Wer hatte schon mal eine "Haushaltshilfe" bei der KK beantragt...

Hallo Ihr Lieben...

Und der Vater des Kindes ist zu Hause geblieben (unbezahlten Urlaub)....

Ich habe heute den Antrag bekommen von der KK... Als ich mir das alles durchgelesen habe, dachte ich les nicht richtig... Pro Tag muss man eine Zuzahlung von mind. 5 Euro, max. 10 Euro bezahlen.....

Mein Mann muss ca. 2 Wochen zu Hause bleiben.... Erst dann kann ich wieder mit der Hand (bekomme die operiert) was machen... Nun stellt sich mir die Frage, ob es sich dann noch rechnet, wenn Menne (oder ich???) jeden Tag diese Zuzahlung machen muss...

Wie war das bei euch... Hattet ihr am Ende des Monats (bzw. anfang des Monats) mit dem Geld der "Haushaltshilfe" und dem Restlichen Gehalt das selbe Geld wie sonst auch???

Ich hoffe, mir kann das jemand beantworten...

LG Fusselchen + Joshua *21.10.05

1

Hallo,

wir haben eine Haushalthilfe beantragt als ich zum 2. Mal schwanger war und ins KH mußte. Mein Mann war dann die HAushaltshilfe und hat 4 Wochen unbezahlten Urlaub genommen. Danach war ich wieder zu HAuse und meine Mutter hat uns unterstützt da ich Bettruhe hatte und unsere Tochter nicht versorgen konnte. Wenn der Mann länger als 4 Wochen unbezahlten Urlaub nimmt wird es richtig teuer, denn dann muß man auch die KK -Beiträge selbst zahlen.
Den Eigenanteil hatten wir auch und dann bezahlt denke ich jede KK unterschiedlich. Es gab einen max. Höchstbetrag für 8 Stunden Haushaltshilfe, den haben wir auch bekommen. Aber das war ungefähr nur die Hälfte des Gehaltes meines Mannes. Naja, für kurze Zeit geht das mal, besser als gar nichts finde ich.
Aber die Regelungen und Höchstbeträge sind bestimmt je nach Kasse und Bundesland verschieden, denke ich jedenfalls.

LG
Clarks + gute Besserung

2

Hallo Clarks....

Danke erst mal für deine Antwort... Das die Sätze unterschiedlich sind, weis ich.... Eine Bekannte aus der Krabbelgruppe hat mir heute gesagt (ist bei der selben KK wie wir) das der Höchstsatz pro Stunde 15.34 Euro ist... Das würde ja schon hinhauen... Mein Mann hat Netto 11 Euro die Stunde... Aber wenn ich mir überlege, dass er 88 Euro dann pro Tag bekommt und davon müssen wir ja dann noch die 10 Prozent Zuzahlung bezahlen... Und das ja täglich... Ich denke mir dann, dass da am Ende weniger Geld da ist, als wenn er voll Arbeitet.... ja, ich weis, sei froh, dass die KK sowas überhaupt zahlt... Aber wir brauchen das Komplete Gehalt... Sonst sieht es schwarz... Uns reicht das Geld gerade so aus... Wenn dann was fehlt... Ich denke mehr brauch ich dazu nicht sagen....

Naja.. mal sehen, was Menne nachher sagt...

LG Fusselchen

3

Hi,

wir hatten das jetzt auch. Mein Mann ist 10 Tage zuhause geblieben, unbezahlter Urlaub. Wir haben 8 Stunden am Tag von der KK ersetzt bekommen. War etwas weniger als wenn er arbeiten gegangen wäre. Für kurze Zeit geht das halt, aber länger hätte auch nicht sein dürfen.
Oder du mußt dann ne fremde Person in den Haushalt holen das geht halt auch, wenn es keine andere möglichkeit gibt.

Gute Besserung wünscj ich dir, achsi wir mußten nen Eigenanteil von etwas über 60 Euro zahlen für 10 Tage.



LG
Yvi

4

Halli Hallo,

ich sitze auch gerade krank zu Hause, denn meine Hand wurde ebenfalls (dank einer Sehnenscheidenentzündung) operiert. Mein Mann hat unbezahlten Urlaub genommen. Der Verdienstausfall wird von der KK übernommen. Der Höchstsatz (zumindest bei der HKK) beträgt Euro 72,00 pro Tag. Mehr wird nicht erstattet. Wir zahlen natürlich auch diese Euro 5,00 bis 10,00 pro Tag.

Das gleiche Geld haben wir natürlich nicht, denn mein Mann verdient mehr als € 72,00 am Tag. Aber es kümmert sich niemand fremdes um unsere Giuli.

Liebe Grüße

Melanie und Giulia *19.12.2005

5

Hi,
was hast Du denn an der Hand?
Dies typische nach der Schwangerschaft - komme jetzt nur nicht auf den Namen.....wenn ja...,,.melde Dich mal bei mir, vielleicht kann ich anderweitig helfen.

Grüße
Lisa
21.11.05 Zwillinge

6

Hallo Lisa....

Ich hab je rechts und links ein Ganglion (Überbein)... Dies hatte ich schon vor der SS... Bin jeweils schon einmal rechts sowie links operiert worden... Leider können diese Überbeine jederzeit wieder kommen.... So ist es nun leider bei mir... Als ich das erste Mal und auch das 2. Mal operiert wurde, wurde vorher durch Gipsschiene versucht, besserung zu erreichen... Genauso auch mit einer Elektrotherapie... Leider erfolglos....

Ich glaube also nciht, dass es das ist, was du meinst.... Wenn doch.. Freue mich über Hilfe, so das ich nicht unters Messer muss.. Zumal ich eine Höllen Angst habe vor der OP, weil die letzte leider etwas schief gelaufen ist (war kein Ärztefehler, leider war zu dem Zeitpunkt noch nicht bekannt, dass ich Narkosemittel zu schnell verarbeite und so hat die Teilnarkose mitten in der OP nachgelassen....)... Die nächste Op wäre also nur unter Vollnarkose möglich.... Leider.... Termin beim Ortopäden habe ich am 12.3., dann wird weiter gesehen...

LG und ich hoffe auf Hilfe
Fusselchen

7

Hi,
nee leider nicht. Ich hatte dieses Syndrom, das die Blutgefäße sich geweitet hatten und ständig die Hände dadurch eingeschlafen sind, und kaum noch Kraft für irgendetwas hatte. Es wurde eine Kraft von 35% gemessen - also extrem wenig *schrei*......Sollte auch dringend operiert werden aber das ging komischerweise mit Vitamintabletten weg.

Eine Freundin hat so etwas ähnliche und die bekommt keine Haushaltshilfe von ihrer KK, nur solange sie im KKH liegt. Sie trägt auch schon seit Monaten einen Gips, nicht leicht mit Kleinkind.

Drück Dir Daumen, das es mit einer Hilfe klappt! Ich bin bei der Siemens Betriebskkh versichert - da habe ich null Probleme damit!

Grüße
Lisa
21.11.05 Zwillinge

weitere Kommentare laden