Fliegen mit kleinkind

Hallo ihr lieben
Nächsten Monat steht unser erster Urlaub zu dritt an. Unser Sohn ist dann, 22 Monate alt. Wir fliegen in die Türkei, der Flug geht ca 3,5 Stunden und der Transfer zum Hotel auch noch mal so ca 1,5stunden.

Wir fliegen sowohl hin als auch zurück in der Nacht.
Habt ihr Tips für die Reise, Dinge die ein must have für euch waren. Wir sind z.b noch am überlegen, ob wir überhaupt einen Buggy brauchen. Im Hotel kann man sich wohl auch welche ausleihen und unser Sohn sitzt sowieso nicht soo gerne in einem. Vielleicht würde auch nur eine trage reichen?

Ich freue mich auf eure Tipps.

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Hallo, ich würde den Buggy mitnehmen. Gerade weil ihr nachts fliegt. Ihr dürft den Buggy behalten bis ihr vor dem Flugzeug steht. Auch einfach praktisch als Packesel und Babysitter. Da ist so ein Gewusel und wenn die dann nicht an der Hand laufen wollen bekomme ich Stress 😉. Man wartet ja schon Recht lange nach dem Einchecken. Und im Flughafen hat man weite Strecken zu laufen. Ansonsten was zum Essen einpacken und Bücher oder was euer Kind gerne macht. Und natürlich Wechselsachen, wenn man es nicht gebrauchen kann läuft etwas aus oder es wird gebrochen. Unsere klebt gerne Sticker. Ihr habt ja das Glück dass er noch bei euch auf dem Schoß sitzen darf. Da kann er ja kuscheln und einschlafen. Und um den Druckausgleich brauchst du dir keine Sorgen machen. Schnuller rein oder was zu essen. Ansonsten weinen die und dann ist es auch gut. Wir sind Freitag noch geflogen und man darf sich keinen Stress machen um weinender Kinder. Man hört ständig irgendein Kind weinen oder ausflippen.

2

Unbedingt den Buggy mitnehmen!
Dient super als Packesel weil man eh schon genug zu schleppen hat.
Wir hatten einen den man komplett ausklappen konnte zum hinlegen. Da konnte ich sie auch super drin wickeln und musste nicht irgendeine öffentliche Wickelmöglichkeit suchen.

3

Fürs Flugzeug würde ich mitnehmen:
Lieblingssnack und vielleicht was zum Essen (zB Hörnchen) man ist ja doch lange unterwegs
Trinkbecher (da kann dann auch Wasser drin sein. Das darf dann sogar durch die Sicherheitskontrolle)
Wechselsachen!!
Schnuller
Großes Mulltuch
Lieblingsbuch bzw Spielzeug
Genug Windeln (lieber paar mehr) für Urlaub empfiehlt es sich auch die kleinen Mülltüten für Windeln mitzunehmen. Damit es im Zimmer nicht müffelt. Falls ihr überhaupt noch Windeln nutzt…
Auch würde ich immer Fieberzäpfchen und Nasentropfen ins Flugzeug mitnehmen. Nimmt nicht viel Platz weg, und man geht auf Nummer sicher.

Kinderwagen würde ich auch mitnehmen. Zu Hause wird der Kaum genutzt, aber im Urlaub schläft Junior mittags regelmäßig drin ein. Dann haben wir am Pool etwas Zeit zu zweit während er schläft.

4

Huhu, wir sind gestern aus dem Urlaub zurückgekommen, ebenfalls Türkei mit 3,5h Flug 😅 unser Sohn ist 21 Monate, also sehr ähnliche Situation. Wir sind allerdings tags geflogen und hatten nur 25 Minuten Transfer vom Flughafen zum Hotel. Hinzu hatte er eine halbe Stunde geschlafen (wir sind früh am Morgen geflogen und er musste früher aufstehen und war dann durch den Trubel müde). Rückzu war er die komplette Zeit wach. Ich muss sagen, wir haben uns viel zu viel Gedanken und Sorgen wegen des Fluges gemacht. Es kommt natürlich aufs Kind an, aber es war für uns stressfreier als gedacht. Wir hatten übrigens keinen Buggy dabei, weil unser Sohn seit ein paar Wochen absolut kein Fan mehr ist. Wir hatten 3 große Koffer zum Einchecken und als Handgepäck zwei Rucksäcke (Wickelrucksack und einen kleinen Wanderrucksack) und eine normale Handtasche. Jeder hatte einen Rucksack auf dem Rücken, einer die Tasche in der Hand, einer das Kind, war für uns kein Problem. Den Weg bis zum Check in hatten wir die Tasche auf einem Koffer, einer hatte das Kind auf dem Arm und einen Koffer, der andere zwei Koffer. Auch das ging super.

