Was habt ihr gegen das Zufüttern?

Moin Mädels.

Frage steht ja schon eben... ständig wird hier immer gegen Mamis geschimpft, die nicht Stillen oder Zufüttern.

Aber was findet ihr am zufüttern so schlimm? Das Baby bekommt doch trotzdem die Mumi.

Da meine kleine nicht satt wird, füttere ich auch meistens zu. Ich stille ungefähr 30 Minuten und danach bekommt Marie die Flasche.

Finde das eigentlich nicht schlimm. #hicks Oder bin ich deswegen eine Rabenmutter?

Liebe Weihnachtliche Grüße#niko
Mandy mit Marie 8 Wochen alt

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hi,

solche Beiträge überlese ich immer. Ich hab schon im KKH mit Tabletten abgestillt und es war die beste Entscheidung für uns. Rabenmutter? Na dann bin ich es eben in vieler Augen. das juckt mich doch nicht!

LG
JEnny

2

ich habe auch schon im kh tabletten zum abstillen gekriegt. Sooo schlimm ist es auch nicht wenn man nicht stillt.

3

Hallo,

endlich mal jemand der sich den Stress nicht antut und sein Kind alle Stunden stillt nur weil Sie nicht satt wird. Prima!! Ich füttere auch zu wenn ich merke das mein Kleiner nach dem Stillen noch Hunger hat. Mache es genauso wie du. Halbe Stunde Stillen und falls nötig Flasche hinterher ...

Viel Spaß noch mit deiner kleinen und schöne Weihnachten.

Liebe Grüße Tina

4

Hallo!

Vorab: Jeder kann das so handhaben wie man das möchte. Ich möchte hier keinem meine Meinung aufdrücken!

Ich glaube, dass das Zufüttern unnötig ist, weil sich die Milchmenge dem Bedarf anpasst. Da muss man eben mal 2 Tage lang öfter anlegen...

Ich selber wäre nie auf die Idee gekommen, nach dem Stillen noch ne Flasche zu geben. ;-)
LG!
Diana

5

Ich habe nie gelesen das es so schlimm ist oder die Mutter deswegen fertiggemacht wurde?

Es ist halt ein erster Schritt Richtung abstillen. Die Milchproduktion kann sich nicht wirklich anpassen.
Das Kind bekommt zwar die Mumi, geniesst aber nicht die vorbeugende Wirkung, die ausschließliches stillen hat. Selbst wenn H.A. Nahrung gefüttert wird, kann Dir keiner sagen ob es wirklich das gleiche an Allergieprophylaxe ist. Auch einmaliges zufüttern ändert die Darmflora und und und.
Natürlich ist die mumi die es bekommt trotzdem toll und wertvoll :o)

Das die kinder Schübe haben und nicht "satt" zu werden scheinen ist beim stillen recht normal und fängt man einmal mit zufüttern an, ist es für den Körper schwer sich anzupassen, da das Kind die Milchmenge nicht mehr "anfordert". Ich denke daher wird vehement dazu geraten, NICHT zuzufüttern.

Schlimm finde ich das Geschimpfe sowohl gegen Frauen die NICHT stillen als auch gegen die, die stillen, als auch das Gerede von "Supermami's", nur weil manche Frauen einfach die Meinung zu manchen Dingen sagen(und das hier ist schließlich ein Diskussionsforum).

Ich denke Toleranz ist das Zauberwort, das sich hier alle zu herzen nehmen sollten.

LG
Kati

6

Hallo,

wenn deine Maus nach dreißig Minuten stillen noch nicht satt ist, finde ich die Flasche völlig legitim. Babys die so lange brauchen, nehmen oft ab, wenn sie ausschließlich gestillt werden.

Beim Stillen wird Oxytocin ausgeschüttet. Nettes Hormon - lies mal: http://de.wikipedia.org/wiki/Oxytocin Manche Frauen scheinen zu glauben, dass es ohne Stillen nicht geht.

LG Marion

7

Hallo!

Ich kann da auch ein Lied von singen!

Ich hatte einen Brocken von 5200g zur Welt gebracht, und er wurde von meiner Milch absolut nicht satt. Ich habe jede Seite 20 Minuten gestillt, und danach bekam er noch eine Flasche mit Pre hinterher, weil er vor Hunger schrie!

Nach 10 Wochen habe ich dann abgestillt, weil ich nur noch am stillen war #schock

Hätte meiner Maus gerne länger die Brust gegeben, aber wenn es so ausartet... Nein danke! Das war für ihn und mich nur Stress!

Laß Dir bloß nicht von irgendwelchen Leuten einreden, dass Du deswegen eine schlechte Mutter bist!

Die Frauen, die genug Milch für ihre Kinder haben sollen froh sein, aber andere Frauen nicht verurteilen!

LG mamajo mit Johann Magnus (*18.05.06)

8

Hallo Mandy,

ich glaube nicht, daß jemand etwas dagegen hat, das Baby zuzufüttern, wenn es wirklich nicht satt wird und wirklich dauerhaft zu wenig Milch da ist. Daß das Baby satt wird, ist das wichtigste, ich glaube, da sind sich alle einig.

Ich denke, diejenigen, die sich erst mal gegen das Zufüttern aussprechen, wollen eher manche Mütter warnen, voreilig zur Flasche zu greifen, weil diese denken, ihre Milch würde nicht ausreichen. Denn das Zufüttern bewirkt, daß die Nachfrage an der Brust geringer ist und die Milch noch weniger wird - das ist ein Teufelskreis, aus dem man schwer wieder rauskommt. Gerade in den Wachstumsschüben nuckeln die Babies durch Dauernuckeln die Milchproduktion hoch und wenn man da durchhält, dann hat sich alles ganz schnell wieder eingespielt. Deshalb raten die Stillberaterinnen auch dazu, es erst mal mit mehr anlegen zu probieren.

Wenn es aber dauerhaft aus irgendwelchen Gründen nicht klappt, können Mutter und Kind mit Zwiemilchernährung sehr glücklich sein - spricht doch nichts dagegen. Du bist sicher keine Rabenmutter und schimpfen tut auch keiner. :-)

Liebe, weihnachtliche Grüße zurück #snowy:-) vom Mitzl

9

hallo ;-) das ist mir auch schon häufiger aufgefallen.es kommt oft vor dass man zum abstillen oder zufüttern ne frage hat und was bekommt man als antwort? "warum stillst du nicht weiter?" das war ja nicht die frage oder??? ich habe 3,5 monate voll gestillt,(stille aber grad ab,also stille tagsüber noch 2mal und nachts,rest gibts pre,) da ich so schnell abgenommen hab und ich mich ausgezehrt fühlte.meine kleine wird jetzt satter denk ich und ich fühl mich viiiieeel besser ;-)Wir sind keine Rabenmütter nur weil wir nicht endlos stillen können oder wollen;-))
#herzlich Holly und lara 16 Wochen