Hat noch jemand einen kleinen Spätentwickler zu Hause?

Hallo ihr Lieben,

vorweg möchte ich sagen, dass ich dieses Kindervergleichen (Meiner kann das, meiner aber schon das usw...) total schrecklich finde, und wie schon gesagt, jedes Kind anders ist und ich es auch nicht schlimm finde, das meine Tochter noch nicht so viel kann und ich sie auf keinen Fall irgendwie unter Druck setzen möchte!

Will nur mal hören, ob es noch mehr Kinder gibt oder ob meine Maus wirklich so zurück ist!

Also, sie ist jetzt 12,5 Monate alt, kann sich nicht alleine hinsetzen und sich zum stehen hochziehen erst recht nicht! Sie macht keine Anstalten sich irgendwie auf ihre Füße zu stellen!

Sie krabbelt den ganzen Tag durch die Gegend und zieht sich zum Knien hoch und kann mittlerweile auch frei knieen!

Was mir auffällt, ist, das sie eine sehr gute Feinmotorik hat, sprich sie blättert Bücher und Zeitschriften wie ein Erwachsener durch, den Pinzettengriff konnte sie mit sechs Monaten, isst alle möglichen Gerichte alleine usw...

Meine Frage ist nun, ob sie deswegen vielleicht grobmotorischer etwas langsamer ist?
Ich hab auch den Eindruck, dass ihr das krabbeln als Fortbewegung vollkommen ausreicht, sie ist ein sehr zufriedenes Kind!

So genug gelabert, danke für eure Antworten!

P.S.: Es ist noch kein Kind zur Schule gekrabbelt;-)

lg Michi+ Hannah *26.03.06

1

Hi,

also. Bei uns in der Krabbelgruppe ist ein Mädchen, das ist am 09.03.07 ein Jahr geworden und kann auch gerade mal sitzen. Ich habe sie noch nie irgendwo sichhochziehen gesehen oder geschweigedenn stehen. Ich denke, du machst dir zu viele Gedanken.

Was sagt denn dein KA dazu. Ward ihr denn noch nicht bei der U6? Da wird das doch geklärt??? #gruebel

Moni

2

Hallo, der KIA hat nur gesagt, dass lernt sie schon noch! Tolle Antwort, gelle!

Naja, ich mach mir ja eigentlich keine Gedanken, wollte nur mal wissen, ob es noch mehr Kinder gibt, die ein bisschen später sind in der Entwicklung!

#danke füre deine Antwort

lg Michi

6

hallo michi

ich kann von mir aus nur erzählen und berichten.

Erstamal jedes kind ist ein individium.

Der eine spricht mit 12 monaten schon MAMA PAPA der ander spricht mnicht kann aber laufen.

Zu meiner kleinen erzähle ich dir kurz:

Heute ist sie schon 18 monate

Gekrabbelt ist sie mit 11 monaten
Hohgezogen und hingestellt mit 11 monaten und 3 wochen
Frei stehen mit 15 Monaten
LAUFEN auch mit 15 monaten

Krankengymnastik hatte sie auch da sie Blockaden hatte welche nun weg sind

Heute ist sie nuram LAUFEn nicht normales gehen sondern immer schnell schnell

Meine Nichte ist 7 wochen jünger und läüft seit kurzer Zeit erst richtig

Sprechen tut meine dafür weniger

Wau Wau, oma opa papa mama Hallo Guten tag jamjam(essen) Nana(schnuller)

Aber wenn man sie fragt wo ist das und das kann sie alles zeigen/bringen etc.

Dafür interessiert sie sich nicht fürs Bobby Car fahren sondern klettert lieber überall rauf.

Sie ist jetzt 18 monate 86 cm und wiegt stolze 13,3 kilo gut dabei.

lg schnecke

3

hallo
ich kenne auch kinder, die später, aso mit ca. 1 jahr, angefangen haben zu laufen. es gibt alles. allerdings, finde ich (MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG- BITTE NICHT ANGREIFEN) es etwas später, ich würde mir schon gedanken machen bzw. den kia wechseln. klar, es ist kein kind zur schule gekrabbelt oder alle kinder sind trocken geworden. aber hat/hatte das keine folgen/schaden hinterlassen? ich würde nicht darauf verlassen, dass alle irgendwann mal was gemacht haben. wahrschenlich bin ich einfach zu besorgte mutter.
lg
olga

10

Ohne dich anzugreifen, welche Schäden solle es denn hinterlassen wenn ein Kind erst mit z.B. 18 Monaten läuft?

LG Nicole

11

meine 1.tochter ist mit 14 monaten gelaufen ,mein kleiner ist jetzt 15 monate und läuft immer noch nicht..
da braucht sie den kia nicht wechseln ,sie ist in anderen dingen sehr fortgeschritten :alleine essen (könne meiner jetzt niemals alleine)....

weitere Kommentare laden
4

Hallo Du,

das kommt schon noch, würd mir da keine Gedanken machen (leicht gesagt ;-))

Ich hab hier eine Spätzünderin die nicht spricht. Laura ist jetzt 15 Monate und ein Mama (so richtig auf mich bezogen) ist ihr noch nie ausgekommen. Einziges Wort: Mamam (Essen).

