Welche HA-Milch könnt ihr empfehlen + traditionen in griechenland!

Hallo,

ich lebe seit voriges jahr mai in griechenland. im oktober kam unser kleiner sohn auf die welt. nun fliege ich im februar das erste mal seit wir hier sind, nach deutschland mit den kindern und ich möchte so einiges kaufen, was ich hier in griechenland nicht bekomme. das ist so einiges. aber am wichtigsten wäre mir milch. ich stille zwar, aber ich habe schon manchmal überlegt wie es ist, wenn ich aus irgend einem grund abstillen muss. da mein kleiner allergiegefährdet ist, brauche ich dann eine HA-milch. hier gibt es zwar auch babymilch aber soweit ich weiß nicht hypoallergene. welche marken nehmt ihr bzw. welche sind gut? es gibt da ja so viele von hipp bis nestle uvm.

was ich schon lange mal hier schreiben wollte: in griechenland ist alles so viel anders. bis auf die erdbeben (erst sonntag war hier eines, einfach grausig!) liebe ich alles an griechenland, nur die traditionen sind manchmal gewöhnungsbedürftig. ich bin ja schon kurz nach der geburt mit dem kleinen auf die straße im kinderwagen und natürlich zum großeinkauf im supermarkt saß er auch im maxi cosi. ich hab mich schon damals sehr gewundert, warum mich alle so komisch anschauen. kurz danach erfuhr ich es von einer kollegin meines mannes: man geht hier die ersten 6 wochen mit den kleinen nicht raus. eigentlich auch erst wenn die lütten getauft wurden. einen namen erhalten sie auch erst dann. bis zur taufe (die manchmal erst mit 6 monaten erfolgt) sind heißen sie Babyjunge und Babymädchen. wir guckten nicht schlecht, als auf der quittung beim kinderarzt nur männlich und unser nachname drauf stand. auch auf dem untersuchungsheftchen (in DL gelb, hier blau aber sonst ganz ähnlich) steht Junge und unser Nachname. auch spricht man nicht über das wachstum der kleinen. bsp. als ich unserer haushaltshilfe stolz berichtete wie milas gewachsen ist und wieviel er zugenommen hat, schlug sie die hände über dem kopf zusammen und meinte, oh gott, das bringe unglück.
nun ja, andere länder, andere sitten.
abernichtsdestotrotz steht hier auf jeden breipackungen und gläschen drauf, erst ab 6 monaten. dass man schon ab 4 monaten (wie es manche in DL tun) schon brei gibt, steht hier außer frage. als ich beim kinderarzt stolz erzählte, dass ich meinen sohn 6 monate voll stillen will und erst ab diesem zeitpunkt brei geben möchte, zuckten sie nur die schultern und meinten: "natürlich. natürlich." andererseits legt man hier die kinder auf die seite zum schlafen und badet sie jeden tag. ich halte es da aber wie in DL empfohlen.

so, genug geschrieben

bis bald und #danke für eure antworten!


ivonne + annabell 2 3/4 Jahr alt und milas 3 monate



ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hallo Ivonne,

na das sind ja auch lustige Sitten in Griechenland. Na ja, überall ists anders.

Zur HA Milch. Ich hab bei meinem Großen BebaHApre benutzt und war eigentlich sehr zufrieden.

Bei meinem kleinen jetzt verwende ich normales Aptamil pre (der HA Schutz war bei uns durch eine notwendige Spezialnahrung in den ersten Lebenswochen eh futsch) und bin hiermit noch zufriedener als mit BEBA. Ich glaube ich würde Aptamil nehmen.

Vielleicht schaust du mal bei Online Shops (z. B. Schlecker online) ob die vielleicht auch nach Griechenland liefern können, weil wenn du wirklich abstillen müsstest, dann musst du ja eh sehen dass du das Zeugs dann irgendwo herbekommst.

lg Julia

7

hi julia,

schlecker liefert leider nicht, hab ich schon geschaut. ich werde mir dann wohl von meiner ma immer ein carepaket schicken lassen. ich werde da wohl mal aptamil probieren.

lg ivonne

2

hallo,
auf deine Frage mit der milch kann ich dir keinen rat geben, aber zur not frag in seutschland einfach auch mal in der apotheke...

zu den sitten in griechenland:

es gibt viele kulturen, in denen die mütter sich die ersten wochen mit dem neugeborenen zurückziehen und oft nicht mal die engsten verwandten das kleinen zu sehen bekommen. ich finde das auch gar nicht so schlecht. grund dafür ist nämlich, den beiden genug zeit zu geben sich richtig kennenzulernen und dem baby ablenkende eindrücke zu ersparen. so kann auch sichergestellt werden, dass die stillbeziehung sich festigt, bevor die mutter wieder in kontakt zu anderen tritt.
ich find das ganze sehr weise.

