Meiner hätte so spät am Abend auch rein gar nichts mehr gemacht, da er einfach fertig vom Kindergarten ist

3

Hallo liebe TE,
mein Sohn ist 5 und nichtmal die U8a war so anspruchsvoll wie du sie beschreibst. Da wurde definitiv zu viel von deinem Kind erwartet. So eine ausführliche U habe ich bisher nie in meinem Bekannten-/Freundeskreid mitbekommen.

4

Also ohne selbst die U8 bis zum aktuellen Zeitpunkt erlebt zu haben, finde ich die Anforderungen sind überhaupt nicht gemäß eines 4Jährigen Kindes, wenn man die Entwicklung betrachtet.
Buchstaben schreiben und rechnen? Das konnte ich zum Beispiel zum Schulanfang und damit war ich absolut in der Minderheit.

1h U Untersuchung finde ich dazu auch krass. Ehrlich, da habe ich schon als Erwachsener keine Lust mehr, wenn der Arzt mit mir 1h Tests macht. 😜
Ich hätte mich da glatt weg gegen den 2. Termin geweigert und meinem Kind das Prozedere erspart. Ich würde den Fragebogen aus Elternperspektive beantworten und gut.

7

Ich weiß ja nicht, in wie weit man sich da verweigern darf bei solchen Untersuchungen.
Allerdings haben mich eure Antworten hier , jetzt auch etwas gestärkt, so dass ich , wen wir den 2.Termin haben und die Ärztin der Meinung ist , mein Kind wäre was weiß ich , unterentwickelt weil er nicht 1std konzentriert mitgemacht hat , ich dann aber auch was sagen kann dazu.
Lg

5

Ähm nein? Mit 4 rechnen können?! Ernsthaft?!

Wir hatten jetzt (ok im Januar) die U9 und die war etwas umfangreicher, aber an einem Termin und insgesamt vielleicht ne Stunde!

6

Okay. Danke. Ich hab schon echt gezweifelt.
Ich fand es auch etwas too much.
Aber da ja hier bis jetzt viele schreiben , total übertrieben , weiß ich schon , das ich mich aufjedenfall etwas entspannen kann.
Und Kinder das noch nicht alles können müssen 😅

10

Im U-Heft steht, was dein Kind „können muss“ bei der jeweiligen Untersuchung. Und das gehört nicht dazu ;)

8

Hallo,

Wir hatten auch gerade die U8. Bei uns ging sie in Summe vllt 45 Minuten - inkl aller körperlichen Untersuchungen, Hörtest, Sehtest und Co.

Ich finde das total unverhältnismäßig, was bei euch abgefragt wurde. Unser Arzt ist grundsätzlich locker & deshalb vllt etwas reduzierter als andere Ärzte, aber das bei euch ist doch wirklich viel zu viel.

Unsere Tochter wurde vom Arzt so ein paar Dinge gefragt, sie ihre Abstraktion und das logische Denken indirekt (aber im Gespräch eingebunden) abgetestet haben. Sie hat dann ein bisschen mit ihm Ball gespielt (Hin- und Her-Werfen), sollte auf einem Bein vorwärts wie rückwärts hüpfen und das war’s auch schon. Dein Fazit war, dass sie super fit und deutlich reifer ist, als es eine Vierjährige sein müsste.

Von dem von dir aufgeführten hätte sie sicherlich nicht gemacht - vor allem nicht in der Situation, die für Kinder ja auch aufregend ist. Und wie du schon sagst, sich so lange am Stück zu konzentrieren müssen sie ja echt noch nicht.

9

Vielen Dank.
Ich geh jetzt deutlich gestärkter in den 2.Termin rein , durch eure Antworten hier.

Ich lag dann ja nicht falsch mit meinen Gedanken.

11

Klingt eher so als wärt ihr schon bei der Schuluntersuchung gewesen 🙈 Das wurde bei uns bei der U8 nicht gemacht und hätte mein Kind auch nicht gekonnt. Gemalt werden sollte lediglich ein Mensch - da ist aber auch noch alles ok :-) Ansonsten lag bei uns der Fokus eher auf Sprache und es wurden ein paar „Sportübungen“ gemacht. Länger als 20-30min hat es insgesamt nicht gedauert…

12

Ich habe zwar keine Kinder, aber gehe mit denen aus der Arbeit (heim) immer zu den u Untersuchungen.
Die U8 wird bei uns in zwei teilen gemacht, weil es eben so viel ist und die Kinder sich dann logischerweise nicht mehr konzentrieren können und ja auch oft dann keine Lust mehr haben, da sie ja merken, sie werden getestet.
Bei uns ist einmal hörtest, Sehtest, wiegen, messen und je nach konzentration noch Wörter aus Bildern sagen.
Und dann einmal malen, Wörter (auch Einzahl, Mehrzahl), Farben und manchmal formen, Ball werfen. Den Fragebogen fülle ich vorab schon aus und gebe ihn dann nur noch ab.
Meistens machen die das recht „schnell“ damit es dem Kind nicht langweilig wird. Während des endgesprächs soll das Kind meistens malen.

13

Nein, die U8 war nicht so.
Wir hatten im Vorfeld gesagt bekommen, dass wir sie bitte irgendwann zu Hause verschiedene Sachen zeichnen lassen (glaube eine Sonne, ein Baum, einen Menschen u.ä.) und die Bilder mitbringen. Die Bilder hat meine Tochter dann ganz eifrig dem Arzt erklärt (wer ist was, wessen Haus ist das, was wird da grad gespielt usw.), dabei hat er natürlich sowieso sprachliche Fähigkeiten gehört. Dann sollte sie, glaube ich, noch Formen benennen und solche Dinge. Zahlen glaube auch...ist schon ne Weile her, daher weiß ich es nicht mehr so genau. Bisschen was zur Motorik und eben Sehtest usw.
Insgesamt vielleicht eine Stunde, wenn überhaupt.