Brustwarzenformer...sinnvoll??

hallo ihr lieben,

ich bin zum 2.mal ss (35ssw)
mein 1. konnte ich leider nicht stillen weil ich sogenannte schlupsburustwarzen hatte.
habs mit den stillhütchen pribert ging auch net..
ich habe 5 wochen abgepumpt und mit der flasche gegeben..auf die dauer war dan dann doch sehr anstrengend...soviel zur vorgeschichte....

mein zweites will ich auf jeden fall stillen...
meine frage hat jemand diese brustwarzenformer benutzt um die brustwarzen zu formen, wenn ja hat es was gebracht.. weil meine hebi meimte das bringt nichts...
ich soll mir stillhütchen mit in den kreissaal nehmen und es so ausprobieren.

bitte bitte um rat....

danke

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hallo,

also ich hatte welche von medela, so "Plastikschalen"mit hinten einer Abdeckung aus Silikon mit Loch für die Brustwarze ( ich hoffe, du kannst dir das vorstellen), und habe sie die ersten zwei drei Wochen getragen.
Uns hat es auf jeden Fall geholfen, am Anfang hat meine Tochter sehr lang gebraucht, um die rechte Brustwarze zu fassen, die linke ging gar nicht wirklich. Immer, wenn ich die Former vor dem Stillen drin hatte, ging alles ohne weinen und Probleme. Nach ein paar Tagen habe ich sie immer erst kurz vor dem Stillen reingetan, hat ausgereicht.

LG
Cindy mit Carlotta

2

danke, also soll ich mir diese brustwarzenformer am besten anscahffen und so 2 -3 wochen vor der entbindung an die brust legen/stecken,, wie oft hast du das gemacht...stundenweiste dran gelassen oder wie?????

aber zum stillen hast du kein stillhütchen benutzt das hat gereicht mit dem brustwarzenformer???

3

Idealerweise hättest du die vor der 2. Schwangerschaft benutzt. Geht aber jetzt auch noch. Ich kann ebenfalls Medela empfehlen.
Immer ne halbe Stunde vorm Stillen benutzen, du wirst dann (denke ich) keine Stillhütchen mehr brauchen. Sobald das Kind die BW gepackt hat, holt es sie eh dahin, wo sie hin muss.
Aber Achtung: die Dinger haben Löcher (zur Belüftung), da schwabt gerne mal die Milch raus, wenn man sich bückt...#klatsch
Nach einer gewissen Stillzeit brauchst du dann auch die Former nicht mehr, dein Kind dehnt alles, was da zu kurz ist und dann ist es kein Problem mehr.

LG
Susanne

4

Hallo,

deine Vorgeschichte kommt mir bekannt vor. Wer bei mir das gleiche....
Habe dann die Former von Avent genommen ( hat mir meine Hebi besorgt) und siehe da es hat echt supi geholfen.
Stille jetzt seit 2 Monaten. Habe die Schalen ca. 4 Wochen getragen tag und nacht und nun klappt es ohne echt gut.

Ich würde es an deiner Stelle probieren.

LG Mandy mit Felix 4 J. #klee und Paul 9 Wochen #sonne

5

Hallo badem,

nein, in der Regel sind die Teile nicht wirklich effektiv (Ausnahmen gibts natürlich immer).

Lass' die Brusternährungszeit einfach auf Dich zukommen. Auch Stillhütchen können hilfreich sein.
Viele Mütter verwenden diese die ganze Brusternährungszeit über.

Und wenn es mit der Brusternährung nicht (ausschließlich) klappen sollte, kannst Du Dich darauf verlassen, dass sich Dein Kind auch mit Säuglingsmilch so gut / so schlecht wie mit Muttermilch entwickelt.


Freundliche Grüße von Astrid