Ausfluss (ZS) wichtige Frage

Hallo zusammen, ich habe eine dringende Frage, die nicht wirklich ins Forum passt, aber ich wusste nicht wohin sonst damit.
Ich habe mich nie so richtig mit dem weiblichen Zyklus auseinandergesetzt und möchte etwas mehr dazu lernen. Ich bin 21 Jahre alt und frage aus Interesse. Es gibt ja die natürliche Methode um die bestimmten Tage zu bestimmen, habe ich mal gelesen. Ich würde es gerne mal damit ausprobieren und will auf natürlicher Ebene versuchen nicht ungeplant schwanger zu werden haha. Ich würde ungern Hormone zu mir nehmen.
Die einzigen Fragen die mir Google nicht beantworten konnte sind:
Hat man den durchsichtigen Zervixschleim nur an den fruchtbaren Tagen oder auch zu anderen Gegebenheiten?
Ist der immer ziehbar oder kann es auch mal sein dass er nicht ziehbar ist?
Und es bedeutet doch dann dass man nicht schwanger sein kann weil man ja während einer Schwangerschaft keinen Eisprung hat richtig?
Danke im Voraus für eure Antworten. 😊

Bearbeitet von Lucky_H
1

Liebe Lucky,

ich hab viele Jahre gute Erfahrungen mit der symptothermalen Methode nach Dr. Rötzer gemacht und kann dir etwas dazu schreiben. Wenn du danach googelst, wirst du auf NER (natürliche Empfängnisregelung) oder NFP (natürliche Familienplanung) stoßen. Beides ist auf den jahrzehntelangen Erkenntnissen von Dr. Josef Rötzer aufgebaut.
Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass bei NFP in der fruchtbaren Phase empfohlen wird, auf Barrieremethoden zurückzugreifen ( also z.B. Kondom oder Diaphragma). Dazu muss man wissen, dass in dem Fall der Pearlindex dieser Verhütungsmittel für die „Sicherheit“ zugrunde gelegt werden muss. ❣️
Rötzer empfiehlt in der fruchtbaren Phase auf Verkehr zu verzichten und erreicht damit die größtmögliche Sicherheit, wenn eine Schwangerschaft vermieden werden soll. Andererseits ist es auch die beste Methode bei einem Kinderwunsch. 👶🏼 Man braucht keine Ovutests und nicht mal einen Schwangerschaftstest um zu wissen, ob es „geklappt“ hat. Es ist in jedem Fall ein partnerschaftlicher Weg, wo beide miteinander lernen, auf natürliche Weise mit ihrer Fruchtbarkeit umzugehen. 🤗

Ich hab damals an einem Kurs teilgenommen um die Methode gut kennenzulernen.
Du kannst schauen unter iner.org; perle-ev.de; ner-monikaespe.de oder in der Schweiz: Natürlichlieben.ch

Es ist aber auch möglich, anhand der rot markierten Seiten in dem Buch von Dr. Rötzer ( Natürliche Empfängnisregelung )Schritt für Schritt die Anwendung zu lernen. NFP – Fans nutzen gerne den Sensiplan dazu. Damit habe ich keine Erfahrung. Mir haben Stift, Papier und Thermometer ausgereicht.

Was den Zervixschleim betrifft: Jede Frau lernt mit der Zeit ihren persönlichen „Schleim der besten Qualität“ kennen. Bei den meisten ist er eiweißartig, dehnbar oder fädenziehend, bei manchen Frauen ist er eher flüssig, dafür muss man ein paar Monate Erfahrungen sammeln, um sich selbst kennenzulernen.
Nachdem Spermien jedoch in einem guten „Zervix-klima“ in der Frau ca. 5 Tage überleben können, um auf ein Ei zu warten, beginnt die fruchtbare Phase einige Tage bevor der beste Schleim wahrgenommen werden kann.
Wenn eine Frau schwanger ist, hat sie bis zur Geburt keinen weiteren Eisprung mehr. Dann stellt sich der gesamte Hormonhaushalt um. Was in dieser Zeit als Schleim wahrgenommen werden kann, ist also kein Hinweis auf einen Eisprung.
Ich hoffe damit kann ich dir weiterhelfen.

Alles Gute und liebe Grüße 🌸

Ulli

2

Danke für deine ausführliche Antwort und deine Tipps!! Ich werde mich dann mal weiter darüber erkunden und mir deine Ratschläge zu Herzen nehmen! ❤️

Nochmal zum ZS: Das bedeutet also dass der durchsichtige Schleim nur an den fruchtbaren Tagen zu finden ist? Und nicht in der nicht-fruchtbaren Phase und Schwangerschaft?
Mir ist zB seit ein paar Tagen so eine Art glibberiger Schleim aufgefallen (tut mir leid für die Beschreibung 😭) und der sieht halt aus wie ein Pfropf (den Pfropf habe ich gestern beim abwischen entdeckt) und heute ist es wieder cremiger.
Das bedeutet also dass das meine fruchtbaren Tage sind/waren, richtig?
Ich kenne mich mit sowas noch nicht ganz so gut aus, sorry 🥹

Liebe Grüße 🫶🏼

3

Liebe Lucky,

glibberig ist auch eine sehr gute Umschreibung für eine "hohe Qualität" des Zervixschleims. Cremig wäre dann bereits eine niedrigere Qualität. Du machst daher schon sehr wertvolle Beobachtungen. Die Art, die du für dich als die beste Qualität herausfindest, wird dann auch nur in den fruchtbaren Tagen festzustellen sein.

Um die fruchtbare Phase einzugrenzen, brauchst du jedoch die tägliche Messung deiner Aufwachtemperatur dazu. Dann wirst du im Laufe der Zeit entdecken, dass um die beste Schleimqualität herum die Temperatur ein bisschen ansteigt und dann auf einer höheren Ebene bleibt, bis die Periode wieder eintritt.

Ich wünsche dir alles Gute für deine Entdeckungsreise.
Liebe Grüße
Ulli

Bearbeitet von ulli1-3
4

Hallo. :)
Ich schließe mich Ulli vollumfänglich an. :)

Ich wende NFP nach Sensiplan seit etwa 4 Jahren (mit Unterbrechung durch geplante Schwangerschaft und Stillzeit) zur Verhütung an.

Du kannst auch vor oder nach ES nochmals besten Schleim feststellen.
Wichtig ist die Auswertung beider Symptome (Temperatur und Schleim/Muttermund). Erst wenn beides unabhängig voneinander ausgewertet wurde, ist der ES sicher bestätigt und du kannst den Zyklus "freigeben".

Um die Methode nach Sensiplan zu erlernen, ist das Buch "Natürlich und sicher - das Praxisbuch" ein Muss.
Es gibt auch Kurse, bei denen NFP-Berater*innen, dir die Methode erklären.

Infos dazu findest du z.B. unter sensiplan.de.

Liebe Grüße 🍀