zu dem stillen: find ich klasse, dass die griechen in dieser hinsicht so schlau sind. wünschte oft deutschland wäre nicht gar so 'stillunfreundlich' eingestellt und die mütter würden hier besser beraten werden. toll dass es in griechenland selbstverständlich ist, sein kind bis 6 monate min. voll zu stillen.

lg,
adina

6

hi adina,

ich habe auch nichts gegen die sitten. aber man geht nicht an die frische luft und das finde ich nicht sehr weise. und dabei ist hier stets schönes wetter. ich bin auch dafür, dass man sich erstmal kennenlernt und das haben wir auch in DL schon bei unserer tochter eingeführt. der erste besuch kam als sie 6 wochen alt war. aber hier fand ich es ganz extrem, dass in der geburtsklinik die mütter ständig von der familie belagert wurden, es war wahnsinn, manche familienangehörigen waren von früh bis abends da, von der oma bis zur bekannten. also der grund, wie du ihn schilderst, kann es hier nicht sein ;-)

dass mit dem stillen hast du leider falsch verstanden: man gibt ausschließlich milch bis zum 6. monat. sehr stillfreundlich man hier leider nicht, in der klinik musste ich immer hinterher sein, dass sie meinem baby keine flasche gegeben haben. da finde ich es in DL schon besser und stillfreundlicher.

lg ivonne

11

ich habe deinen beitrag auch nicht so gelesen, als ob du die sitten nicht magst. ich fand es eher sehr interessant, deshalb hab ich geantwortet, obwohl ich ja deine ausgangsfrage nicht beantworten konnte.

wenn das mit den 6 wochen dort dann so ist, wie du eben beschrieben hast, dann entspricht es natürlich nicht dem ursprünglichen verhalten mancher völker. schade.

und auch schade, dass die griechen dann doch wohl nicht so stillfreundlich sind.

war aber trotzdem interessant zu lesen dein beitrag:)

lg,
adina

3

Hi

Zu den sitten, ja in Griech. ist es so. wir sind auch eine gr. Familie. leben aber noch in Dtl. Sind nur meist über den Sommer dort.

Wir gehen allerdings trotzdem mit dem Kind an die Luft. Und anderen hab ich auch schon gesagt wie mein Kind heisst.

Zu uns sagte man in Griecheland ( bei meinem 1. Kind) man darf keine Milch vor dem 1. Lebensjahr geben. Unser Cousin hat sein Kind aber schon mit 8 Monaten naturjoghurt gegeben.

Eine Bekannte dort hat uns auch erst den namen genannt als der kleine dort getauft wurde. Ich dachte da imer das wenigsten Der Arzt weiss wie es heisst

LG

8

yassas katha,

na, dann grüße ich dich! ist ja lustig, wir sind eine deutsche familie und leben in griechenland und bei euch ist es genau umgedreht.
wir werden aber nur für 4 jahre hier bleiben.

der arzt weiß jetzt auch, wie der kleine heißt, aber ungewohnt ist es schon.

lg ivonne

4

hallo,

interessant mal über andere sitten zu hören!

etwas zu empfehlen ist schwierig. das eine baby mag dies nicht, das andere verträgt das nicht etc. fragwürdig ob ein stillbaby überhaupt andere milch trinkt.

aber etwas zu hause zu haben ist nicht schlecht! ich stille auch und wir mussten mal zufüttern, weil meine milch durch nen virus plötzlich (fast) weg war! wir haben aptamil ha pre. die schäumt nicht, es gab keine blähungen und sie wurde getrunken.

gruß sandra mit maus 8 monate

9

hi sandra,

danke für deine antwort! ich werde dann wohl aptamil probieren!

lg ivonne

10

ach ja, was mir gerade noch eingefallen ist: du kannst bei den herstellern proben anfordern! einfach ne e-mail schicken. vielleicht lässt du dir diese an jmd. aus der familie in dl senden. dann kannst du erst mal schauen, welche sorte dein baby mag!

5

Hallo Ivonne!
Haha, da muß ich erst mal Lächeln;-)! Ich bin nämlich selber Griechin, aber in D aufgewachsen. Meine Verwandten in GR wundern#kratz sich in einer Tour wenn ich ihnen erzähle wie es hier läuft! Kann dich gut verstehen, hast mein volles Mitgefühl!
Aikaterini und Philipp (29.10.07)