Im Flugzeug hatten wir Snacks, sein Tiptoi Buch+Stift und ein paar Spielzeuge, die er vorher noch nicht gesehen hatte:
- Activity Board aus Holz mit Knöpfen und Schaltern zum drücken (wurde sehr ausgiebig bespielt)
- „Mein immer wieder Sticker Album“ (auf dem Hinflug hat er schnell das Interesse verloren, auf dem Rückflug war es der Hit)
- Wassermalbuch mit so einem Stift, den man mit Wasser auffüllt und dann färbt sich alles was man anmalt. Wir hatten eins von später Patrol, weil er Hunde liebt (kam erst auf dem Rückflug zum Einsatz und war dann auch ganz spannend)
- Ein Buch mit vielen Klappen

Mit der Kombi haben wir es ohne Probleme geschafft 👍🏼 auf dem Rückflug hatten wir aber auch das Glück, dass der Sitz neben uns frei geblieben ist und wir so eine Reihe für uns hatten und er somit seinen eigenen Sitz. Zwischendurch gab es mal Turbulenzen und er musste auf dem Schoß sitzen, was er wenig cool fand. Da durfte er ausnahmsweise eine Folge Paw Patrol auf dem Handy schauen….

Guten Flug und schönen Urlaub! ☺️ Lasst euch nicht Stressen, die Kleinen merken das 😬

5

Ach und noch als Ergänzung: falls er noch gerne in die Trage geht, würde ich die eher als einen Buggy mitnehmen. Je nachdem wie das Hotel „aufgebaut“ ist, ist das deutlich praktischer. Wir hatten z.B. einen Zugang zum Strand mit vielen Treppen, der aber viel kürzer war als der barrierefreie. Mit Buggy keine Chance, mein Mann hatte ihn dann immer auf der Schulter. Und ich hab im Hotel ein Paar mit Kleinkind gesehen, die so eine seitliche Trage hatten, sah auch ganz komfortabel aus 😅

6

Hallo, wir sind kürzlich mit unserer ebenfalls 22 Monate alten Tochter nach Ägypten geflogen (knapp 5 Stunden plus Transfer). Den Buggy würde ich auf jeden Fall mitnehmen! Bei uns war das super praktisch auch mal für den Mittagschlaf oder abends, wenn man mal länger sitzen bleiben wollte draußen. Ich hatte auch erst überlegt ihn nicht mitzunehmen war dann aber super froh ihn dabei gehabt zu haben.

Für den Flug: warscheinlich wird er ja eh schlafen. Mitnehmen würde ich trotzdem viele Snacks. Und auch ein neues Spielzeug oder Buch was er noch nicht kennt.

7

Ich würde den Buggy auch mitnehmen, in der Regel könnt ihr ihn bis zum Flieger mitnehmen (wir hatten es einmal, dass wir ihn aufgeben mussten, da wsr die Lady gnadenlos). Aber sonst schleppt ihr euch ja zu Tode. Ansonsten Essen und Trinken (wenn für Kinder, darfs mit durch die Security), Bücher oder kleine Spielzeuge. Bei uns wars bislang immer so, dass die Kinder den Flug (war allerdings auch nur Kurz- und Mittelstrecke) immer komplett verschlafen haben. Ende der Woche geht es auch wieder los, bin schon gespannt, wie gut es mit einem fast 2jährigen auf dem Schoß wird und ob er immer noch so gut schläft....