Stillpause und danach weiterstillen - suche Erfahrungen?

Hallo Ihr Lieben!

Aufgrund einer Antibiotika-Therapie muß ich eine Stillpause einlegen.
Wie läuft das genau ab?
Wie oft muß ich abpumpen, damit meine Milch nicht versiegt?
Wer hat auch schon mal eine längere Stillpause einlegen müssen und konnte danach wieder stillen?
Habt ihr da was Bestimmtes noch zusätzlich zum Milchfluss anregen genommen, weil ja beim Abpumpen der Saugreflex fehlt, wodurch wiederum die Milch auf jeden Fall weniger wird... #schmoll

Ich will das danach unbedingt weitermachen und es tut mir richtig weh, dass ich pausieren muß. Doch leider gibt es keine Alternativen... #heul

#danke schon mal für eure Antworten!

LG, Sandra & Tassilo 16.08.2007
http://www.sandraschuchardt.de/bonsai/

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Bekommst du keine Stilltauglichen Antibiotika???

Wenn du Pupst musst du alle 2-3 Stunden mind. Pumpen also genau solche abstände wie wenn dein Kind trinken würde.

Zusätzlich kannst du Malzbier/Malzkaffe, Stilltee (nicht mehr als 3-4 Tassen am Tag) und oder Sekt (auch alkoholfreier) trinken.

Lg Steffi * Kilian

2

Leider gibts es für bzw. gegen mein Problem nur 2 verschiedene Antibiotika! Eins davon ist angeblich stilltauglich, habe ich aber schon vor 4 Wochen bekommen. Da aber meine Werte immer noch das Problem aufzeigen, muß ich nun leider das andere AB nehmen...
#danke für deine Antwort.

4

Oh man...das ist echt Käse...

Ach ja...welche Fläschchen nimmst du? Schau das du welche nimmst wo dein Zwerg richtig fest saugen muss das Milch kommt, sonst kanns sein das es doch noch zu ner Saugverwirrung kommt.

Lg

3

Hallo!

Ich musste eine 5-taegige Stillpause (von jetzt auf gleich) einlegen wegen einer Medikamententherapie.
Oefter als dein Baby trinkt wuerde ich abpumpen.
Es geht auch sehr um die Anzahl der Saugbewegungen, bei einer Handpumpe musst du mehr Pumpbewegungen machen, um die Milchmenge zu erhoehen.
Ich habe danach ein Bier getrunken. Aber holla die Waldfee...
Meine Kleine wollte auch so gerne wieder an die Brust, dass sie unglaublich "gezogen" hat. So hatte ich am naechsten Tag einen Milcheinschuss wie in der ersten Lebenswoche #schock#freu.

Leider ist sie bald 1 Jahr und ich haette am Liebsten schon lange aufgehoert, aber sie will nicht, Flasche geht auch nicht mehr. Vermutlich weil sie sich noch an die "brustlose" Zeit erinnert...

Alles Gute und gute Besserung!

conchi

5

hallo sandra,

in der mütterberatung hat die nette dame mir gesagt solange noch milch da ist kann man das auch wieder in schuss bringen. nachdem meine tochter mir ein ganzes wochenende am busen hing tat der ziemlich weh, also hat sie dann nur noch die flasche bekommen und ich habe ein paar mal am tag abgepumpt. seit 4 wochen stille ich wieder und gebe ihr zwischendurch die flasche.

so sind also meine erfahrungen

ganz liebe grüsse

tina mit amelie 16 wochen