Fencheltee ab der 1. Woche? - Eure Meinung/Erfahrung bitte

Hallo ihr Lieben,

gehöre zwar noch nicht ganz her... aber es kann ja jederzeit soweit sein... ;-)

Frage habe ich aber trotzdem:

Es gibt von Hipp einen Fencheltee (Pulver) aus dem Glas ( ich liebe dieses Zeug... #schein) allerdings steht auf dem Etikett, ab der 1. Woche.

Jetzt meine eigentliche Frage:
- Da ich vorhabe zu Stillen, kann ich den Tee meinem kleinen trotzdem geben#gruebel, - oder sollte dann reine weg wirklich nur gestillt werden?
- Ab der 1. Woche Fencheltee ist das nicht ein bisl früh?Bzw. dürfen die Kleinen das überhaupt schon bekommen?#kratz

Herzlichen #herzlich Dank #danke für Eure Antworten/Meinungen und Ratschläge

Alles Liebe #herzlich#klee

Sabrina +#babyboy Henry 40.ssw ET- 4

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Wenn Du voll stillen möchtest, ist es absolut unnötig - wenn nicht sogar kontraproduktiv - Tee zu geben. War bei uns auch nicht an richtig heißen Tagen nötig. Und wenn Du selber den Fencheltee trinkst (da Du ihn ja so lecker findest ;-) ), hilft er auch gegen Blähungen beim Kind.

2

Hallo,

ich finde es Quatsch,schon ab der ersten Woche Tee zu geben,Geldmacherei eben!
Sollte dein Kleiner mal Blähungen oder so haben,kannst du Fencheltee oder Fenchel-Kümmel-Anistee trinken,dann bekommt er´s ja auch.
aber ansonsten,Geldmacherei!

Eine schöne Geburt für dich#klee
Lg Jana & Dominik*10.04.07

3

Zusätzliche Getränke sind nicht notwendig. Ausser im Sommer wenn es heiß ist, wenn sie dann durst haben.
Und wenn er ein Fläschchen bekommt, ist es viel viel leichter als die Brust.

glg Kristina mit Simon (5 MOnate)

10

hallo kristina,
das musst du mir jetzt mal erklären. was ist denn am fläschchen geben einfacher als brust? und was hat das denn mit dem fencheltee zu tun?
lg,
adina

4

Lieber nicht.....
Ist der Pulvertee nicht voll mit Zucker?

Lg#blume

Sab

5

Hallo Sabrina,

also du musst wenn du stillst keinen Tee geben. Höchstens im Notfall wenn es sehr heiss ist oder dein kleiner Durchfall hat. Dann musst du aber darauf achten dass er ohne Zucker ist. Wie z.B. der Hipp Tee ab der 1. Woche. Nur Tee's aber der 1. Woche sind definitiv ohne Zucker alle anderen haben Zuckerzusatz.

LG

Judith

6

Hallo Sabrina,

also wenn überhaupt Fencheltee,dann den von Alete in Teebeuteln! Denn der ist OHNE Zucker,im Gegensatz zum Tee aus der Dose!!

;-)

Liebe Sabrina,ich wünsche Euch für den großen Tag alles Gute und Liebe!

#liebdrueck

Vielleicht wird`s ein Christkind!!

#huepf#huepf

GlG und frohe Weihnachten#niko,die manu#blumemit #sonne Neela Marie (*12.12.06)


7

Hi,

Lukas bekommt von Anfang an Fencheltee, allerdings die Beutel von Meßner. Ich lasse die nur ein Paar Sekunden drin. Er ist ein Sommerkind und es war wirklich nötig. Auch wenn viele hier sagen, Stillkinder bräuchten das nicht. Bei uns war das in keinster Weise kontraproduktiv. Er entwickelt sich prächtig und ich stille voll.

Jetzt im Winter gibts keinen Tee, sehe keinen Anlaß. Aber wenn du ihm/ihr Tee geben willst, mach das ruhig, aber bitte nicht den Pulvertee. Auch wenn Zuckerfrei drin steht, er ist es leider nicht.

LG
Sanja mit Lukas 26.07.2007

8

ja, sie können es bekommen und vertragen es auch gut, aber wenn du stillen willst kannst du den tee auch trinken!

9

Also zum Einen: Wenn du voll stillen möchtest, dann brauchst du keinen zusätzlichen Tee füttern. Sollte dein Kind Blähungen bekommen helfen Kümmelzäpfchen, Lefax, Sab Simplex oder Anis-Fenchel-Kümmeltee (den kannst du selber trinken, der fördert nicht nur die Milchmenge, sondern die Wirkstoffe gehen auch in die MuMi über).

Zum Anderen würde ich dieses Pulverzeug sowieso nicht kaufen. Wenn du auf die Zutatenliste schaust, siehst du, dass da nicht 100% Fencheltee drinnen ist. Da steht dann irgendein Zuckerzeug drauf (Maltodextrin oder so ähnlich).
Wenn du dann mal doch Tee fütterst, dann hol dir die Beuteltees wo wirklich nur Fenchel drinnen ist.

Lg
Melanie mit Leon (21 Monate) + Mick (12 Wochen)