Mach mir auch so meine Gedanken - aber ich kanns ja eh nicht ändern :-(

LG
Mel. + Laura; 25.12.2005 #blume

5

Hallo

Also so richtig alleine hinsetzen das konnte Janic erst mit 9,5 monaten als er anfing vorwärtz zu krabbeln.Bei der u6 konnte er sich auch noch nicht alleine hochziehn das heisst er hätte es wohl gekonnt hatte aber so gar keine Lust darauf.Mit so 13 Monaten hat er dan angefangen sich richtig und sich überal hochzuziehn.Jetzt ist Janic 16,5 Monate alt läuft an einer Hand und macht auch schon mal ein paar Schritte ganz alleine.meine Kia hat gesagt da muss ich mir keine Sorgen machen normal laufen Kinder zwischen 8 und 18 Monate.Dafür hat Janic mit 6 monaten weiches Obst mit seiner Hand alleine gegessen und hat sehr schnell Stückchen gegessen hat sich nur am anfang etwas verschluckt danach nicht mehr.Das kommt
alles noch bei deiner Maus.Wichtig ist das du sie machen lässt und wie du es schreibst sie nicht bedrängst oder zu etwas zwingst.




Lg Andrea mit Janic 23.11.05 und #baby im Bauch 25ssw

7

Hallo!
Also: Meine Nichte ist jetzt fast ein Jahr alt und kann gerade so sitzen -meist kippt sie sofort wieder um-. Krabbeln ist mehr ein Robben. Und an Stehen/Laufen ist nicht zu denken....
Bücher schaut sie unheimlich gerne an und blättert selber um. Und sie liest auch jeden Krümel vom Boden auf... :-)
Ich denke, Deine Kleine ist total normal und völlig ok.
LG
Anne
PS: Meine Freundin hat eine total asoziale Schwägerin. Aber ;-) : Ihre Kinder konnten alle (sie hat natürlich gleich fünf in 5 1/2 Jahren bekommen -drei Väter-....) sehr früh laufen. In der Schule sind sie zum Teil wohl der absolute Horror: Kloppen / Prügeln, Schreien, Toben,...
Mindestens zwei sind schon sitzen geblieben. Einer kommt auf jeden Fall zu Sonderschule.
Fazit: Frühes Laufen, etc. heißt fürs Leben (ZUM GLÜCK!!!!!!) absolut gar nichts. :-) :-) :-)



8

Hallo Michi,

mach dir da keine Sorgen. Also ich hatte auch einen Spätentwickler zu Hause. Er hat erst mit 13 Monaten angefangen zu krabbeln! und mit 18 Monaten ist er erst frei gelaufen. Nun ist er schon 2,5 Jahre alt und man sieht ihm heute nicht mehr an, dass er so ein Spätentwickler war. Im Gegenteil ich finde ihn sehr geschickt, zwar vorsichtig, aber das ist ja auch nicht immer schlecht.

Dafür hat er mit 2 Jahren schon schön und deutlich gesprochen, was zum Beispiel ein gleichaltriges Mädchen in unserem Freundeskreis bis heute noch nicht kann, die dafür mit 10 Monaten schon gelaufen ist. Jedes Kind kann das eine früher und das andere später. Da lohnt sich kein Vergleichen, irgendwann lernen es alle mal.

LG, Andrea & Aaron (5.11.04)

9

Puh-immer dei Frage ab wann ist man Spätentwickler.

Ida sass frei auch erst mit 11 Monaten.
Gekrabbelt ist sie da auch erst.Bis dato ist sioe gerobbt.
Mit 11 Monaten kam ein Riesenschub denn da konnte sie sich dann auch hochziehen.
Mit 12 Monaten lief sie an Gegenständen entlang.
Das tat sie eifrig bis Juli 2006.Mit 17,5 Monaten entschied sich meine Tochter dass es ohne Möbel auch Spass macht zu laufen.

Seither keine Spur mehr von spät dran sein.Meine Tochter wird oft auf 3 geschätzt bei all den Fähigkeiten die sie drauf hat.Sie klettert auf Gerüste,auf Schaukeln,redet in 5-6 Wort Sätzen und ist fit wie ein Turnschuh!

LG Tina mit Ida (ehemaliges Frühchen)und Ole

12

Hallo,

ich denke nicht, dass sich Kinder auf allen Bereich gleich schnell entwickeln.

Die einen Kinder sind eben grobmotorisch schneller (meine Tochter konnte z.B. mit 9 Monaten laufen) und brauchen dafür länger um feinmotorische Fähigkeiten zu entwickeln oder zu sprechen und umgekehrt.

Aber wenn deine Tochter mit über einem Jahr noch nicht selber sitzen kann finde ich das schon bedenklich. Krabbeln, Hochziehen und Laufen hat noch Zeit, aber wenigstens Sitzen können sollte sie in dem Alter *find*.

Ich bin aber natürlich auch kein Kinderarzt und hab im Prinzip keine Ahnung. Ich hoffe, dass bei euch alles in Ordnung ist und sie das alles schnell wieder aufholt.

23

Hallo,

mein Junior (15 Monate) ist ganz lange auf den Knieen gesessen. Ich habe ihn lange nicht hingesetzt, da ich immer der Meinung war, er kann garnicht sitzen. Irgendwann hab ich es doch getan und er saß super auf seinem Popo, Füße nach vorne.

Sich selber so hingesetzt hat er mit 14 Monaten. Er macht das jetzt noch ganz selten, lieber sitzt er auf den Knieen.

Weißt du warum ?? So kommt er viel schneller wieder zum krabbeln ;-)

Ganz wichtig ist, das sie krabbelt.

Setz sie doch einfach mal hin und schau was passiert !!

Paß mal auf, wie dein Töchterchen im Sprechen ist. Vermutlich wird sie früher anfangen zu sprechen.

Grüßle :-)