Entwöhnung vom Stillhütchen! Wie?

Hallo,

Die frage steht ja schon oben.
Meine Kleine geht nur an die Brust wenn ich stillhütfchen benutze. #schmoll
Ich versuche es inzwischen bei jedem mal stillen, das ich ihr erst die blanke Brustwarze in den Mund stecke. Aber sie leckt nur drüber oder zieht den Kopf weg. :-(
Hat jemand eine Idee wie ich es ihr abgewöhnen kann. Oder macht sie das irgendwann von selber?

LG
Katrin + Victoria (Heute 2 Monate)

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hallo,

von selber wird sie kaum darauf verzichten möchten....

Das saugen mit Stillhütchen ist in etwa wie das Saugen am Schnuller und die einzige Möglichkeit wird sein, das Du das STillhütchen konsequent wegläßt.

Ihr keinen Schnuller in den Mund gibst....auch keinen Beruhigungssauger so das sie ihr Saugbedürfnis einzig und alleine an Deiner Brust stillen muß.

Hast Du eine Stillberaterin in Deiner Nähe?
Damit diese schaut das Deine Kleine richtig angelegt ist?

Oftmals haben die Babys auch ganz schnell verlernt wie das Saugen an der Brust richtig geht und müssen das erst einmal wieder gezeigt bekommen, dafür wäre eine Stillberaterin auch nicht verkehrt.

Ich kann Dir von hier aus nur den Rat geben und diese Adressen:

http://www.afs-stillen.de
oder
http://www.lalecheliga.de
für ausgebildete Stillberaterinnen

oder Du schaust mal hier:
http://www.stillclub.org/stillen.htm
ob dort etwas dabei ist.

LG
Iris

2

Hallo,

du kannst es auch alleine ohne Stillberaterin versuchen. Ich hatte am Anfang auch eine Zeit Stillhütchen benutzt wegen wunder Brsutwarzen. Als die dann wieder verheilt waren, habe ich, als ich ganz entspannt war (ist auch ganz wichtig), dann zum ersten Mal probiert davon abzukommen. Am Anfang kann das Kind schon Schwierigkeiten haben, wie du schon sagst. Hängt auch davon ab, wie lange es daran gewöhnt ist, denke ich. Probier es einfach immer wieder ganz ruhig. Und versuch dich nicht wuschig zu machen. Mit der Brustwarze die Oberlippe antippen, so dass der Mund schon weit aufgeht, und dann feste den Kopf ranziehen. Versuch auch, die Brustwarze vorher vielleicht etwas zu massieren oder so zu halten, dass sie schön absteht. Sie werden zwar nie so abstehen wie ein Stillhüchen ;-) aber je mehr, um so besser bzw. leichter für die Kleine. Und die ersten Male wird sie vielleicht nicht 100% korrekt saugen, wenn viel Milch da ist, ist das kein Problem. Dann merkt sie aber erst schon mal, dass sie auch so an Milch kommt.
Ich würde sagen, Geduld ist das Wichtigste, und Ruhe und Gelassenheit...

Lg und viel Erfolg, edna

3

Ich musste auch wegen wunde brustwarzen mit hütchen stillen.Wo ich dieses problem im forum gelesen hatte,hatte ich auch meine hebi mal gefragt wie ich da reagieren soll.Sie hatte mir gesagt ich soll die erste minute mit dem hutchen stillen danach sofort den hutchen nehmen und weiter geben.Angeblich soll das helfen und bei flachen bruswarzen ist es ja eh so das nach paar minütigen stillen sind sie wieder deutlich grösser.Probiere einfach mal aus.

LG

4

du solltest dich lockermachen... ich habe leonard von beginn an leider mit den dingern gestillt... und mit 2, 3 und 4 monaten immer mal probiert, sie wegzulassen. mann, hat das kind mich angebrüllt. ;-) ok, ich ließ es also wieder sein.

ich hatte 8 stück, hab alle zwei tage alle duchgespült und sterilisiert und sie immer in einer schnullerbox rumgetragen.

je größer sie werden, desto größer werden mund und kraft... und, siehe da... kurz vor seinem 5. monat riss er eines tages beim stillen das hütchen mit seiner kleinen knautschhand selbst ab und dockte an. #schock ich hab stocksteif gesessen vor freude und schreck.

inzwischen stillt er 95% ohne hütchen, nur wenn er aufgeregt ist oder nöckelig, leg ich sie drüber... er rupft sie weg, dockt an und spielt mit dem hütchen.


gib deiner tochter einfach zeit...irgendwann fällt der groschen. umerziehungsaktionen halte ich für ziemlich sinnlos, denn sie sind ja absolut auf die hütchen eingeschossen.


lilly & ihr hütchenspieler #schein

5

hallo,
habe mir im kh leider auch die hütchen andrehe lassen und war ganz unglücklich damit. mein kiä und stillberaterin meinte dann, häufig würde es helfen, vom stillhütchen oben was abzuschneiden. wenn das kind das hütchen dann so nimmt beim nächsten mal ein stückchen mehr etc. ...
habs versucht und es hat nicht geklappt (was nicht heisst, dass es euch genauso geht). bei mir war das problem sehr flacher brustwarzen. habe dann brustwarrzenformschlalen von medela gekauft und die konsequent getragen und immer wieder die hütchen weggelasseen und ihm die brust in den mund gestopft. irgendwann hat er die rechte dann ohne hütchen genommen und links mit hütchen.
ein paar tage später gings dann auch dort.

luca war av´nber auch erst 3 wochen alt.

würde dir auch empfehlen eine stillberaterin zu konsultieren.

lg,
adina