Kann ich auch die Nachmittagsflasche ersetzen?

Hallo

Ich hab mir mal grad so Gedanken gemacht ob ich nicht vielleicht anstatt die Abendflasche die Nachmittagsflascher ersetzen soll!?

Mein kleiner ist bei seiner Abendflasche schon immer so müder das er eine viertel Stunde danach ins bettchen muss.

Jetzt hab ich aber bedenken, weil er mir nichts trinkt weder Wasser noch Tee noch Saft ich hab alles schon probiert und ich biete ihn jeden tag was an, er kaut immer nur auf den nukki rum grinst und lässt das was reingelaufen ist wieder rauslaufen.

Wenn ich jetzt aber die Nachmittagsflasche ersetz bekommt er ja zweimal hintereinander keine Flasche mehr und somit auch keine Flüssigkeit.

Habt ihr nen Vorschlag wie ich des am besten anstellen soll? Und wenn doch die Nachmittagsflasche was geb ich denn dann da?

Hoffe ihr habt Tipps für mich!

Lg Nicole + Danny

1

kannst du auch machen. aber dann musst du ihm immer und imemr wieder versuchen tee oder wasser anzubieten. wenn er durst hat, nimmt er es an.

oder mix ein bissl mehr wasser in den brei. oder versuche es mal mit apfelsaft oder möhrensaft anzubieten. oder shorle oder oder oder.... versuch mal vielleicht ne ander marke tee. mein kleiner trinkt zum beispiel lieber bebivita tee als milasan tee. mein mann sagt auch der bebivita schmeckt besser.



hoffe ich konnte dir weiterhelfen.


lg traenchen mit leon (6 monate)

2

Ok dann fang ich damit nächste woche an. Und was kann ich da geben?

Also Mittags bekommt er einen Tag Gemüse Kartoffel, zweiter Tag Gemüse Kartoffel Fleisch und dritter Tag geb ich Brei von Aptamil dazu ein bisschen obst mit drunter.

Nachmittags soll man ja GOB geben aber sind die nicht alle glutenhaltig?

Lg

3

versuch es doch mal mit so einen getreide gläschen ab dem 6. monat. oder halt GOB. probiers einfach aus....

bin im moment auch am überlegen welche mahlzeit ich umstelle... mal schauen.....


wünsche dir viel erfolg...

lg traenchen mit leon 6 monate

weiteren Kommentar laden
5

Hallo, guten Morgen!

Wir haben auch die Nachmittgsflasche als Nächstes ersetzt, bzw sind dabei. Laut Hebi "sollten" wir die auch als Nächstes ersetzen. Ida bekommt nachmittags Obstgläschen, z.Zt Apfel und verputzt mittlerweile mehr als ein 1/2 Glas und nimmt danach noch ca 130ml Pre Milch. Gläschen wird mit jedem tag mehr und Flasche somit weniger.

Wir hatten bis gestern(!) auch das Problem, dass sie nichts trinken wollte und genau wie bei Deinem Sohn, die kaute auf dem Nucki drauf rum und grinste mich an. Ich hab ihr halt jeden Tag aufs Neue immer was uzm Trinken angeboten und gestern hat sie tatsächlich was genommen, und zwar hab ich, weil sie Wasser pur überhaupt noch nicht mag, einfach einen kleinen Schuß Karotten-Früchtesaft von bebivita mit in die Flasche getan. Ich hoffe, heute klappt das wieder. Und dann werde ich den Saft immer mehr reduzieren, bis sie auch Wasser pur mag.:-p

Irgendwo hab ich mal gelesen, solange die Kleinen wohl noch hauptsächlich ihre Milch bekommen, brauchen sie nicht unbedingt was anderes zum Trinken, aber man sollte immer wieder was anbieten.

Also, hartnäckig bleiben;-)

Lg,tiffy

6

Des mitn Trinken des ist schon so eine Sache und gerade wenn es immer so heiß ist mach ich mir da meine Gedanken.

Du schreibst du gibst Nachmittags Obstgläschen, aber nur obst ist doch nicht sättigend oder, ich werde jetzt mal nach ein paar Getreide-Obst-Gläschen schaun wo keine gluten drin sind und werde damit anfangen.

Weis nur nicht ob ich gleich geben soll soviel er will, oder auch langsam steigern soll, weil ich glaub essen würde er schon ein ganzes Gläschen.

Lg Nicole

7

Hallo, guten Morgen!

Also, unsere Motte ist mit ihrem Obstgläschen ganz zufrieden, sie bekommt es meistens gegen 15.30h, danach wie gesagt noch n Schluck Milch und dann hat sie erst wieder gegen 18.30-19.00h Hunger. Aber so isst halt auch jeder anders, dem einen reicht n Apfel als Zwischenmahlzeit und der andere braucht halt mehr, ist bei Babys nix anderes. Und hungern soll und braucht ja keiner. So´n Getreide-Obst-Gläschen werden wir die Tage aber auch mal ausprobieren, bzw ich guck mal, ob man das auch relativ schnell selber zubereiten kann.

Wegen der Menge: ich würde langsam mit einem halben Gläschen anfangen und dann nach Bedarf auch mehr geben, der kleine Magen und Darm müssen sich ja erstmal gewöhnen, aber ich habe auch schon von einigen gehört, dass die Kleinen sofort ein ganzes Gläschen verspeisen. Mach einfach nach Deinem Bauchgefühl, dann ist es richtig, Du kennst Deinen kleinen Mann am Besten:-D

Also, viel Spaß noch!

LG, tiffy